www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.net/ |
|
aktuelle Lage in München http://www.fahrradkurier-forum.net/viewtopic.php?f=19&t=5609 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | iuvila [ Do 18. Jun 2009, 10:01 ] |
Betreff des Beitrags: | aktuelle Lage in München |
Hallo! Ich verfolge schon seit einiger Zeit als Gast die Diskussionen auf dem Forum, weil ich mir auch überlege, Fahrradkurier zu werden. Die Stadt, die ich mir dazu aussuchen würde, wäre München. Natürlich verbinden sich damit jede Menge Fragen, aber ich hab’ mal versucht, sie auf drei zusammenzukürzen: 1) Arbeitsmarktlage 2009 2) Erfahrung, die man mitbringen sollte 3) Fragen des Arbeitsgebers zum Lebenslauf Ich wohne zur Zeit noch im Ausland und kriege dadurch relativ wenig von der Arbeitsmarktlage in Deutschland mit. Der letzte Eintrag im Bezug auf Fahrradkuriere hier im Forum stammt vom Januar 2008. Während aber z.B. Firmen wie TransPedal die Kuriersuche inzwischen ausdrücklich eingestellt haben, liest man auf den Startseiten von Rapid und Kurier AG weiterhin unbeirrbar "KURIERE GESUCHT!". Wie stellt sich der Arbeitsmarkt für Fahrradkuriere in München Mitte 2009 (oder soll ich jetzt sagen: in der "Krise") denn aktuell dar? Dann lese ich immer mal wieder was über Erfahrungen, die man mitbringen soll. Nun ja, ich habe jahrelang in München gelebt und kenne die Ecken der Stadt sowohl auf dem Fahrrad als auch mit dem MVV sehr gut (mit Schwerpunkt im Münchner Osten), bin keine Schnecke auf dem Rad, kann einen Stadtplan lesen und kundenfreundlich bin ich auch. Nur als Fahrradkurier habe ich halt noch nie gearbeitet. Kurzum: Reicht das bei den entsprechenden Firmen aus, um jedenfalls in Frage zu kommen? Und dann noch zu meinem Lebenslauf: Ich war bisher eigentlich nur im akademischen Bereich unterwegs: erst Studium und jetzt eine wissenschaftliche Projektstelle. Aber inzwischen sehe ich in der akademischen Welt keine Aufgabe mehr für mich, und deshalb will ich mir etwas anderes suchen. Und Fahrradkurier wäre dabei durchaus ein Job, der mich überzeugt. Werde ich mir für diesen Lebenslauf von potentiellen Arbeitgebern jede Menge unangenehmer Fragen gefallen lassen müssen bzw. ist es sogar ein K.O.-Kriterium wegen der allgegenwärtigen "Überqualifizierung"? Oder wäre das im Gegenteil sogar ein ziemlich typischer Lebenslauf von Leuten, die jetzt als Fahrradkuriere arbeiten? Danke schon mal! |
Autor: | Fedecks [ Do 18. Jun 2009, 13:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: aktuelle Lage in München |
moin iuvila erstmal: wilkommen im forum zu deinen fragen 2) deine vorraussetzungen sind im goben die gewünschten voraussetzungen radfahren können, bzw dieses in der stadt auch umsetzen zu können den stadtplan beherschen, sich auskennen kundenumgang und zuverlässigkeit 3) ich kenne keine bude in der bildung ein hindernis ist für viele studenten ist das kurieren der täglich broterwerb und viele aussteiger kommen hinzu falls jemand mit deiner vorgeschichte ein problem haben sollte ist das sein problem, und nicht kuriertypisch 1) wie die lage in minga ist muß wer anders übernehmen |
Autor: | dan [ Do 18. Jun 2009, 18:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: aktuelle Lage in München |
@iuvila: Normalerweise freuen sich Kurierdienste über Leute, die nicht völlig bildungsfern sind. Weil es nunmal auch darum geht, beim Kunden einen guten Eindruck zu hinterlassen. Und "Bildung" und "guten Eindruck hinterlassen" gehen halt häufig miteinander einher. Dir sollte aber klar sein, dass der Beruf Radkurier ziemlich schlecht bezahlt ist. Und viele Leute, die glauben, das längerfristig machen zu können, letztlich rein körperlich doch nicht dazu in der Lage sind und irgendwann einfach "ausgebrannt" sind. |
Autor: | iuvila [ Fr 19. Jun 2009, 10:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: aktuelle Lage in München |
Hoi Fedecks und dan, vielen Dank für Eure Antworten (und auch für die Warnungen)! Ich erwarte auch nicht, reich davon zu werden, aber das wird man im akademischen Bereich ja schliesslich auch nicht ![]() Und wirklich niemand zufällig da draussen, der die derzeitige Arbeitsmarktlage für München einschätzen kann? ![]() |
Autor: | fkurier [ Do 6. Aug 2009, 22:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: aktuelle Lage in München |
iuvila hat geschrieben: Und wirklich niemand zufällig da draussen, der die derzeitige Arbeitsmarktlage für München einschätzen kann? ![]() doch, man sagt, man soll im winter wieder kommen. ![]() |
Autor: | delle [ So 9. Aug 2009, 23:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: aktuelle Lage in München |
iuvila hat geschrieben: doch, man sagt, man soll im winter wieder kommen. Herbst/Winter ist normal. Im Sommer möchten alle fahren, nur es wird keiner gebraucht. Schönwetterfahrer sind im allgemeinen eh nicht erwünscht. ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |