Aktuelle Zeit: Do 3. Jul 2025, 17:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wer sucht grad kuriere in münchen?
BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2008, 20:35 
Offline

Registriert: Mi 8. Feb 2006, 10:43
Beiträge: 34
Wohnort: München
kann mir jemand weiterhelfen?
weiß jemand zufällig wer grad kuriere in münchen sucht?
transpedal? VISO Car? Rapid? Inline?

und welche dieser kurierdienste verlangen dieses komische
"einstiegsbeitragsgeld"
ich weiß die kurier ag macht es.

vielen dank schonmal

lg

ude


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2008, 20:47 
ude hat geschrieben:

und welche dieser kurierdienste verlangen dieses komische
"einstiegsbeitragsgeld"
ich weiß die Kurier AG macht es.

ude


Ich würde mal ganz stark vermuten Inline GELDMACHEREI !!!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2008, 02:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Jul 2006, 20:36
Beiträge: 38
Wohnort: L / M
einstiegsbeitragsgeld`? ich weiss jetzt dass du gar nichts weisst über die kurierag! denn du behauptest das die kurierag sowas verlangt??? ich hoffe ich kann dir weiterhelfen falls du irgendein missverständnis ansprichst. bei der kurierag gibt es einen sonderbeitrag den du bei ausscheiden in voller höhe wieder zurück bekommst. dafür bezahlst du keine miete oder funkgerätekaution wie woanders üblich. du kannst auch aktienanteile erwerben undbist somit aktionär der kurierag. drück dich mal genauer aus. ich kann dir alle fragen beantworten was die kurierag betrifft. und auch alle zahlen und fakten geben die du wissen musst . und nebenbei erwähnt wir suchen immer gute biker die schon erfahrung haben. glg code6028
die bezeichnung einstiegsbeitragsgeld kenn ich nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2008, 16:11 
Offline

Registriert: Mi 8. Feb 2006, 10:43
Beiträge: 34
Wohnort: München
hi code6028

ja ich wusste nicht wie ich diesen "sonderbeitrag" sonst nennen soll.
ich hab nur was von ca. 500,-€ gelesen?
wie ist denn die auftragslage bei der kurier ag? und wie sind die genauen konditionen?


Basiskosten:
Festpauschale: 525,00€
Darlehen an die KiM: 450,00€ (zahlbar in Raten 3x150,00€)

Monatliche Kosten:
KiM Vereinsbeitrag: 40,00€
+ Provision je nach Modell:

Modell I (Wenigfahrer):
Umsatzprovision: 30% vom Umsatz
Minimum: 200,00€

Modell II (Vielfahrer):
Umsatzprovision: 27,5% vom Umsatz
Minimum: 300,00€

stimmt dieses?

vielen dank schonmal

lg

ude


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kurier AG
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2008, 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Dez 2007, 14:10
Beiträge: 89
Wohnort: Münchner Norden
Hi ude!

Hab mich auf der Suche nach nem Grundeinkommensjob gemacht und dazu 5 von 7? Münchner Kuriervermittlungsfirmen unter die Lupe genommen.
Das fairste und transparenteste Modell und das professionellste Auftreten hat eindeutig die KurierAG. Inclusive der Möglichkeit evtl. noch nen anderen Job bei Ihnen zu machen und mehr zu verdienen.
Von den anderen war 1 akzeptabel, 3 unlocker und undurchsichtig und 1 bereits am Telefon schon ausgeschieden.
Schau halt mal rein. Jeden Tag um 13.00 Uhr einfach zum Infogespräch reinschneien und dann selbst entscheiden.

