Aktuelle Zeit: Mo 8. Sep 2025, 18:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2009, 22:09 
Offline

Registriert: Fr 21. Aug 2009, 21:51
Beiträge: 28
Hallo Leute,

ich habe mich hier registriert, weil ich mir von Euch Wissenden etwas Hilfe und Tipps erhoffe. :daumen:

Bis dato habe ich etliche Beiträge im Radforum geschrieben, habe vom Bonanza, über 16-speed
Cross-Rad bis zum Mtb-Fully diverse Räder selbst gebaut...

Nun will ich die Königsklasse erobern und mir ein Fixie bauen. Zugegeben das Bauen soll nicht das
Problem sein, ich habe mich schon an einem versucht, aber der Rahmen war wohl etwas zu lang... :shock:
Naja, ein Versuch war es wert... (http://www.heikosdiamantrad.de.tl/Tourenrad-mal-anders.htm).

Nun meine eigentlichen Fragen: kann man einen Zeitfahrrahmen zu einem Fixie mutieren lassen?
Ist der fixie-like fahrbar?

Bild

Gruß Bora


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2009, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Boramaniac hat geschrieben:
Nun meine eigentlichen Fragen: kann man einen Zeitfahrrahmen zu einem Fixie mutieren lassen?

Schoener Rahmen, was ist das fuer ein Hersteller? Schade, dass die Logos weg sind.

Probleme seh ich bei den Ausfallenden, meiner Meinung nach ungeeignet fuer fixed. Die Diskussion um Halflink, Excenterlager, Excenternabe usw. usf. wird gerade in einem anderen Fred gefuehrt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2009, 22:27 
Also erstmal hast du vor dir einen neugepulverten Mittelklasse Rahmen der 80er
Rohrsatz ist Cromor, Thron , 501 , 531 ? etwas in die Richtung

Typisch ausgelegt für 28"/26"

Kein schlechtes Material

Zeitfahrräder haben generell einen längeren Radstand und sind auf geradeaus Lauf ausgelegt. Trotz des 26" Vorderrades ist das Teil wie eine Bahnschiene. Dazu kannst du den stolzen Besitzer einer vergleichbaren SLX Zeitfahrmaschiene "xstream31" anPNen


Und bist du dir überhaupt sicher ob es dir passen wird ?
Die Rh sieht nach 60cm aus... Dazu musst du schon 1,80+ sein


Und die Ausfallenden sind auch leider zu eng, müsstest dich mit einer Halflink rumärgern...


Insgesamt gesehen würde ich das lassen

Antwort: nicht "fixsie-like" fahrbar :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2009, 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
hab selber einen zeitfahrrahmen mit rausfallenden...vergiß es !!!
ssp ok,aber fixed is doof,wg den rausfallenden...nervt ständig... ;)

EDITH meint: HAST DU DICH SCHON VORGESTELLT??? :verdacht:

_________________
Die Ärmel voller Asse und die Welt spielt Schach..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2009, 22:43 
Dein Hund sagt Quack :-|


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2009, 22:46 
Offline

Registriert: Fr 21. Aug 2009, 21:51
Beiträge: 28
Danke schonmal für eure offenen Meinungen... Hmm, nun bin ich aber hin und hergerissen.
a) finde ich die Form schon interessant und eben seltener...
b) andereseits machen mir Eure Einwände nur bedingt Mut... :oops:

@ mistfink

so wie ich bisher herausgefunden habe ist es ein ENIK

@ hmmkey

der Rahmen ist RH55 und ich bin 173cm... :roll:

@ hgan

Nee, leider noch nicht... folgt umgehend...

Gruß Bora


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2009, 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
hmmkey hat geschrieben:
Dein Hund sagt Quack :-|


tschuldigung...wir üben noch.. :aaah:

_________________________________
mann kann nicht alles richtig machen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2009, 22:56 
Offline

Registriert: Fr 21. Aug 2009, 21:51
Beiträge: 28
Ach so...

