Aktuelle Zeit: Mo 8. Sep 2025, 18:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 5. Mai 2010, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
Ich setz das jetzt anstatt bei "bewegendes off topic" oder "Rechtliches/Gesetze" mal hier rein,
wenngleich mein Anliegen überall gleich gut/schlecht aufgehoben ist.

Habe vor gut 14 Tagen mein Laptop in die Gewährleistungsreparatur gegeben,
beim Fachgeschäft, wo ich das Teil seinerzeit käuflich erwarb.
Grund: zeitweises Bildschirmflimmern, Farbveränderungen
Es wurde dann vom Händler zum ACER Kundendienst eingeschickt.
Vor einer Woche kam der Rechner wieder zurück mit der Werkstattanalyse, es sei kein Fehler zu finden.

Und mit total verkratzem Front Cover außen, plus Macken im Monitorrahmen innen in Bereich der Webcam.
Habe sofort reklamiert und am selben Tag ein Posting mit Schadensmeldung an den Händler versendet.
Das Gerät ging wieder an den Acer Kundendienst und kam heute genauso verkratzt zurück, wie ich es reklamiert hatte.
Stellungnahme Acer: Normale Abnutzung/Verschleiß > kann ja bei denen so sein, bei mir nicht!<

Die Geräte sind teuer, dementsprechend pfleglich gehe ich mit meinem Zeugs um.
Der Rechner steht nur zu Hause auf dem Schreibtisch oder befindet sich in der Computertasche
und war keineswegs als Werkstatthure bei Autohaus XY unter der Mororhaube im Einsatz.

Ich bin ein wenig ungehalten, wenn ich sehe, wie diese Penner mit meinem Eigentum umgehen und
werde, sofern ich mal in die Verlegenheit komme, das Teil veräußern zu müssen, wohl kaum einen vernünftigen Preis dafür erzielen.
Der Laptop sieht jetzt nämlich wenig vertrauenswürdig bzw. sehr schlecht gepflegt aus.

Ich möchte denen mal nach der Reparatur ihr Fahrrad, Motorrad oder Auto unrepariert und mit total verkratztem Lack mit dicken Riefen versehen
mit gleichen Argumenten (normale Abnutzung/Verschleiß) in die Hand drücken.
Allerdings nicht ohne laufende Kamera! :aaah:

Bestimmte Forenmitglieder würden das hier wahrscheinlich als einen Computerfakka bezeichnen, ich weiß!
Nun gut.


Ich habe heute erstmal die Annahme des Gerätes verweigert und mitgeteilt, daß ich mich mit dem Gedanken schwanger trage, rechtliche Schritte einzuleiten.
Habe aber Zweifel, ob s was bringt, weil der Streitwert nicht in den vierstelligen Bereich geht.

Fragen:
-ist Euch schon mal ähnlicher Mist passiert?
-lohnt der Gang zum RA?
-Kosten?
-vlt. sollte der mal einen Brief aufsetzen?

Die haben mir heute die Adresse und Kundenhotline von Acer gegeben.
-ist Acer mein rechtlicher Ansprechpartner oder wende ich mich lieber an den Elektronikwarenhändler, von dem ich gekauft und bei dem
ich reklamiert habe?
Was ist zu tun?

Danke fürs Lesen und entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise an einigen Stellen des Postings.
Ich bin etwas angeschnarcht habe aber versucht, meinen Polemik-Sarkasmus-Ironie-Level niedrig zu halten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 5. Mai 2010, 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Du suchst Dir eine "gute" Mailadresse von Acer, schreibst eine nette Mail von wegen "immer sehr zufrieden, konnte Acer immer empfehlen usw. usf." mit anschliessendem "sehr enttaeuscht usw. usf." und einem Kommentar, dass Du in einem grossen deutschen Technikforum Moderator bist und bevor Du jetzt mal diese Geschichte dort publizierst gerne eine Stellungnahme dazu haettest.
Anwalt wuerde ich nur nehmen, wenn ich einen Rechtsschutz haette, den ich nicht habe.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 5. Mai 2010, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
und das nächste mal dann vielleicht bilder von dem teil machen,bevor man es ab gibt.so würde ich das jetzt handhaben,nachdem was du hier schilderst.aber vielleicht hilft es ja mit einem anwalt zu drohen per mail


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 5. Mai 2010, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Hinterher ist man immer schlauer. ;)

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 5. Mai 2010, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
Ich denke, Mistfinks Rat zu befolgen ist ein guter Plan.
Das Problem ist die "gute Acer- Mailadresse".
Da muss ich wirklich suchen, denn die, die ich habe (Kundendienst-Reparaturservice) führt zu den Jungs, die es versaut haben.
Die werden das Posting garantiert nicht an die richtige Stelle weiterleiten!
Wenn jemand eine Adresse hat, bitte hier melden.