So long....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2008, 18:19 
dieser aussage von oben kann ich NICHT zustimmen! ich weiß nicht wer hier iregendwas unter die lupe genommen hat, jedenfalls weiß ich, dass es sich nur lohnt bei der KurierAG zu arbeiten, wenn man mehr als 25h/Woche arbeiten will (regelmäßig).

neben den 30% bzw. 27,5% kommen noch taxipauschale (sprich 25-75€ kommen Pauschlal dazu) und eine rabattumlage (knapp 10% vom umsatz), außerdem muss auf den vereinsbeitrag noch umsatzsteuer drauf (knapp 50€ im endeffekt dann).

ich will die kurierAg nicht schlecht machen, aber ich will nur jeden Einsteiger, eindeutig darauf hinweißen, dass ihr wirklich viel (anfangs vor allem) arbeiten müsst, um auch was davon zu haben. nebenbei frage ich mich, wieso die kurierag eigentlich laufend fahrer sucht?!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2008, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Jul 2006, 20:36
Beiträge: 38
Wohnort: L / M
ude hat geschrieben:
hi code6028

ja ich wusste nicht wie ich diesen "sonderbeitrag" sonst nennen soll.
ich hab nur was von ca. 500,-€ gelesen?
wie ist denn die auftragslage bei der Kurier AG? und wie sind die genauen konditionen?


Basiskosten:
Festpauschale: 525,00€
Darlehen an die KiM: 450,00€ (zahlbar in Raten 3x150,00€)

Monatliche Kosten:
KiM Vereinsbeitrag: 40,00€
+ Provision je nach Modell:

Modell I (Wenigfahrer):
Umsatzprovision: 30% vom Umsatz
Minimum: 200,00€

Modell II (Vielfahrer):
Umsatzprovision: 27,5% vom Umsatz
Minimum: 300,00€

stimmt dieses?

vielen dank schonmal

lg

ude


hi klick einfach mal den link über dem sponsor an kim-ev dort siehst du die aktuellen vertragsmodelle!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2008, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Jul 2006, 20:36
Beiträge: 38
Wohnort: L / M
code6028 hat geschrieben:
ude hat geschrieben:
hi code6028

ja ich wusste nicht wie ich diesen "sonderbeitrag" sonst nennen soll.
ich hab nur was von ca. 500,-€ gelesen?
wie ist denn die auftragslage bei der </b> Kurier AG? und wie sind die genauen konditionen?


Basiskosten:
Festpauschale: 525,00€
Darlehen an die KiM: 450,00€ (zahlbar in Raten 3x150,00€)

Monatliche Kosten:
KiM Vereinsbeitrag: 40,00€
+ Provision je nach Modell:

Modell I (Wenigfahrer):
Umsatzprovision: 30% vom Umsatz
Minimum: 200,00€

Modell II (Vielfahrer):
Umsatzprovision: 27,5% vom Umsatz
Minimum: 300,00€

stimmt dieses?

vielen dank schonmal

lg

ude


hi klick einfach mal den link über dem sponsor an kim-ev dort siehst du die aktuellen vertragsmodelle!


der sonderbeitrag Kim ist in 7 raten zu zahlen und wird bei ausstieg wieder in voller höhe zurückerstattet! natürlich in der höhe wo es einbezahlt wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2008, 19:01 
da stehen zwar die vertragsmodelle, aber nichts von den o. g. umlagen :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2008, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Jul 2006, 20:36
Beiträge: 38
Wohnort: L / M
Speedy hat geschrieben:
dieser aussage von oben kann ich NICHT zustimmen! ich weiß nicht wer hier iregendwas unter die lupe genommen hat, jedenfalls weiß ich, dass es sich nur lohnt bei der KURIER<b>AG</b> zu arbeiten, wenn man mehr als 25h/Woche arbeiten will (regelmäßig).

neben den 30% bzw. 27,5% kommen noch taxipauschale (sprich 25-75€ kommen Pauschlal dazu) und eine rabattumlage (knapp 10% vom umsatz), außerdem muss auf den vereinsbeitrag noch umsatzsteuer drauf (knapp 50€ im endeffekt dann).

ich will die KURIER<b>AG</b> nicht schlecht machen, aber ich will nur jeden Einsteiger, eindeutig darauf hinweißen, dass ihr wirklich viel (anfangs vor allem) arbeiten müsst, um auch was davon zu haben. nebenbei frage ich mich, wieso die KURIER<b>AG</b> eigentlich laufend fahrer sucht?!


