Aktuelle Zeit: Di 1. Jul 2025, 20:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Nov 2006, 11:56 
Kokosadun hat geschrieben:
49,- Euro Gebühr an sich kann natürlich sehr wenig sein, wenn tatsächlich Aufträge rausspringen. Ich zahle im Monat um die 600 Euro.


da siehste mal da hast schon 551,00 euro gewonnen und noch nicht mal was getan :-)


habe jetzt mal nach dem berliner preismuster die ja überwiegend nach km stafflung fahren


erster km fangen wir mit 3,90 euro an dann jeden weiteren km

dazu kommen noch die üblichen aufschläge wie WZ je 5 min 1,80 euro

wie gesagt das ist jetzt mal für berlin wie sich die preise für andere regionen gestaltet sollten schon die kuriere aus den regionen mitgestalten

also schalt schon mal dein köpfchen ein :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Nov 2006, 12:03 
der erster km für 3,90 euro jeder weitere 0,85 euro netto


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Nov 2006, 12:10 
Naja, wir in München haben da bessere Preise.
Ich krieg` für eine Anfahrt 5 Euro und für jeden Kilometer nochmal 60 Cent.
Mindestfahrpreis allerdings 7 Euro!
Die meisten Aufträge bringen zwischen 7 und 8,60 Euro.
Wir sind noch ferner von der Massenware Kurierdienstleistung wie andere Unternehmen und bei uns ist die Arbeit noch mehr wert, was heißt, daß man auch nicht so halsbrecherisch fahren muß wie bei anderen Firmen bei denen man am Tag 15-20 Aufträge braucht, um einigermaßen gut leben zu können..
<hr>Die 600 Euro die ich Abgaben zahle sind auch reine Prozentabgaben, d.h. wenn ich im Monat nur einen Auftrag fahre, der 7 Euro Scheckumsatz bringt, dann bekomme ich exakt 4,55 Euro Netto raus und das ist sehr viel wert! D.h. sparen würde ich aufs Erste rein gar nichts, wenn ich auf freiekuriere umsteigen würde.

Ich finde Eure Idee dennoch gut.


Zuletzt geändert von kokosadun am Do 23. Aug 2007, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Nov 2006, 07:41 
also wie gesagt sind das die preise von berlin natürlich würden in münchen andere preise gemacht werden

bingo


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19. Nov 2006, 04:56 
Offline

Registriert: So 19. Nov 2006, 04:36
Beiträge: 21
nixnutz ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber glaubst du ernsthaft, das dies was wird ?

Ich zahle eine Gebühr für eine Seite, die unübersichtlich ist.
Ich sah die Seite vor bereits mehr als einem Jahr und verändert hat sich nichts.

Zumal eine Page Gebühr von 49 € zu berappen ist und dann noch die SMS für den jeweiligen Kurier, ohne Garantie auf einen Auftrag. Wenn du selber fährst, weisste das wenn man das wenn man das wirklich nutzen würde, es zig SMS werden würden.

Ich sehe da nicht den Kosten nutzen Faktor.

Kundensicht:

Wenn ich mir das eine DB Beispiel anschaue und mir vorstelle das 50 Kuriere dort in einer Liste stehen und dann soll der Kunde noch aus dieser sich einen raus picken.

Nehmen wir nun mal die gesamte Kuriererfahrung beisammen und das was ich in den letzten Jahren feststellte ist, das viele Kunden nicht in der Lage sind das richtige Fahrzeug (Bike, Pkw, LT) für Ihren Auftrag zu wählen oder die Auftragsannahme nicht korrekt danach fragte.

Zumal hast du Geschrieben das die Kunden ein GuthabenKonto haben und daran werden sich die Geister scheiden. Ein Guthaben Konto ist zwar eine schicke idee, aber sollte man da nicht realistisch bleiben ?
Welche Firma parkt Ihr Geld irgendwo, wenn Sie überall einen Rechnungsstatus geniesst. (Ausnahme schwarze Schafe)

Ich bin der Programmierer vom KvB und wenn wir neue Kunden einrichten, stossen wir immer wieder an das gleiche Problem.

Wir sind zu weit vorraus aus KvB Sicht.
Die Möglichkeiten die sich durch ein neues System ergeben, werden vielen erst im Laufe der Zeit bewusst.
Auch schreckt das Internet einige ab.
Oft hörten wir das Sie lieber telefonieren und wir fragten nach den deren Zeiten in der Warteschleife.

Das Problem ist die Kunden kennen ein seit Jahren eingefahrenes System der verschiedenen Kurierdienste mit all Ihren Fehlern.
Diese für etwas neues zu begeistern ist sehr schwer.

Zumal finde ich persönlich ein System, das nur Lücken füllen soll im Kurieralltag nicht hilfreich. Man muss am System etwas ändern und das nicht nur Ansatzweise.

Lobenswert ist, dass Ihr euch zumindest Gedanken gemacht habt.

Interessant wäre es zu wissen, von wievielen Firmen du sprichst, die interesse dran hätten und wieviel feedback es von Berliner Kurieren es gab bisher.

Ich denke es gab im vergangenen Jahr einige Rückfragen, aber wieviele sagten richtig zu ?

grüsse Christian


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de