Kann mir jemand erklären, wozu die kleinen Schrauben dienen, die hinten an
den Aufnahmen der Hinterradnabe rein geschraubt sind?
So richtig hat sich mir der Sinn und die Funktionsweise noch nicht erschlossen.

Gruß Bora


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2009, 23:04 
Lustig , ich sehe nicht, was "mistfink" schreibt :D

Warum nur ;)






Die Stellschrauben sind/waren für´s Optimieren der Kettenlänge gedacht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2009, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
hmmkey hat geschrieben:
Die Stellschrauben sind/waren für´s Optimieren der Kettenlänge gedacht.


echt,das wäre mir neu... :aaah: :aaah: ,aber man lernt ja nie aus.. :pray:

hmmkey hat geschrieben:
Lustig , ich sehe nicht, was "mistfink" schreibt :D

Warum nur ;)



:bull: :nudel:


______________
laß es !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2009, 23:08 
Offline

Registriert: Fr 21. Aug 2009, 21:51
Beiträge: 28
hmmkey hat geschrieben:
Die Stellschrauben sind/waren für´s Optimieren der Kettenlänge gedacht.


Und genau das kapier ich nicht. Die gibt es ja zum Teil auch bei schräg zulaufenden
Ausfallenden. Aber wenn ich das Rad fest ziehe, dann ziehe ich es doch nach hinten
wie's eben geht und fixiere es. Und wozu sollen die dann noch gut sein?

Gruß Bora


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2009, 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
Boramaniac hat geschrieben:
hmmkey hat geschrieben:
Und wozu sollen die dann noch gut sein?



HMMKEY weiß bestimmt rat... :aaah:

___________
:aaah: :beer:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2009, 23:16 
Eine Schalter-Kette muss eine haargenaue Länge haben, damit es nicht zu lasch und nicht zu knackig schaltet

Die Dinger sind für die Feinabstimmung



Und ausserdem denkt ihr nicht im Zusammenhang der Zeit, paar Jahre/zehnte zuvor gab es meist nur waagerechte,lange Ausfallenden...


Dann kamen die Franzosen und haben kurze erfunden, damit man das Rad schneller einspannt und nicht schief reinsetzt,

dann gab aber es noch die Mecker-Opas die alte,längere haben wollten, um im Winter starren Gang zu fahren und um die Kettenlänge feiner abzustimmen...


Damit es keinen 3. Weltkrieg gibt, hat der alte Tulio C. diese Stellschräubchen erfunden.

Um es beiden Parteien recht zu machen.

Einen Patent hat er dafür übrigens auch angemeldet :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2009, 23:55 
Was mir nicht einleuchtet....


Warum einer mit dem Nick "Boramaniac" sowas nachfragt :häh:


oder meinste nicht die Boras ?

Bild



bestimmt CIA !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: Sa 22. Aug 2009, 07:03 
Offline

Registriert: Fr 21. Aug 2009, 21:51
Beiträge: 28
hmmkey hat geschrieben:
Warum einer mit dem Nick "Boramaniac" sowas nachfragt :häh:
oder meinste nicht die Boras ?


Nein, der Nic kommt noch aus meiner Schrauberzeit in der VW-Scene.
Da habe ich einen VW Bora gefahren.

Gruß Bora


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: Sa 22. Aug 2009, 15:01 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@bora:

Habe noch einen Zeitfahrrahmen im Keller liegen. Zwar nicht so geschwungene Rohre, aber ein paar Zentimeter abfallendes Oberrohr und für 622er-Laufräder vorn und hinten. Rahmenhöhe so ca. 56 cm. Fixie-tauglich mit horizontalen Ausfallern. Hinterbau 130 mm, Miche-Naben kann man dafür noch aufspacern.