sinn macht es auch nur wenn man profi bike fährt und umsatz machen möchte und auch 8 stunden am tag am start ist , wir suchen profi biker deshalb suchen wir ständig und wollen professionell auftreten auf der strasse und beim kunden. stadtkenntnisse und erfahrung sind gefragt. bei laufender expansion und steigenden kundenaufträgen brauchen wir einfach die profis auf der strasse um unseren kunden gerecht zu werden. schlechter service und lange suchzeiten sind nicht fördernd. wir sind seit knapp 3 jahren am münchner markt und sind schon eine grösse in münchen als stadtkurier. wir sind keine billigkuriere und bieten ausserordentlichen service. das schätzt der kunde und möchte auch weiterhin gut bedient werden. also profis ran an die infos und nicht auf gerede hören sondern direkt nachfragen und informieren. infogespräche jetzt ab sofort nur noch die. und donnerstags um 13.00!!!! gute umsätze und schönen feierabend


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2008, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Jul 2006, 20:36
Beiträge: 38
Wohnort: L / M
code6028 hat geschrieben:
Speedy hat geschrieben:
dieser aussage von oben kann ich NICHT zustimmen! ich weiß nicht wer hier iregendwas unter die lupe genommen hat, jedenfalls weiß ich, dass es sich nur lohnt bei der </b>KURIER<b>AG</b> zu arbeiten, wenn man mehr als 25h/Woche arbeiten will (regelmäßig).

neben den 30% bzw. 27,5% kommen noch taxipauschale (sprich 25-75€ kommen Pauschlal dazu) und eine rabattumlage (knapp 10% vom umsatz), außerdem muss auf den vereinsbeitrag noch umsatzsteuer drauf (knapp 50€ im endeffekt dann).

ich will die </b>KURIER<b>AG</b></a> nicht schlecht machen, aber ich will nur jeden Einsteiger, eindeutig darauf hinweißen, dass ihr wirklich viel (anfangs vor allem) arbeiten müsst, um auch was davon zu haben. nebenbei frage ich mich, wieso die </b>KURIER<b>AG</b></a> eigentlich laufend fahrer sucht?!


sinn macht es auch nur wenn man profi bike fährt und umsatz machen möchte und auch 8 stunden am tag am start ist , wir suchen profi biker deshalb suchen wir ständig und wollen professionell auftreten auf der strasse und beim kunden. stadtkenntnisse und erfahrung sind gefragt. bei laufender expansion und steigenden kundenaufträgen brauchen wir einfach die profis auf der strasse um unseren kunden gerecht zu werden. schlechter service und lange suchzeiten sind nicht fördernd. wir sind seit knapp 3 jahren am münchner markt und sind schon eine grösse in münchen als stadtkurier. wir sind keine billigkuriere und bieten ausserordentlichen service. das schätzt der kunde und möchte auch weiterhin gut bedient werden. also profis ran an die infos und nicht auf gerede hören sondern direkt nachfragen und informieren. infogespräche jetzt ab sofort nur noch die. und donnerstags um 13.00!!!! gute umsätze und schönen feierabend


sorry so schnell war ich jetzt nicht . taxiumlage ist bei guter anwesenheit gleich null! also ca. 10 euro bei guter anwesenheit der fahrer !!! liegt ja an jedem selber ob er sich reinhängt. vereinsbeitrag ist zzgl mwst. aber als selbständiger kurier (aber hallo) klar dass das überall draufkommt.auch auf deine umsätze ! und die rabattumlage ist das was grosskunden an rabatt bekommen um überhaupt mit dem kurier zu fahren. das heisst mehr umsatz desto weniger fällt die umlage ins gewicht. jeden tag ein auftrag mehr gefahren sind bei 7 euro/auftrag 140 euro mehr umsatz im monat - bei 20 arbeitstagen umlage ca 100-120 euro ! also eigentlich nicht schwerwiegend1 UND DAS GELD LIEGT AUF DER STRASSE! übrigens ist in hamburg die Kurierag seit oktober 07 auf dem markt! als ehemaliger der kurier bekannt gewesen!!! die mit den schwingen...... guckt mal auf die hamburger seite ein label ein kurier! und es werden weitere bekannte städte folgen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2008, 19:48 
also man kann sich ja auch alles schön reden, wenn man am funk sitzt :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Ansichtssache
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2008, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Dez 2007, 14:10
Beiträge: 89
Wohnort: Münchner Norden
@ speedy

