Polizeibeamter bei Radfahrerkontrolle verletzt
05.05.2006 Zwei Beamte der Münchner Verkehrspolizei befanden sich am Mittwochnachmittag, 03.05.2006, kurz vor 18.00 Uhr, auf einer zivilen Fahrradstreife. Bei der Überwachung des Fahrradverkehrs beobachteten die Beamten einen 26-jährigen Fahrradkurier, der mit seinem Radl bei Rotlicht über die Kreuzung Brienner Straße/Türkenstraße fuhr. Die Beamten wollten den Fahrradkurier daraufhin kontrollieren und versuchten ihn anzuhalten. Dabei verwendeten sie die übliche Polizeikelle. Als der Fahrradkurier die Beamten bemerkte, versuchte er zu flüchten. Bei der Anhaltung des 26-Jährigen stürzten sowohl der 47-jährige Polizeioberkommissar, wie auch der Fahrradkurier zu Boden und verletzten sich dabei leicht.
Bei der darauffolgenden Unfallaufnahme wurde von den Verkehrsbeamten bei dem Kurier drogentypische Auffälligkeiten festgestellt, die durch einen Drogenschnelltest bestätigt wurden. Der Fahrradkurier räumte dann auch ein, Haschisch geraucht zu haben. Bei ihm wurde eine Blutentnahme im Institut für Rechtsmedizin durchgeführt.
Die Folgen für den 26-Jährigen wegen des Unfalls unter Drogeneinfluss könnten ein Strafverfahren sowie eine Sperrfrist für seinen bereits beantragten Führerschein bedeuten. Weitere Maßnahmen obliegen der Führerscheinstelle.
Quelle:
http://www.polizei.bayern.de/muenchen/n ... html/12998