Wenn Du also noch was brauchst einfach melden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: Sa 22. Aug 2009, 17:39 
xstream301 hat geschrieben:
Oi gude,

Wenn der Rahmen für 28/26 ausgelegt ist kann ich nur davon abraten ein fixie daraus zu baun... ganz komisches fahrgefühl für den straßenkrieg! wirste nich glücklich mit... is wirklich zum gradeausfahren gedacht und gebaut... so fühlt sich das kurvenverhalten jedensfalls an :D Naja kann aber bestimmt auch lustig sein ???!

gz



SCHREIBE ICH DAS UMSONST, DU A**E !?


hmmkey hat geschrieben:

Typisch ausgelegt für 28"/26"

Kein schlechtes Material

Zeitfahrräder haben generell einen längeren Radstand und sind auf geradeaus Lauf ausgelegt. Trotz des 26" Vorderrades ist das Teil wie eine Bahnschiene. Dazu kannst du den stolzen Besitzer einer vergleichbaren SLX Zeitfahrmaschiene "xstream31" anPNen




Jetzt erst recht Salzsäure Bo**ele !!! :nudel:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: So 23. Aug 2009, 10:57 
Offline

Registriert: Fr 21. Aug 2009, 21:51
Beiträge: 28
So, ich hab' den Rahmen jetzt in der Bucht versenkt.

Aus dem Erlös' werde ich mir dann einen neuen Rahmen,
der besser zum Fixie geeignet ist, zulegen...

Gruß bora


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: So 23. Aug 2009, 11:16 
gib mal Link bitte :)


EDIT: http://cgi.ebay.de/ENIC-Zeitfahr-Stahl- ... 286.c0.m14



Du stellst im Forum eine Frage, ob der Rahmen zu einem Fixie taugt, kriegst ein klares Nein als Antwort und
schreibst dann:
Ebay hat geschrieben:
Da ich mittlerweile einige Rahmen in meinem Fundus habe, aber nicht alle aufbauen kann,
könnt ihr ihn erwerben um Euch den Traum von Eurem Fixie oder Singlespeed-Rad zu erfüllen.


und am Besten noch:
Ebay hat geschrieben:
Der absolute Eyecatcher sind natürlich die gebogenen Rohre,
durch den kurzen Radstand ist das Rad sehr wendig...



Entschuldige bitte, aber das mehr als frech.

Und seit wann gibt es bei Rädern Kultmarken ? Sind das Klamotten? Zieht man es für 2 Tage an und dann schmeißt man das in den Schrank für ein Paar Jahre :?:



Und ach ja , ich habe vom ersten Foto gleich, einfach so mit meinem bloßen Augen quasi, erratten dass es Cromor Rohre sind
beste :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: So 23. Aug 2009, 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Das ist nicht nur frech sondern gefährlich, weil:

1. Wenn ich die Lust hätte könnte ich nen Anwalt beauftragen, um dich abzumahnen oder
2. nach dem Kauf den Anwalt einschalten
3. ebay melden.

Warum? Das ist (wenn auch schwammige aber stressschaffende) arglistige Täuschung, weil du wissentlich falsche Angaben machst oder du weißt es besser und hast hier im Forum nur Funfragen gestellt.

Ein Fixie kann man auch daraus basteln, schon klar aber sollte doch angemerkt werden, dass dies bei diesem Rahmen äußerst schwierig mit der Abstimmung sein kann. Dass er nicht wenig ist, wurde dir hier mehrfach mitgeteilt. Das Forum ist öffentlich. ;)

Ein bisschen schummeln und flunkern ist ja erlaubt aber dreistes Lügen geht zu weit.

EDITH: Die Ich-Form bezieht sich nicht auf mich. Ich hätte jetzt keine Lust auf sowas.