Ups!
Also folgendes:
Erstens bin ich davon ausgegangen, daß man (ich) den ganzen Tag arbeiten will. Mein Fehler.
Über MwSt. braucht man unter Selbständigen nicht reden. Ist fremdes Geld.
Klar nimmt die Kurier AG am Anfang viel Geld. Ich hab auch geschluckt. Aber wenn ich dabeibleibe ist das Ganze einmalig, wofür es ist, klingt auch logisch und zurück bekomm ich es am Ende ja auch. Also kein Problem. Außerdem bin ich einzig bei dieser Firma in der Lage mitzubestimmen.
Das Infogespräch war interessant, transparent und in netter Atmosphäre.
Auch der Umgang der Leute untereinander ist freundlich. Was nicht überall so ist. Also: einfach hinlatschen, informieren lassen, danach ist man schlauer.
Es soll ja Zentralen geben, da jammert einen der Chef persönlich am Telefon voll (hinterläßt keinen professionellen Eindruck) und schreibt einem den Tages- und Jahresablauf vor.
Hallo? Wofür bin ich selbständig?

Letztenendes muß Du mit dem Laden zusammenarbeiten, mit dem Du zufrieden bist. Da gibts vermutlich verschiedene Philosophien.
Ich find den Laden fair.

Also nichts für ungut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2008, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Jul 2006, 20:36
Beiträge: 38
Wohnort: L / M
Speedy hat geschrieben:
also man kann sich ja auch alles schön reden, wenn man am funk sitzt :P


also ertens bin ich auch fahrer , zahle alle umlagen mit und muss mir nichts schön reden ! aber es gibt immer wieder neider ! ;-) bei uns kann man halt auch nebenbei andere jobs machen ...... egal macht euch selbst ein bild
schönen abend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2008, 23:14 
Ich habe mich bewußt herausgehalten die letzten Beiträge.
Als Forenbetreiber gerade mit Sponsor KurierAg wird einem bei so einem Thema leicht Parteiigkeit angekreidet.

Ich muß aber dennoch ganz klar sagen, daß mir das Konzept der Kurierag bis jetzt von allen Firmen hier in München eindeutig am besten gefällt, nicht umsonst bin ich fast jeden Tag oben in der Zentrale beim Arbeiten und habe dafür auch schon einige Nächte durchgemacht.
Es ist schon seltsam.
Ich kam zu dem Einfall zu der Firma zu gehen, während ich mit dem Fixie von München nach Südfrankreich gefahren bin. Tief verbunden mit der Natur kam der Wille, wieder in die Pedale zu treten für München und es blieb nach allen Überlegungen nur die Ag übrig.

Ich bin stolz, für die Firma zu arbeiten.
Die Leute sind immer mehr schon fast wie meine Familie.
Der Funker code6028 allein schon.. Ein Kaliber, wie man es in München lange suchen muß!
Von allen anderen ganz zu schweigen.. Vollprofis!

Als Außenstehender mit wenig Hintergrundwissen sieht man vielleicht nur die Abgaben, hört von Umlagen usw. und einem kommt alles komisch vor, aber wenn man mehr Erfahrung hat und für die ein oder andere Bude gefahren ist, erkennt man, daß man bei der Kurierag einige Sachen geboten bekommt, die man woanders vergeblich sucht:

1. Eigenes Funkgerät
2. Eigener Rucksack
3. Die Preise bekommt man gleich über Funk durchgesagt
4. Ordentliche Abrechnung jedes Monat per Post und Überweisung
5. Immer jemand erreichbar, wenn man Probleme hat beim Zustellen
5. Offener Funk
6. Fahrerverein, Mitbestimmunsrecht
7. Tolle Kunden - unglaublich, für wen wir teilweise alles fahren - um diese Kunden sind uns viele andere Kurierdienste neidig ohne Ende.
8.
9.
10.

Mir würde noch viel mehr einfallen.

Die Firma wächst immer mehr, die Zentrale wird jeden Tag weiter entwickelt.

