www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.net/ |
|
TRACKDAYS - Alleycat, Goldsprints, Fixiemovies, fette Preise http://www.fahrradkurier-forum.net/viewtopic.php?f=263&t=8300 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | speedmk [ Mi 27. Apr 2011, 04:23 ] |
Betreff des Beitrags: | TRACKDAYS - Alleycat, Goldsprints, Fixiemovies, fette Preise |
29./30 April 2011 Superkronik & Concorde pres: TRACKDAYS :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Freitag: 29.04.11 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Outdoor: 18:00* ALLEYCAT Start – Sachsenbrücke Zieleinlauf: – Superkronik ca.20:00 *be early for Regestration!!! Indoor: 20:00 Kino / Doku: FAST FRIDAY / 2008, Usa MACAFRAMA / 2008, Usa COUNCIL OF DOOM (Fixie) / 2006, Usa Mainstage: 23:00 GOLD SPRINT Vorausscheid* Mann gegen Mann - Frau gegen Frau....bis der Arzt kommt. Moderation: WENG HOLSTER hosted by: MOM‘S CRAZY JUKEBOX / ExLEpäng SCHMEDIECOPTER / KugelKunterBundt *Startgebühr: Alleycat & Gold Sprint 6Euro ab 18:00 Foyer: Sportlerbar, Fachgesimple große Saftbar & Special Fruitbar :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Sa.30.04.11 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Outdoor: 14:00 FIXIE-MARKT / HOFFEST: Verkauf & Tauschbörse – Fahrradteile & Zubehör Grill & Chill Freisitz Hosted by: DISKO 69 / BlackRed, Leipzig & WENG HOLSTER 17:00* ALLEYCAT: Start – Bundesverwaltunggericht Zieleinlauf: – Superkronik ca.19:00 Moderation: WENG HOLSTER *be early for Regestration!!! Mainstage: 21:00 GOLD SPRINT - Endausscheid Mann gegen Mann - Frau gegen Frau....bis der Arzt kommt. Moderation: WENG HOLSTER 22:30 Siegerehrung & Preisverleih: ALLEY CAT & GOLDSPRINT diverse Kategorien tolle Preise!, super Stimmung...be there! Moderation: WENG HOLSTER 23:30 Abschlussparty: PUNK FUNK ELECTRO RAVE BASS FUZZ GALAXY BUZZ / Audiolith, Halle DISKO 69 / BlackRed, Leipzig PEAK PHINE Black Belt Boogie, Bass Plus, Leipzig Foyer: ab 14:00 Sportlerbar, Fachgesimple & Hintergrungmusik große Saftbar – kraftdrinks - special fruitbar Kaffee & Kuchen :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: info: "Die Ein-Gang-Gang." Titelte die "taz". "Diese Räder sind wilder als die Polizei erlaubt", bilanzierte die "Welt". Und der Vorspann einer "Arte"-Doku lautete: "Sie sind skrupellos, lebensmüde - und sie lieben ihre Räder." Viel böser Wind um zwei dünne Reifen. Halt! Die Rede ist nicht von einem gewöhnlichen Fahrrad, sondern von einem Fixie, dem derzeit wohl populärsten Bike auf urbanem Asphalt - und zwar von New York bis Tokyo. Die puristischen Gestelle werden nun auch immer öfter auf österreichischem Boden gesichtet. Also: Wer oder was ist ein Fixie? Ohne jeden Schnickschnack. Fixie steht als Abkürzung für "Fixed Gear Bikes", hat mit der Windelmarke also nix am Hut. Fixies sind Räder, die ohne jeden Schnickschnack auskommen. Also ohne Freilauf, ohne Schaltung, ohne Bremsen, ohne Federung, ohne Licht. Reduzierte Maschinen mit maximaler Funktion. Großstadt-Gefährten. Ihr Ursprung liegt in den Bahnrädern der Kurierszene New Yorks in den 80ern. Heute sind Fixies darüber hinaus noch mehr: Lifestyle-Objekte nämlich. Hübsche puristische Fortbewegungsmittel für detailverliebte Großstadtmenschen, sowohl tauglich für ästhetische Bobos als auch für ökologisch korrekte Lohas und sportliche Freaks. "Vor drei Jahren hat es in Wien insgesamt vielleicht 30 Fixie-Fahrer gegeben und heute? Sieht man alleine 20 irgendwo im Museumsquartier herumstehen. Fixies sind keine Elite mehr", sagt Alec Hager, Fixie-Fahrer und "Radtheoretiker" von der Zeitschrift "Velosophie". Start-Vorteil. Und die Boten? Die fahren sie nach wie vor. "Weil man damit einfach unglaublich schnell ist. Und im Straßenverkehr einen Startvorteil genießt." Sagen zwei, die's wissen müssen. Martin Puchberger und Benjamin Duh. Zwei Fahrradkuriere, die im Berufsleben auf die Codenamen Meister Propper und Zappa hören. Zwei Bengel, einer mit und einer ohne Bremsen. Puchbergers Fixie wurde unlängst geklaut, ein Kollege, mit dessen Rad er fürs Foto posiert, hat eine winzige Bremse. Sonst wären sie zwei Bengel ohne Bremsen. Bestimmt. Tret-Esel. Ihre eigenen Fixies sind selbst gebastelt - aus alten Puch-Rahmen. Den beiden Boten geht es aber nicht unbedingt um die puristische Optik. "Sondern um das Fahrgefühl." Das sei ein völlig anderes. Ein Fixie fährt sich nämlich nicht wie ein normaler Drahtesel. "Pedale und