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: So 23. Aug 2009, 22:17 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@xstream301:

Das Problem mit den Newbies, die unbedingt "brakeless" fahren wollen, gibt es eh. Und die haben es nicht leichter oder schwerer, wenn sie nun einen "normalen" alten RR-Rahmen fixen oder so ein Zeitfahrgerät. Davon ab ist ein Zeitfahrrahmen mit abfallendem Oberrohr bzw. kleinerem Vorderrad bei Bremsungen sowieso ein ziemlich heikles Gefährt. Benutzt man eine Bremse am Vorderrad braucht man den Hebel nur schief anzugucken und das Hinterrad hängt auf Kopfhöhe.

Es bleibt aber festzuhalten, dass ein Rahmen mit vertikalen Ausfallern nicht wirklich geeignet ist, um daraus ein Starrlaufrad aufzubauen. Das geht eigentlich nur sinnvoll, wenn man z. B. eine Exzenternabe am Hinterrad verbaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: So 23. Aug 2009, 22:18 
WER ZUR HÖLLE BIETET AUF DEN MIST !?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: So 23. Aug 2009, 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Genau...wobei für die Dummheit anderer ist man ja nicht zuständig.

Wäre aber ein geiles Zeitfahrrad für mich. :mrgreen:

Zitat:
WER ZUR HÖLLE BIETET AUF DEN MIST !?

Ich nicht!

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: So 23. Aug 2009, 22:44 
Offline

Registriert: Fr 21. Aug 2009, 21:51
Beiträge: 28
...dass man aus diesem Rahmen ein Fixie bauen kann, ist
auch in Euren Vorbeiträgen unbestritten. Mit welchen Hilfsmitteln
(Exzenterlager, Halflink etc) man dieses erreicht ist doch demjenigen
vorbehalten, der es sich als was auch immer (SSP, RR) fertig stellt.
Etwas anders habe ich nicht in der Auktion geschrieben...
Breakless gehört generell verboten (mM) - aber das sind andere
Diskussionen, die in Foren und der Presse gerade diskutiert werden.

Es gibt in einigen Galerien Bilder von Fixies mit solchen und ähnlichen
Rahmenformen. Ob es ratsam für einen Newbie ist, muß ich nicht
entscheiden. Mann kann sich auch einen alten Reiserahmen mit
geraden Ausfallern holen und bekommt daraus ein Fixie montiert.
Ob dieses ratsam ist steht auf einem anderen Blatt...

Dennoch Danke ich Euch für Eure Einwände. Als Käufer sollte man
schon wissen, was und vor allem wofür man etwas kauft. Vielleicht
wird es ja wieder ein Zeitfahrrad. Wer weiß...

Gruß Bora


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitfahrrahmen als Fixie?
BeitragVerfasst: So 23. Aug 2009, 22:46 
Boramaniac hat geschrieben:
...dass man aus diesem Rahmen ein Fixie bauen kann, ist
auch in Euren Vorbeiträgen unbestritten. Mit welchen Hilfsmitteln
(Exzenterlager, Halflink etc) man dieses erreicht ist doch demjenigen
vorbehalten, der es sich als was auch immer (SSP, RR) fertig stellt.
Etwas anders habe ich nicht in der Auktion geschrieben...
Breakless gehört generell verboten (mM) - aber das sind andere
Diskussionen, die in Foren und der Presse gerade diskutiert werden.

Es gibt in einigen Galerien Bilder von Fixies mit solchen und ähnlichen
Rahmenformen. Ob es ratsam für einen Newbie ist, muß ich nicht
entscheiden. Mann kann sich auch einen alten Reiserahmen mit
geraden Ausfallern holen und bekommt daraus ein Fixie montiert.
Ob dieses ratsam ist steht auf einem anderen Blatt...

Dennoch Danke ich Euch für Eure Einwände. Als Käufer sollte man
schon wissen, was und vor allem wofür man etwas kauft. Vielleicht
wird es ja wieder ein Zeitfahrrad. Wer weiß...

Gruß Bora



bist du Lehrer oder Politiker?


selten billigere Ausreden erlebt...


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de