Ich kann nur jedem dazu raten, zur Kurierag zu gehen.

Als Selbständiger ist Eigenengagement gefordert, das nimmt einem keiner ab. Das ist überall so und und bei uns ist es nicht anders.
Wer zu wenig fährt, bekommt Probleme mit den Abgaben, das ist natürlich richtig. Bei anderen Firmen ist das aber ganz genauso und wenn ich mir ins Bewusstsein zurückrufe, wie das bei der anderen Firma war, dann kann ich nur sagen: Ich zahle lieber mehr Abgaben und kann dafür komfortabler Aufträge fahren und habe nach dem letzten Auftrag wirklich Feierabend. Bei der anderen Firma mußte ich immer noch Preise ausrechnen, extra Umwege zur Zentrale fahren zum Funkgerät abgeben, die Scheckhefte austeilen usw. Bei der Kurierag ist das alles viel besser.

Ich gehe so weit, daß ich es mir wünschen würde, daß sich andere dem Modell anschließen.
Daß das unrealistisch ist aufgrund der Profitgier der anderen ist mir aber leider beim Schreiben dieser Sätze auch schon wieder klar.

Macht`s es gut, Hauptsache Spaß beim Fahren und im Leben!

Markus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Für und Wider
BeitragVerfasst: Do 17. Jan 2008, 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Okt 2007, 18:09
Beiträge: 2
Mal ganz Neutral, Nüchtern, Sachlich und ohne Nennung/ Verunglimpfung Beschimpfung oder wie auch immer gegen irgendeinen der zahlreichen Kurierdienste/ Zentralen oder Vermittler

Ich frage mich wenn ich das alles so lese wieso sich die Menschen so gern selbst belügen.
Weiter frage ich mich warum man sich hinter irgendwelchen Nicknamen verstecken muss wenn man seine Meinung kundtun will?

Haben wir nicht Meinungs- und Redefreiheit in der BRD?

Kann es sein das manch einer Angst vor Repressalien hat und befürchtet bei der Auftragsvergabe eventuell benachteiligt zu werden oder wie auch immer, soll ja hier und da und dort wohl vorkommen! Oder ist der eine oder andere irgendwie abhängig von wem auch immer sei dahin gestellt, ich weis es nicht:

Kein Möchtegernselbständiger ( ein wirklich Selbständiger Unternehmer bekommt keinen Strafenkatalog vor die Nase geknallt ) macht als Kurierfahrer egal wie sich nun die Kurierzentralen/ Auftragsvermittler bei denen der Kurierfahrer/ Biker angeschlossen ist abgesehen von sehr sehr wenigen und hier im besonderen Bikern die gegenüber Motoriesierten Fahrern kaum Kosten haben wirklich Gewinn eher das Gegenteil ist der Fall! ! !

Mein Fazit aus den vergangenen 8 Monaten Kurierfahren bei verschiedenen Kurierzentralen ist:

Nur der Vermittler, egal wie er sich nennt und welches Modell er auch immer anpreist macht Gewinn beweisbar durch eine einfache Rechnung in dem man seine eigenen Einnahmen denen seiner Ausgaben gegenüberstellt!

Mal kurz einge ständig widerkehrende unabänderliche Ausgaben aufgezählt:

Krankenkasse, Rentenversicherung, event. Pflichtbeitrag zur Berufsgenossenschaft, Gewerbe- und Einkommenssteuer, Kosten für das Fahrzeug bei motorisierten Unternehmern wie Treibstoff, KFZ-Steuer, Versicherung, Rechtsschutzversicherung, Unfallversicherung, Reperatur- und Wartungskosten, Telefon, Kosten für den Steuerberaterwer hat und und und!
Dazu kommen dann noch die Abgaben an den Kurierdienst/ Vermittler und die bleiben auch immer gleich, werden nicht weniger wenn man weniger Umsatz macht!!!!!!!!!!!!!!!!!

