Aktuelle Zeit: Fr 24. Okt 2025, 19:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 219 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:03 
Offline

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 16:29
Beiträge: 1516
Wohnort: Berlin
Frau Freitag ist der Hammer! Am Anfang...irgendwann wird's dann langweilig...
-- off-topic --


Nick Hornby in Slam hat geschrieben:
Aber man hat sich nicht das Leben komplett versaut, oder?


123/4

_________________
"ente ist nicht meins, find ich eklig. oder wabbelig, meistens trocken."
Karlsson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Zitat:
Fertigungsteil Spannpratze aus Fachkunde Metall von Europa Lehrmittel:
Nachdem die Vorschubgeschwindigkeit und die Drehzahl ermittelt und eingestellt sind, wird mit zugeschaltetem Kühlmittelstoff das erste Stück 124 mm abgesägt.


Seite 54 Satz 4

Nein ich weiß auch nicht wozu mein Satz nutze ist. Mein Gott das hier ist die Blödelecke! :shock:

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
was ist den eine spannpratze?!
-- off-topic --


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Sowas aber auch
Relativ simpel in der Erstellung und gebräuchlich für Metaller halt.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:14 
Offline

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 16:29
Beiträge: 1516
Wohnort: Berlin
@per: Wenn du hier mit Fachkunde Büchern von Europa anfängst...
-- off-topic --

Lehrer an beruflichen Schulen und Ingeniuere in Holztechnik Fachkunde hat geschrieben:
Fehlt eine dieser Voraussetzungen, dann ist ein Befall unwahrscheinlich, wenn auch im Einzelfall nicht ganz ausgeschlossen.

50/1

_________________
"ente ist nicht meins, find ich eklig. oder wabbelig, meistens trocken."
Karlsson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:23 
Max Planck Forschung-3/11 hat geschrieben:
Da Wolken Größen von mehreren Lichtjahren besitzen, bewegen sich ihre Teilchen unterschiedlich schnell-was zu inneren Verwirbelungen von Gas und Staub führt.



1/1


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Ist Seite Eins, Seite Eins? Ergo Deckblatt/ Cover? 0der ist Seite Eins Seite Drei, Erster Satz?

O. K. : Europa Lehrmittel ist hart

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:32 
Offline

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 16:29
Beiträge: 1516
Wohnort: Berlin
Edith quängelt...was das denn da per?!
Jonathan Safran Foer in Eating Animals hat geschrieben:
Americans Choose to eat less than .25% of the known edible food on the planet.

23/7

_________________
"ente ist nicht meins, find ich eklig. oder wabbelig, meistens trocken."
Karlsson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Ich versuch " die Welt " am Elend der auferlegten Fachliteratur teihaben zu lassen.
Wird schon irgend wann wieder was schönes zu lesen geben...

Zitat:
Rölling Stone Magazin: "Ihn amüsieren solche Vergleiche bestenfalls."


Mmh. Auch nicht besser.

69/4

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:45 
Offline

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 16:29
Beiträge: 1516
Wohnort: Berlin
Bertolt Brecht in Furcht und Elend des Dritten Reiches hat geschrieben:
Ausräumen!

44/9

_________________
"ente ist nicht meins, find ich eklig. oder wabbelig, meistens trocken."
Karlsson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Berühmte Leipziger Studenten hat geschrieben:
Dieser kauzige Hofmeister eines studierenden Grafen Lindenau wurde bald - wie einst in Frankfurt Riese, später in Straßburg Heinrich Jung-Stilling und dann in Weimar-Jena Karl Ludwig von Knebel - gleichsam der vertraute Leipziger "Ur-Freund" Goethes.


123/6

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:51 
Dieter Nohlen/Florian Grotz (Hrsg.)-Kleines Lexikon der Politik hat geschrieben:
Während die die negative Integration, also die Marktschaffung, allein von der Kommission und dem EuGH auf der Basis der Grundfreiheiten (von Waren, Dienstleistungen, Arbeit und Kapital) und des Wettbewerbsrechts vorangetrieben werden kann, des öfteren unterstützt von an Liberalisierung interessierten nat. Wirtschaftsakteuren, sieht sich die positive Integration oder Marktgestaltung weitaus höheren Hindernissen gegenüber.




