Aktuelle Zeit: Mi 2. Jul 2025, 02:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Do 18. Dez 2008, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Dez 2005, 13:46
Beiträge: 254
Wohnort: Leipzig
Der Stadtrat hat gestern ein Radfahrverbot für die 4 Hauptfussgängerzonen in Leipzig (Nikolaistraße, Hainstraße, Petersstraße und Grimmaische Straße) beschlossen. Ja wirklich, Radfahrverbot nicht Auto-Einfahrt-Verbot!!!! :vogel:

Dieses gilt täglich von 10 bis 20 Uhr.

Die Polizei indes hat schon mitgeteilt, dass ihr das Personal fehlen würde um das Radfahrverbot auch durchzusetzen. :nudel:

_________________
4Kant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Do 18. Dez 2008, 20:48 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
:verdacht:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Fr 19. Dez 2008, 02:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
es gibt nun mal radfahrer die rücksichtslos fahren und die fahrer die erfahrung haben,die passen auf.bin heute die Petersstraße lang gefahren und nix passiert,trotz menschen masse im weihnachtseinkaufswahn.aber da sollten erst mal die leute die auf sowas kommen sich um wichtigere dinge kümmern wie zb. Blindenleitsystem in der Innenstadt wird durch Stände, Schilder und Stühle blockiert.die ist nähmlich der fall vorm deichmann so.
Hindernisparcours für Blinde Gefühlvoll lässt ihren Blindenstock durch die steinernen Rillen der Petersstraße gleiten.

http://www.lvz-online.de/aktuell/content/82633.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: So 21. Dez 2008, 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Dez 2005, 13:46
Beiträge: 254
Wohnort: Leipzig
Da wir ja nun nicht mehr in der Innenstadt fahren dürfen, treffen wir uns am Donnerstag, den 08.01.2009, 16 Uhr an der Radfahrstraße gegenüber vom Marriot-Hotel und fahren zur Hauptverkehrszeit ein paar Runden auf dem RIng.

Wichtig: Beleuchtung mitbringen und immer schön in der Gruppe bleiben! ;-)

genauer Treffpunkt: dort wo die hässlichen DDR-Plattenbauten der Richard-Wagner-Straße abgerissen wurden

_________________
4Kant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: So 21. Dez 2008, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
speedmk hat geschrieben:
..da sollten erst mal die leute die auf sowas kommen sich um wichtigere dinge kümmern wie zb. Blindenleitsystem in der Innenstadt wird durch Stände, Schilder und Stühle blockiert.die ist nähmlich der fall vorm deichmann so.

Noenoe, die wirklich wichtigen Menschen hier, die kuemmern sich um wirklich wichtige Sachen wie z.B.

S T R A S S E N B A U ! Und da werde ich wuetend.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,589953,00.html

Ich meine wir leben im Jahr 2008, Flaechenfrass ohne Ende, alle 5 Jahre ein Neubaugebiet, Wald wird auch weniger, die Platanen in den Strassen werden immer mal wieder alle gefaellt und durch kleinwuechsige Baeume ersetzt, da pflegeleichter und da kommen doch die achsowichtigen Wirtschaftsweisen auf die Idee die Rezession mit Strassenbau zu bekaempfen.

Da faellt mir nichts mehr ein. Davon abgesehen ist das Rezept, Strassenbau gegen Rezession uralt und ein nicht gerade besonders originelles.

Wuerden diese %&$§-Pfeifen sich mal ueberlegen, wie man den fetten Arsch der Leute aus dem Auto und weg vom Fernseher auf das Fahrrad oder in oeffentliche Verkehrsmittel bekommt, waere dem Gesundheitswesen, der Umwelt, den Menschen und somit auch der Wirtschaft ein grosser Dienst erwiesen, aber dummerweise ohne grosse finanziellen Gewinnaussichten.

Grummelnde Gruesse

H.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: So 21. Dez 2008, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
speedmk hat geschrieben:
es gibt nun mal radfahrer die rücksichtslos fahren und die fahrer die erfahrung haben,die

Gleich noch ein Posting von mir, sonst platze ich.

Die 5000 Verkehrstoten pro Jahr in Deutschland (14 pro Tag!) - Schwerverletzte mit folgender lebenslanger Behinderung lass ich aussen vor - duerften auch nur zum kleinsten Teil von Radfahrern verursacht werden, aber solche Dinge fallen ja nicht ins Ressort der "Wirtschaftweisen", sie muessen sich ja um die Wirtschaft kuemmern. Bei solchen Auesserungen frag ich mich manchmal in welchen "Wirtschaften" die Weisen ihr Geld versaufen. Bin wuetend und geh jetzt erstmal duschen.

Es geht mir hier nicht darum das "Schweinesystem" anzuprangern, und frueher war auch nicht viel besser (1970 hatten wir 20.000 Verkehrstote pro Jahr, da kein Sicherheitsgurt), aber ich haette gerne, dass die definitiv existierende Klimakatastrophe nicht schlicht und einfach hingenommen wird, sondern auch was dagegen getan wird - Ansaetze wie Strassenbau...naja, scheinen mir da sehr paradox.

Edith fragt noch, was das mit der Fussgaengerzone zu tun hat?
Eure Helden im Stadtrat sollten mal darueber nachdenken, wie Fussgaenger und Radfahrer in einer Strasse miteinander auskommen koennen und ich bin ueberzeugt, dass das geht. Aber Betonkoepfe werden das leider gar nicht erst versuchen, ich meine Nachdenken :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: So 21. Dez 2008, 14:41 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Die Kaufmannschaft in der Innenstadt will also keine Radfahrer mehr als Kunden haben?

Gibt's bei euch Einkaufstempel vor den Toren der Stadt? Versuchen die als Werbekunden zu gewinnen? So nach dem Motto "Innenstadt-Fahrverbot? wir kaufen jetzt bei XYZ"...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: So 21. Dez 2008, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Wie sieht es denn mit dem Lieferverkehr aus?
In Hannover wurden Fahrradfahrer und Lieferverkehr in den Fußgängerzonen der Innenstadt gleichgestellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Mo 22. Dez 2008, 00:21 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
zumindest gehört ein Fahrradkurier wohl zum Lieferverkehr..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Mo 22. Dez 2008, 06:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Dez 2005, 13:46
Beiträge: 254
Wohnort: Leipzig
delle hat geschrieben:
Wie sieht es denn mit dem Lieferverkehr aus?
In Hannover wurden Fahrradfahrer und Lieferverkehr in den Fußgängerzonen der Innenstadt gleichgestellt.


Ja, das mit dem Lieferverkehr ist noch nicht raus. Die Polizei hat indes mitgeteilt, dass ihr das Personal zur Durchsetzung des Fahrverbotes fehlt! :aaah:

_________________
4Kant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Mo 22. Dez 2008, 07:51 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
Da gibts bestimmt paar rüstige Rentner, die unter Zuhilfenahme von Handtaschen und Regenschirmen aushelfen werden..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Mo 22. Dez 2008, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 00:57
Beiträge: 409
Wohnort: Winterthur
Zivilcourage wird von den älteren Semestern eben noch gross geschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Sa 3. Jan 2009, 02:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
für lieferverkehr brauchst du aber eine lizenz: ist zumindest hier in halle so. hatte mein chef vor vielen jahren mal angefragt, wegen der fussgängerzone und hat damals so um die 35 EUR gekostet, wenn ich mich richtig erinnere. das ist fahrzeug bzw. bei radkurieren personengebunden und hätte bei gelegentlichen fahrerwechel nicht viel sinn gemacht.
auf seine frage, ob die radfahrer dann mit so einer sondererlaubnis die fussgänger nicht mehr behindern würde, gab es aber keine antwort. :D

kleiner hinweis an mistfink: die wirtschaftsweisen sind lediglich für wirtschaftliche empfehlungen zuständig, die umweltweisen hingegen für umweltspezifische fragen. wenn die empfehlungen der entsprechenden weisen korrelieren ist das schön aber nicht die regel, dazu sind es aber auch 2 verschiedene beratergremien. ;)

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Do 8. Jan 2009, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
waren doch nicht alle da,die kommen wollten,aber 2 lvz fotografen waren auch da und haben ordentlich bilder geschossen.da dürfte bestimmt was in den nächsten tagen zu lesen sein.sind dann noch über den ring gefahren aus richtung kommend blechbüchse.dann bei den ampeln beim hbf überholte uns ein pkw mit 2 leuten drin.der beifahrer rief irgendwas mit fahrradfahrer und das wir hier nicht langefahren dürften.und ein paar sekunden später krachte der fahrer wo der beifahrer uns beschimpft hatte in ein vor ihm stehendes oder bremsendes auto rein.es hatt ordentlich geknallt.erst prallte er auf das stehende oder bremsende auto und dann ist er noch links gegen die glasscheiben von der haltestelle geknallt.er sah ganz schön eingedellt vorn aus.tja,man soll sich ja auch auf den verkehr konzentrieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Do 8. Jan 2009, 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
Muahahaha, wie geil! :lol:
Recht so!

