www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.net/

kurier + studium?
http://www.fahrradkurier-forum.net/viewtopic.php?f=26&t=6888
Seite 1 von 1

Autor:  hundewetter [ Sa 8. Mai 2010, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  kurier + studium?

moin,
gibt es hier Leute, die studieren, kurieren und beides gewuppt kriegen? Oder besser: Wie viel fahrt ihr so in der Woche? Wie läuft die Schichteinteilung bei Hamburger Kurierdiensten?

Autor:  MAD [ Sa 8. Mai 2010, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kurier + studium?

search.php

Autor:  Ziggenfred [ So 9. Mai 2010, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kurier + studium?

Aus eigener Erfahrung: Ja!

Ansonsten: sörchpunktpehape

Autor:  dan [ So 9. Mai 2010, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kurier + studium?

In Städten mit kleineren Kurierzentralen dürfte es einfacher sein, "nebenjobmäßig" zu fahren. Hamburg, Berlin, München sind wohl eher Städte, wo die "Berufsfahrer" dominieren. Bzw. die Konditionen für Fahrer eben so gehalten sind, dass sich Kurierfahrerei nur bei einem gewissen Mindesteinsatz pro Woche/Monat lohnt.

Autor:  robotron [ Mo 10. Mai 2010, 01:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kurier + studium?

Schön zusammengefasst.
So isset-

Autor:  Ziggenfred [ Mo 10. Mai 2010, 02:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kurier + studium?

Ausnahmen bestätigen die Regel... Halle zum Beispiel.

Autor:  hundewetter [ Mo 10. Mai 2010, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kurier + studium?

ok, danke fürs feedback - ich habe schon sowas geahnt. Scheinen ja alle großen Anbieter eine Pauschale von ca. 200 Euronen p.M. zu wollen. Was fährt man denn in HH durchschnitllich in einer 5-Stunden-Schicht ein? Falls noch jemand ne Idee/Tipp für einen Fahrradkurier-Nebenjob in HH hat...gerne posten.

Autor:  Minos [ Mo 10. Mai 2010, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kurier + studium?

hundewetter hat geschrieben:
Scheinen ja alle großen Anbieter eine Pauschale von ca. 200 Euronen p.M. zu wollen. Was fährt man denn in HH durchschnitllich in einer 5-Stunden-Schicht ein?

200€ pro Monat? Wo?

Wieviel man in 5h einfährt? Die Frage wird sich so pauschal nicht beantworten lassen.
Mal andersherum gefragt, das vereinfacht die Sache:
Wenn du gerne teilzeitmäßig fahren wollen würdest, wieviel möchtest du pro Monat mindestens verdienen?
Und an welchen Tagen und zu welchen Tageszeiten soll sich deine Kuriererei denn abspielen?

Autor:  hundewetter [ Mo 10. Mai 2010, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kurier + studium?

hundewetter hat geschrieben:
ok, danke fürs feedback - ich habe schon sowas geahnt. Scheinen ja alle großen Anbieter eine Pauschale von ca. 200 Euronen p.M. zu wollen. Was fährt man denn in HH durchschnitllich in einer 5-Stunden-Schicht ein? Falls noch jemand ne Idee/Tipp für einen Fahrradkurier-Nebenjob in HH hat...gerne posten.
hundewetter hat geschrieben:
200€ pro Monat? Wo?


http://www.kurierag-hamburg.de/kurier.html
Bike: monatlich feste Pauschale ca. € 180,00 netto (inkl. aller Vertrags- und Nebenkosten)
zzgl. Umsatzprovision von 29-8 %, je nach Umsatzhöhe

bei Inline weiß ich's nicht genau, habe aber irgendwo im Forum gelesen, dass es nicht weniger sind.
Ich habe so an 10-15 Sunden die Woche gedacht... 300-400€ im monat wären nett
Die Zeiten würden von Veranstaltungen an der Uni abhängen. Wahrscheinlich eher Vormittags und wenn's geht samstags.

Autor:  Minos [ Mo 10. Mai 2010, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kurier + studium?

dann geh mal hin zu kurierag. die suchen dringend leute die nebenher easy 300-400€ verdienen wollen.
die kunden warten täglich auch schon händeringend wann denn endlich ein lahmarschiger kurier kommt.
je mehr kuriere, desto besser verstehst du? geht dann alles noch schneller.
außerdem müssen die anderen kuriere dann nicht alles alleine abstrampeln.
samstags ist auch gut. da gibts den teureren wochenendtarif.
kunden rennen generell am wochenende kurz ins büro um einem geschäftspartner (der ja auch immer öfter samstags arbeitet) was zu verschicken.
viel glück also!

Autor:  mistfink [ Mo 10. Mai 2010, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kurier + studium?

:daumen:
Das mit "samstags" gefaellt mir besonders.

Autor:  hundewetter [ Di 11. Mai 2010, 11:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kurier + studium?

@minos
die prekären Arbeitsbedingungen und der Konkurrenzkampf haben dich scheinbar zum Zyniker werden lassen...keine Angst ich will dir nicht deinen Job nehmen, mir ging es nur um ein paar Infos.

Autor:  mistfink [ Di 11. Mai 2010, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kurier + studium?

Diese Infos wurden hier schon zigmal in anderen Threads gegeben - deshalb kommen recht schnell ironische Postings. Dein "wenn's geht samstags" kommt da noch als Sahnehaeubchen obendrauf.

Autor:  Minos [ Di 11. Mai 2010, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kurier + studium?

dabei hast du noch glück... in der regel gibts freundlich einen auf den deckel
wenn man ohne kurze vorstellung hier reinplatzt. das kannst du ja noch nachholen.
mir ist das eigentlich auch latte.

zu deinem anliegen:
es wird schwer bzw unmöglich für dich bei inline, kurierag, fupi nebenher
als kurier zu arbeiten.
mit der pauschale von 180€ + provision hat es sich zunächst auch nicht getan.
da gibt es noch anschlussgebühren, kaution für funke und tasche.
richtig lohnen tut es sich erst wenn man voll fährt. dann bist du auch für die
zentralen interessant, denen du stabilität bei der gewährleistung ihrer
dienstleistung bieten kannst.
aber das hauptproblem ist überhaupt reinzukommen...

wie mistfink schon erwähnt hatte: dies alles steht tatsächlich ganz konkret erklärt in vielen threads von
interessierten die vor dir ähnliches im sinn hatten.

andererseits muss ich sagen, man soll im leben nie etwas unversucht lassen.
wo ein wille ist, ist oft auch ein weg. blöde fragen gibt es ja außerdem auch nicht.
dahingehend hab ich zB meine einstellung im laufe der jahre grundlegend geändert.
früher habe ich viel zu sehr abgewägt ob etwas realistisch ist, und viele ideen verworfen..
heute mach ich es einfach.

viel glück weiterhin also.
und nun stell dich vor.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/