321/4


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
dreihundert??? moment. ja, doch, hab ich.

die gedichte von joachim ringelnatz hat geschrieben:
Belle en couleur et froid


427 / 3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:57 
Offline

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 16:29
Beiträge: 1516
Wohnort: Berlin
Pascal Mercier in Night Train to Lisbon hat geschrieben:
Que c'est drôle!


15/8

_________________
"ente ist nicht meins, find ich eklig. oder wabbelig, meistens trocken."
Karlsson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Rote Armee Fraktion. Texte und Materialien zur Geschichte der RAF hat geschrieben:
Wenn Maihofer schon vor Jahren von der Weltinnenpolitik und der Weltgesellschaft geredet hat, in der es nur noch Kriminelle und keine Revolutionäre mehr gibt, und Rebmann vom kommenden Weltrecht spricht, wo er dann auch endlich zuständig für die Verfolgung der Befreiungsbewegungen ist, dann ist das nicht nur ihre Projektion vom tausendjährigen imperialistischen Reich, sondern hat auch einen knallharten und realen Boden.


15/3

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:58 
Tafelwerk hat geschrieben:
Prozentrechnung/Zinsrechnung



[is das überhauptn satz? egal, erstes erreichbares buch :P]


27/1


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Che Guevera: Guerillakampf und Befreiungsbewegung hat geschrieben:
Der anfängliche Kampf verhältnismäßig kleiner Kerne von Kämpfern verstärkt sich unabhängig durch neue Kräfte; die Massenbewegung beginnt loszubrechen, die alte Ordnung zerspringt nach und nach in tausend Stücke, und dann kommt der Augenblick, in dem die Arbeiterklasse und die städtischen Massen die Schlacht entscheiden.


88/8

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:03 
Und welche Seite?


Natura-Genetik und Neurobiologie hat geschrieben:
Entwicklungsbiologen versuchen, die Mechanismen zu verstehen, die zum einen bei der Embryonalentwicklung des befruchteten Fliegeneies zur Bildung von Segmenten führen und zum anderen auch die Mechanismen, die deren Differenzierung bewirken.


14/5


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:14 
Offline

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 16:29
Beiträge: 1516
Wohnort: Berlin
Holztechnik - Gestaltung, Konstruktion, Arbeitsplanung hat geschrieben:
Fingerspitzen auf Zeichenfläche bzw. am Rand der Zeichenunterlage gleiten lassen.

40/7

_________________
"ente ist nicht meins, find ich eklig. oder wabbelig, meistens trocken."
Karlsson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:16 
E.T.A. Hoffmann-Nathanael hat geschrieben:
Hinein stürzte Nathanael, von namenloser Angst ergriffen.




32/5


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Dateianhang:
IMG_0096.JPG
IMG_0096.JPG [ 132.61 KiB | 2203-mal betrachtet ]


Dateianhang:
IMG_0095.JPG
IMG_0095.JPG [ 76.32 KiB | 2203-mal betrachtet ]


:mrgreen:

66/6

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:22 
Offline

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 16:29
Beiträge: 1516
Wohnort: Berlin
Greenpeace in Wir kämpfen für eine Umwelt in der wir leben können hat geschrieben:
Briefe an den amerikanischen Mutterkonzern von seiten der Niederländer und uns bleiben unbeantwortet.

33/8

_________________
"ente ist nicht meins, find ich eklig. oder wabbelig, meistens trocken."
Karlsson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Aug 2009, 12:26
Beiträge: 378
Wohnort: http://goo.gl/maps/t841U
Fjodor M. Dostojewskij - Schuld und Sühne hat geschrieben:
Der Schuft von Mensch gewöhnt sich eben an alles!.




87/13[/quote]

_________________
formerly known as Todestyp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Zitat:
Aus Fahrrad Zukunft, Autor Heiner Succard: Für all für Einscheibenbremsen gebaute Gabeln ist darüber hinaus eine Anpassung an die asymetrische Geometrie der Vorderradnabe vorteilhaft.


Seite Achtundvierzig, Satz Nummer Zwei bitte.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Buch-Spiel
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Dez 2010, 01:12
Beiträge: 226
Wohnort: Groß-Umstadt
Zitat:
W. Shakespeare, Hamlet:

kommt es mir doch nicht anders vor, als ein fauler, verpesteter haufen von dünsten.


Edit sagt noch schnell ne seiten- und satzzahl: 64/12

_________________
"Wer anderen eine Grube gräbt, hat Gold im Mund"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 219 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de