Hinterrad sind über die Kette fest (fixed) miteinander verbunden", sagt Puchberger. Das heißt: Man muss ständig mittreten, sobald das Hinterrad rollt. Ständig bedeutet hier wirklich ständig. Das erfordert ein wenig Übung und viel Balance. Duh fährt erst zum zweiten Mal Dienst mit dem Fixie und ist "noch ein bisschen vorsichtig." Schwierigkeiten. Das Schwierigste am Fixiefahren ist nicht die Fortbewegung an sich (immerhin durchaus mit 45 km/h), sondern das Stehenbleiben ohne Bremsen. Wie? "Da haben sich in der Praxis einige Tricks bewährt", lassen die Boten ausrichten. "Skiddung" nennt sich zum Beispiel jene Version, bei der sich der Fahrer weit nach vorne beugt, so dass das Hinterrad beinahe den Kontakt zum Boden verliert. Möglich ist auch ein "Konter", ein Treten gegen die Kurbel. Das klingt akrobatisch. Und will geübt sein. Das Üben mündet mittlerweile in eigenen Shows und Wettkämpfen oder im Funsport Fixie-Polo (siehe rechts). Fixie-Outfit. Zum Fixie-Rad passt, wie es sich für einen Trend schickt, auch das passende Fixie-Outfit. Demnächst soll in Wien der erste Fixie-Store eröffnen. Dann wird sich das Virus ausbreiten und es werden wohl noch mehr als 20 Fixies im Museumsquartier stehen. Info Filme: COUNCIL OF DOOM (Fixie) Der Film dokumentiert den Fortschritt und zerstört die Vorstellung von dem, was zuvor auf Track Bikes für möglich gehalten wurde.Gedreht wurde der Film an Orten wie Orange County, Los Angeles, San Pedro, Long Beach & Mammoth Mountain. Council of Doom nimmt den Zuschauer mit auf eine epische Reise, die zeigt, was es bedeutet, das Fixed-Gear Bike im urbanen Geländer zu beherrschen. Council of Doom zeigt Freestyle Tricks und mutiges Riding, während die so genannte Beach Kultur erhalten bleibt.Städte/Orte in denen gefilmt wurde: Costa Mesa, CA, Los Angeles, CA, San Pedro, CA, Laguna Beach, CA, Dana Point, CA, Lake Crowley, CA, Newport Beach, CA, Santa Ana, CA FAST FRIDAY Director David Rowe documents the emergence of the prolific track bike scene in Seattle. Started by clothing designer and fixed-gear rider Dustin Klein (M.A.S.H), the monthly bicycle event known as "Fast Friday" has grown into a showcase of today’s most talented riders. Contains the 45 minute feature film and 45 minutes of bonus features. MACAFRAMA Macaframa ist ein Film über die Fixed-Gear-Kultur und -Szene in San Francisco. Die Entwicklung einer Fixed-Gear-Kultur hat sich in den letzten Jahren auch außerhalb der Fahrradkurierszene vollzogen und ist vor allem in Großstädten für viele ein eigenes Lebensgefühl geworden. Die Filmemacher Colin Arlen and Colby Elrick versuchen dies in beeindruckenden Bildern einzufangen und darzustellen. Die für den Film ausgewählten Fahrer sind Fixie-Fahrer, die diese besondere Lebensart widerspiegeln. Der Film zeigt sie bei zum Teil waghalsig anmutenden Fahrten in den Straßen von San Francisco. ![]() |
Autor: | flotte biene [ Mi 27. Apr 2011, 08:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TRACKDAYS - Alleycat, Goldsprints, Fixiemovies, fette Pr |
hm. etwas kurzfristch,nä. hört sich aber gut an, vor allem kaffee und kuchen und saftbar! mjam! |
Autor: | SXHC [ Mi 27. Apr 2011, 08:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TRACKDAYS - Alleycat, Goldsprints, Fixiemovies, fette Pr |
hihi plakat hängt schon länger vor der tür und jedes mal frage ich mich ob es sinnvoll ist, auf sowas mit plakaten hinzuweisen. |
Autor: | flotte biene [ Mi 27. Apr 2011, 08:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TRACKDAYS - Alleycat, Goldsprints, Fixiemovies, fette Pr |
ja, vor allem der "fixiemarkt". höhö. da werden wohl dann so drei räder und hunderte kaufwillige rumhängen. |
Autor: | Ziggenfred [ Mi 27. Apr 2011, 08:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TRACKDAYS - Alleycat, Goldsprints, Fixiemovies, fette Pr |
Ich finds jetzt auch schon arg kurzfristig. Hab da schon jeweils was vor. |
Autor: | speedmk [ Fr 29. Apr 2011, 14:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TRACKDAYS - Alleycat, Goldsprints, Fixiemovies, fette Pr |
es gibt für die trackdays in verschiedenen kategorien,bis max zehn specialized bahnrahmen zu gewinnen,und es gibt viele kleinpreise |
Autor: | cutsman [ Fr 6. Mai 2011, 19:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TRACKDAYS - Alleycat, Goldsprints, Fixiemovies, fette Pr |
Hipster Days passt da wohl eher... ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |