Aktuelle Zeit: Mi 2. Jul 2025, 21:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 6. Mär 2006, 13:22 
ja, ich habe mir den wetterbericht angesehen und muss zugeben, das ich euch münchner nicht nur bemitleide für fu....king wetter sondern auch bewunder....hut ab und guten rutsch


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Mär 2006, 17:16 
Danke Krümel.

Bin allerdings heute den Weg des geringsten Widerstandes gegangen und nur von 8-14 Uhr gefahren (+ 1 Std. Hin- und Rückfahrt). Hab ohnehin mit einem schmerzenden Hals zu kämpfen - Scheinbar vertragen sich Nüsse nicht mit Eiweißshakes.

Erst sah es ganz gut aus, sogar die Radwege schienen geräumt zu sein.
Bin den Radweg gefahren, doch auf einmal war er gar nicht mehr geräumt und ich mußte über einen dicken Schneehaufen klettern und über die Leitplanke.

Zwei oder drei Mal hab ichs heute geschafft, die Trambahnschiene nicht zu erkennen und bin ein Mal vorne in ihr weggerutscht und dann ein anderes Mal sogar total in der Schiene gefahren. Ohne Sturz.

Die blödste Stelle war so: Normalerweise dicker Radweg mit extra Fußgängerweg mehrere Hundert Meter gefolgt von Brücke und dann Abfahrt.
Heute war nur ein rutschiger bröckelnder Trampelpfad von Fußgängern dort, auf dem ich dann mit dem Rad jonglieren mußte. Mit abgesägem Lenker und Singlespeed bergauf ziemlich schwierig, vor allem wenn dann auch noch Fußgänger entgegenkommen. So ging es irgendwie auf die Brücke, auf der ich komplett geschoben hab und dann irgendwie wieder runter.

In einer Straße war so eine dicke plattgedrückte Eisschicht, daß parkende Autos nicht mehr aus der Parklücke kamen, obwohl zwei Leute schoben. Dort bin ich dann auch mal hingeflogen.

Sonst waren die Straßen oft ganz gut frei und geräumt.

Eine Situation will ich noch schildern: Lastwagen steht in der Straße und will rückwärts fahren. Links und rechts vorbei fahren auf der Straße ging nicht. Normalerweise ist es kein Problem, denn es gibt ja auch noch den Fußgängerweg links und rechts. Doch auf den kam man nicht, denn der war voll mit dicken Schneehaufen über einen Meter. Ich fühlte mich wie ein Autofahrer.

Da war oft so viel Schnee, daß die Räumdienste gar keine andere Wahl hatten, als irgendeinen Weg damit voll zu machen. Es war einfach kein anderer Platz dafür. Und so gab es zum Großteil eben nur geräumte Fußgängerwege und Schneehaufen mit über einem Meter auf den Radwegen.

Auf der Straße fahren macht Spaß ! :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Mär 2006, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Nov 2005, 10:31
Beiträge: 161
Wohnort: München
mein mitleid gilt DEN münchnern, die kein zweitrad (mtb) für den winter haben um sich durch den schnee zu graben!

die hauptverkehrsstraßen sind tatsächlich sehr gut geräumt, bei einigen aufträgen einen umweg dafür in kauf zu nehmen durchaus eine überlegung wert. dummerweise sind viele autofahrer angepisst und einige verhalten sich auch ziemlich fahrlässig (ein taxifahrer hätte mich heute fast gegen einen engegenkommenden bus gedrückt, ein anderer ist mit mehr als 60 sachen am altstadtring nur sehr knapp an mir vorbeigerast)

in den nebenstraßen dann am besten immer schön in den breiten eisrinnen und tälern fahren, dann gehts auch sturzfrei ;-)

und was wohl nur fahrradkuriere verstehen können: es ist gar nicht so unlustig, sich mal so richtig durch den schnee zu schlagen...

gruß,
WHR auf schneehase


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Mär 2006, 10:03 
Mist, ich bin erkältet, mein Hals schmerzt.

Ich bin jetzt seit über 2 Jahren nicht richtig krank gewesen und jetzt bin ich erkältet und ich weiß auch warum: Nicht vom Kurierfahren, sondern vom Schneeräumen! Hab zu Hause geholfen die Einfahrt zu räumen und dabei normale Klamotten angehabt. Ich schwitzte wie ein Schwein, viel mehr noch als bei der Arbeit. Schon beim Ausziehen der Sachen merkte ich, daß ich da was abbekommen hab. Auch den Rücken hab ich mir leicht verrissen. Ich muß es natürlich immer gleich übertreiben.

MEIN Mitleid allen Menschen, die keine Funktionsklamotten zum Kurierfahren haben. Mir ist mal wieder richtig bewusst geworden, wie viel die wert sind. Mit denen wär das höchstwahrscheinlich nicht passiert. Doch ich sehe meine Kleidung eigentlich als Dienstkleidung, denn sie ist ja auch beim Finanzamt so geführt und verwende sie deshalb privat so gut wie nie. Das war in diesem Fall ein Fehler.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Mär 2006, 15:33 
ich finde eure arbeit in münchen voll super und hoffe wir sehen uns mal als bayern bei der sternfahrt nach helsinki. Adas......ich bring auch kuchelbauer mit ........markus....gute besserung und gib gas


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de