Aktuelle Zeit: Mo 8. Sep 2025, 18:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2010, 22:36 
Och Carbon ist keine Zuckerwatte...

Aber deswegen auch nichts für Kinder...

Die Fasern verzeihen viel weniger Montagefehler... dreht man das Schräubchen am Schaft zu feste... dann knuspert es ab...

Bei ordentlicher Montage ist alles oki doki

Ansonsten brechen alle anderen Sachen genau so.. mal mehr ... mal weniger...

Ob die selbst gebastelten Baumarkt-Dildo-Bars mehr brechen :mrgreen: ?

Edit: Holz ? Klar ! Bambus Rahmen Set + Holzlenker + Holzfelgen ( geile Teile !) + Holzbein ...

fertig ist das Holzmichl bike


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2010, 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Naja, es gibt auch andere Holzräder. Für meinen Geschmack wirklich
schicke noch dazu....


_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
Wirklich schön bob!
Bleibt nur zu hoffen, daß unser kleiner, putziger Freund >Anobium punctatum< da einen großen Bogen drum macht! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Macht er! Mahagoni mag der Holzwurm nicht so gerne.
Auch gerne hier nachzulesen.

PS: Du hast eigenartige Freunde, Haz3t!

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Jun 2009, 20:49
Beiträge: 939
Wohnort: bei Darmstadt
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=M9hqUJIwpRc[/youtube]
George Hincapie bei Paris Roubaix.. auch unangenehm =/

_________________
bisschen schoki geht immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
Wie war das?
TREK is Dreck!

Was hat denn bitte ein Rennrad aus Carbon auf`n Acker zu suchen?

Edith: schön zu sehen wie Mechaniker versucht das ganze zu vertuschen. Ist ja nicht so daß man sieht das der Schaft gebrochen ist. :verdacht:

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 20:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
DU Banause!

das ist paris-roubaix! das muss soo!

eine der schönsten dokus hier:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3ktTXjSqvJc[/youtube]

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
Boooaaa!
Wie der das hinterrad da rein kloppt! :verdacht: :shocke:

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 20:54 
st1ffl3r hat geschrieben:
Wie war das?
TREK is Dreck!

Was hat denn bitte ein Rennrad aus Carbon auf`n Acker zu suchen?


Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:10
Beiträge: 927
Das schöne Teil hab ich heut gefunden...look at !!!

http://klogr.blogspot.com/2010/02/metallico-tsuchinoko-bar-toumei.html

Mal sehen wann der erste kommt um es nachzubauen. Schön isser auf jeden Fall und halten sollte er auch, denke ich.

_________________
Bremse nur, wenn du gefragt wirst
http://cycleart-berlin.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Jun 2009, 20:49
Beiträge: 939
Wohnort: bei Darmstadt
Also mir gefällt er nicht und ich kann mich auch nicht mit diesen Lenkern anfreunden. Dann natürlich ohne Lenkerband oder Griffe. Ich bin leider nicht mit gutem Straßenzustand (Darmstadt) verwöhnt.

_________________
bisschen schoki geht immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010, 20:59 
Offline

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 16:29
Beiträge: 1516
Wohnort: Berlin
Ein durchsichtiger Plaste-Lenker?
Für umgerechnet ca. 105€?
:vogel: :sing:

_________________
"ente ist nicht meins, find ich eklig. oder wabbelig, meistens trocken."
Karlsson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
gab schonmal sattelklemmen und anderen kram aus glas.

glaub irgendwas mit bulletproof nannten die sich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Mär 2009, 15:28
Beiträge: 1240
Wohnort: Frankfurt am Main
Zitat:
TREK is Dreck!

nö.

_________________
this is the oldest you have ever been and the youngest you will ever be again


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
e[nt]e hat geschrieben:
Ein durchsichtiger Plaste-Lenker?
Für umgerechnet ca. 105€?
:vogel: :sing:

Duerfte Plexiglas sein, stabil ist es und ausser Feuer und Chloroform duerfte dem Lenker kaum was anhaben koennen - sieht halt schei**e aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:10
Beiträge: 927
als riser fände ich ihn nicht schlecht, aber der preis ist ja mal jenseits von gut und böse...
never, da würd ich lieber ohne fahren oder mit besenstiel...(aber der würde vielleicht brechen)

_________________
Bremse nur, wenn du gefragt wirst
http://cycleart-berlin.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010, 21:57 
Offline