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Do 8. Jan 2009, 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 16. Sep 2008, 15:41
Beiträge: 58
speedmk hat geschrieben:
waren doch nicht alle da,die kommen wollten,aber 2 lvz fotografen waren auch da und haben ordentlich bilder geschossen.da dürfte bestimmt was in den nächsten tagen zu lesen sein.sind dann noch über den ring gefahren aus richtung kommend blechbüchse.dann bei den ampeln beim hbf überholte uns ein pkw mit 2 leuten drin.der beifahrer rief irgendwas mit fahrradfahrer und das wir hier nicht langefahren dürften.und ein paar sekunden später krachte der fahrer wo der beifahrer uns beschimpft hatte in ein vor ihm stehendes oder bremsendes auto rein.es hatt ordentlich geknallt.erst prallte er auf das stehende oder bremsende auto und dann ist er noch links gegen die glasscheiben von der haltestelle genallt.er sah ganz schön eingedellt vorn aus.tja,man soll sich ja auch auf den verkehr konzentrieren.


Ist nicht wahr :mrgreen: Hört sich ja nach nem Pierre Richard Film an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Fr 9. Jan 2009, 03:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Feb 2006, 21:36
Beiträge: 274
Wohnort: krefeld
DAVON will ich aber bilder sehen :D

_________________
---denn Stillstand ist der Tod---


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Fr 9. Jan 2009, 06:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Dez 2005, 13:46
Beiträge: 254
Wohnort: Leipzig
Leider :cry: gibt es davon keine. Musste aber während des Fahrens köstlich :aaah: lachen.

So etwas habe ich mir in den letzten Tagen immer gewünscht, wenn die Affen in ihren motorisierten Schweineställen mit durchdrehenden Rädern 50 cm an einem vorbeischießen.

_________________
4Kant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Fr 9. Jan 2009, 09:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
....etwas nicht ganz unähnliches hatte ich auch schon mal :-) viewtopic.php?p=17935#p17935

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Fr 9. Jan 2009, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
http://www.lvz-online.de/aktuell/content/84303.html


Dateianhänge:
Dateikommentar: linke seite der artikel
Seite 17.pdf [270.7 KiB]
195-mal heruntergeladen
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Fr 9. Jan 2009, 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Dez 2005, 13:46
Beiträge: 254
Wohnort: Leipzig
Wenn der Schnee weg ist, wird das ganze wiederholt. Dann kommen auch die 100 Leute, die zugesagt hatten und wegen des Schnees nicht kommen konnten/wollten.

... oder wir machen das dann wöchentlich! :lol:

_________________
4Kant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Do 15. Jan 2009, 16:29 
Offline

Registriert: Do 18. Dez 2008, 17:54
Beiträge: 1
Wohnort: Leipzig
salvete.

als ich heute durch die innenstadt wollte (Grimmaische Straße) bin ich doch tatsächlich von einer dame in grün angehalten worden. den fahrer hinter mir hat sich ihr kollege geschnappt. ich wollt noch i-wie ausweichen, platz wäre genug gewesen, aber das hatte sie schon eingeplant und hat mich abgefangen.
sie hat mich gefragt, ob ich das schild nich gesehen habe. ungläubig drehe ich mich um und frage: "welches schild?" naja, fußgängerzone, blabla...
sie hat mich dann mit einer mündlichen verwarnung weiterziehen lassen, das nächste mal wären 10,- € fällig... hab freundlich gelächelt, gefragt, ob ich schieben darf, und mich artig bedankt, dass sie so kulant war. als ich absehen konnte, dass am anderen ende der zone keine ihrer kollegen stehen, bin ich wieder aufgestiegen... :sing:
auf dem rückweg waren sie dann verschwunden.

also, liebe kollegen: augen auf im innenstadtverkehr!

valete. der Torben.

p.s.: die spinnen, die politiker... :vogel:

_________________
Gehn die Leute auf der Straße eigentlich absichtlich so langsam?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Do 15. Jan 2009, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
wollte jetzt auch reinschreiben das man aufpassen soll.komme heute in die Grimmaische Straße rein vom augustusplatz.fahre langsam weil leute ja vor mir sind und ich schau so,plötzlich sah ich die weisse schrift von hinten.waren so 30 meter entfernt.ich rollte also noch langsamer weiter und eine von den beiden grünen frauen,drehte sich um und schaute mich an.ich setzte das bein runter und sie gingen weiter.so 2 sek. drehte sie sich wieder um und ich stieg dann ganz ab und schiebte dann.die beiden sind dann in ein geschäft rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Do 15. Jan 2009, 20:35 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
schob.

'schuldigung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenstadt-Radfahrverbot
BeitragVerfasst: Do 15. Jan 2009, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
MAD hat geschrieben:
schob.
:aaah: :aaah:
wo hab ich denn neulich sowas gebracht? genausowas. peinlich peinlich war mir das auch. hehehe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de