Es wäre wahrscheinlich wirklich cleverer gewesen, vor der Abgabe des Rechners Fotos zu machen.
Ich bin eigentlich schon pessimistisch veranlagt, was Reklamationen angeht, habe damit gerechnet, daß die Experten den
Fehler nicht lokalisieren können (was dann zusätzlich auch noch eingetreten ist :daumen: ),
aber wer rechnet denn mit soo einer Scheiße?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 6. Mai 2010, 00:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
Presse-Kontaktadresse vlt.?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 6. Mai 2010, 01:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Mär 2010, 21:29
Beiträge: 772
Würde es per Brief machen, nicht per Mail.
Sonst wie Mistfink, und deine Argumente, verkaufen, ästethik, vllt. noch dass der Eindruck von Kunden von dir + rechner gut sein soll einbringen.
Nur nicht zu viel des guten.

_________________
"Why are most of your songs written in a sad tune?"
" When I'm happy, I go fishing."


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 6. Mai 2010, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Haz3t hat geschrieben:
Ich denke, Mistfinks Rat zu befolgen ist ein guter Plan.
Das Problem ist die "gute Acer- Mailadresse".

Steht und faellt mit dem Ansprechpartner, deshalb den Eingang der Mail freundlich bestaetigen lassen - dann ist dieser naemlich auch dafuer verantwortlich. Namen bedeuten in diesem Fall Macht. Auch wenn Du mit Hotlines telefonierst, immer noch mal freundlich aber explizit nach dem Namen fragen:"wie war bitte nochmal ihre Name?", "ich habe eben ihren Namen nicht richtig verstanden"... und diesen dann auch aufschreiben, bekommt das Gegenueber ja auch mit. Datum und Uhrzeit dazu, komplettes Gespraech als Mindmap mitnotieren und immer auf diese Namen beziehen und die Leute auch mit ihren Namen ansprechen.

Ich hatte bisher mit der beschriebenen Vorgehensweise immer (!) Erfolg, ob Reklamation, keine Paeckchen angekommen, Widerruf usw. usf.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 6. Mai 2010, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
oh alter. acer scheitn ja kacke zu sien.

der acer lappi meiner süßen gab auch irgendwann den geist auf. startete manchmal nicht mehr sondern fror ein in dem bildschirm, wo man f2 für den bios drüclken darf (was da schon nichts mehr bewegte). manchmal startete er aber noch und lief dann ne ganze wiele, bevor ein einfror. ab zur reparatur. diagnose: motherboard platt, neu 300€. nö schickt das teil mal unrepariert zuurück, das lohnt nicht.

kam eines tages ein paket mit nachnahme 300€. hä? unrepariert 300€? nicht angenommen, ging zurück. mail geschrieben. ewig keine antworten. mehr mails geschrieben. zweidrei monate später ein paket mit dem rechner, der vor einsendung noch durchaus oft startete und lief, jetzt aber kein stück mehr. dafür gratis. nicht mal die kosten für den voranschlag wollten die.

süßes pappa, mikroelektroniker für medizinische endoskope und so zeugs, hat das ding aufgemacht und alle lötverbindungen in prozessornähe frischgelötet, er wußte, daß die hitze des prozessors auf dauer lötungen beschädigen kann. danach lief die kiste wieder ne ganze zeit lang tadellos! hat jetzt ständig bluescreens, worum ich mich noch nicht gekümmert hab, hoffe das sind nur softwareseitige. süße hat jetzt ja auch n kasten hier stehen, an dem ich auch grad tippe.

acer scheint nicht so fähig zu sein..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 10. Jun 2010, 00:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
So, etwas Feedback in der Sache:

Habe am 07.05. bei der Acer-Pressestelle angerufen und denen
höflich aber bestimmt von meinem Kratzer-Problem berichtet,
anschließend nach der "richtigen" e-mail Adresse gefragt.

"Nö, nö, braucht nicht, das machen wa mal eben von hier aus!"
tönte die Dame am anderen Ende der Leitung, und verlangte nach
der Serien Nr. meines Rechners.
"Ich zieh mir den Vorgang jetzt auf den Schirm, mach nen Vermerk,
sie sagen denen im Laden die solln das wieder einschicken
und dann wird es fertig gemacht!"

Gestern dann die Mail von Geiz is geil-Store,
das Gerät sei >abholbereit< :aaah:
...super Ausdrucksweise!
war es die letzten beiden Male auch

Erstaunlicherweise hat Acer mir jetzt ein komplettes
Hardtop incl. nagelneuem Monitor spendiert! :daumen:
Allerdings in blau anstatt schwarz,
jetzt ist der Läppi bicolor.

tres chic!

Dank Euch nochmal für Tipps u. Zuspruch!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 10. Jun 2010, 11:51 
...gern geschehen!
M


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de