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 16:29
Beiträge: 1516
Wohnort: Berlin
mistfink hat geschrieben:
Duerfte Plexiglas sein, stabil ist es und ausser Feuer und Chloroform duerfte dem Lenker kaum was anhaben koennen - sieht halt schei**e aus.
Naja, "Plaste" war jetzt mehr als Überbegriff für Kunststoffe und scherzhaft gemeint. "Acrylic fibers" hab ich auch gelesen ;)

_________________
"ente ist nicht meins, find ich eklig. oder wabbelig, meistens trocken."
Karlsson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mi 28. Apr 2010, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 25. Aug 2009, 16:46
Beiträge: 93
Wohnort: Berlin
ich muss jetzt einfach mal eine ganz bekloppte fragen stellen,
weil mich das ganze gerede von aluminium-härte, weiche, steiheit (heißt das so?)
etwas komplett durcheinander gebracht hat.

*******ACHTUNG: gleich kommt eine vielleicht total doofe Frage**********

wenn ich meinen normalen rennrad-lenke nehme und den so kürze,
dass er quasi ein flat bar ist (ungefähr). wird der dadurch auch instabiler?
also verliert er irgendwie seine stabilität (wie die statik beim haus)?
mag eine doofe frage sein, aber ich dachte ich frag mal lieber, bevor ich
das mache und meine zahnlücke dann noch größer wird.


_________________
⌦№#©%$⚡✄☠♬⊗⌘&?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mi 28. Apr 2010, 13:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Nö ist nur schade um den Lenker.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mi 28. Apr 2010, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 25. Aug 2009, 16:46
Beiträge: 93
Wohnort: Berlin
dat is een janz alter mit einigen kratzern.
dem tut das sicher nicht weh.
danke auf jeden fall für die antwort.
jetzt kann ich ohne sorgen schneidern.

_________________
⌦№#©%$⚡✄☠♬⊗⌘&?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mi 28. Apr 2010, 13:46 
Dein Lenker ist dann doch ca. 35 cm breit ... :-|


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mi 28. Apr 2010, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
36cm- das wäre mir noch viel zu breit. Wenn Du auf den Wiegetritt verzichten
kannst, geht das auch gute 10cm schmaler. Aber das ist natürlich ganz
persönliche Vorliebe.

Die "Stabilität" beeinflußt die geringere Breite ehr im postiven Sinn. Da der
Hebelarm entsprechend kleiner wird, sinkt in gleichem Maß auch das Moment
auf den Vorbau bzw. auf den Lenker an der Einspannung. Damit sinkt die
Wahrscheinlichkeit eines Vorbaub- oder Lenkerbruchs. Eigentlich muß man
sich darüber auch nicht so einen Kopf machen- nur wenn man die Vorgeschichte
und das Alter des Vorbaus oder Lenkers nicht kennt, wäre mir persönlich ein
schmalerer Lenker lieber als ein 60cm breiter.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mi 28. Apr 2010, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 25. Aug 2009, 16:46
Beiträge: 93
Wohnort: Berlin
habe ich mir auch gedacht, dass bei einem kurzen lenker durch
die verringerte hebelwirkung sowas nicht passieren kann.
aber wollte nochmal bei den profis nachfragen.

was war denn das an deinem papagei eigentlich mal für ein lenker?
den finde ich übrigens echt geil. gerade mit den schellen von der
bremse unter dem lederbezug. was hast du denn da übrigens
für einen genommen? lenkerband ist es nicht, sieht eher nach
etwas ohne nähte aus...

_________________
⌦№#©%$⚡✄☠♬⊗⌘&?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mi 28. Apr 2010, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Der Papagei hat irgendeinen alten Rennradlenker als Basis. Keine Ahnung
was für einen. Darauf ist ein Mossgummi gezogen, wie man es von den
Baumarkt-Trekking-Rädern her kennt. Kostet €3 im Radladen. Die Schellen
sind ausgespart und seperat mit ausgedünntem Moosgummi beklebt. Über
alles wurde dann überlappend Leder geklebt und eben verschliffen. Die End-
kappen habe ich mir speziell für den Lenker gedreht.

Das nächste mal würde ich den inneren Saum (am Vorbau) nochmal umnähen
und die Hauptnaht mit einem Kreuzstich vernähen. Dann kann man es in ein
paar Jahren auch mal waschen und muß es nicht neu machen.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus Alurohr?
BeitragVerfasst: Mi 28. Apr 2010, 14:54 
Welchen Grund gibt es so schmal zu gehen ?

Ich meine, an den Pedalen ist man ja irgendwann breiter als am Lenker ...

und einen breiteren Lenker kann man auch nur ganz eng anfassen, man verliert aber nicht den Hebel für die Kurven,Wiegetritt,Entspannung etc. pp.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de