Einnahmen: Heute huiiiiiiiiiiiii 200Euro, Morgen 170 Euro, Ü-morgen nur 90 Euro dann mal wieder 130 Euro,
auf einmal nur noch 110 Euro und plötzlich werdens immer weniger Euros am Tag dafür zwar Aufträge an der Zahl vermeintlich mehr, Kunden dafür mal ein paar weniger warum auch immer und weil der Vermittler ja Service anpreist seinen Kunden ( sind es nicht eigentlich die Kunden jedes einzelnen selbständigen Unternehmers )?, werden schnell noch 6- 10 Fahrer mehr vom Kurierdienst/ Vermittler angeworben!
Was den täglich reingefahrenen Betrag dann nochmals um einige Prozentpunkte jedes einzelnen mindert wieder!
Einfache Rechnung wieder:
Anzahl der Fahrer geteilt durch die angebotenen Aufträge, man berücksichtige dabei auch die Anzahl der Niederpreisigen gegen die Höherpreisigen Aufträge und die daraus resultierenden gefahrenen Strecken leer wie Voll und den aufgewendeten Zeitaufwand pro Auftrag!

Es stellt sich jedoch die Frage ob das Kurierunternehmen ( wie immer es sich auch nennt ) auch dazu bereit ist und seine Zahlen denen der eigenen Rechnung gegenüberstellt zur Überprüfungung?

Sonderbeilage, Rabattumlage, Taxiumlage, Vereinsbeitrag ( was nichts anderes als versteckte zum Teil auch nur kurzfristige Einahmequellen für das Kurierunternehmen sind, wer entscheidet denn da wirklich drüber?
Doch nicht die "selbständigen Fahrer" und eventuelle Vereinsmitglieder die angeblich die Oberaufsicht und auch Preishoheit haben, nein, das sind die allerallerletzten die da was zu sagen haben. Und kommt einer auf die irrwitzige Idee da irgendwas zu sagen oder auch nur mit einem anderen da drüber zu diskutieren was man eventuell besser machen könnte wird man abgeschossen oder eventuell sogar verklagt wegen Vertragsverletzung, Vereinsschädigendem Verhalten oder auch weil man angeblich unfreundlich war bei einem Kunden oder man wird auch beleidigt, verleumdet und dies zum Teil auch öffentlich gegen über den Mitfahrern ( Kollegen ? ) lächerlich gemacht.

Wer nun meint hier zu meinen Zeilen seinen Senf dazu zu geben müssen der soll erst nachdenken dann ne Nacht drüber schlafen und dann erstmal überlegen bei wievielen Kurierdiensten er schon gefahren ist und was er da für welche Erfahrungen gesammelt hat und was ihm zu guterletzt wirklich zum Leben übrigbleibt!

Anjo
der eigentlich nicht mehr schreiben können sollte hier weil er Rausgeschmissen wurde


PS: Beitrag gespeichert, kopiert und gedruckt um nachweisen zu können das ich niemanden auch keinen Vermittler/ Kurierdienst persönlich genannt bzw. angegriffen habe, ...... ist leider nötig und das finde ich ist traurig dass wenn man Tatsachen benennt in unserem Land sich auf diese Weise Rückversichern muss!!!!!!!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für und Wider
BeitragVerfasst: Do 17. Jan 2008, 11:44 
OK, das ist anscheinend wirklich zum "We-support-KurierAG" Forum geworden ;) . Seis drum, jedoch will ich jeden der anfangen will darum bitten, sich wirklich genau zu informieren. Ich war auch mal bei der KurierAG (wie viele andere mehr), die zu anderen Firmen gewächselt sind. Ich kenne die Auftragslage ganz genau, und so rosig ist die nun mal leider auch nicht, dass so viele Fahrer gebraucht werden.
Anjo hat geschrieben:
Sonderbeilage, Rabattumlage, Taxiumlage, Vereinsbeitrag ( was nichts anderes als versteckte zum Teil auch nur kurzfristige Einahmequellen für das Kurierunternehmen sind, wer entscheidet denn da wirklich drüber?

das wäre auch noch so ein punkt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Jan 2008, 11:46 
Offline

Registriert: Mi 8. Feb 2006, 10:43
Beiträge: 34
Wohnort: München
danke anjo :) endlich sagt mal einer wie es ist.
armes reiches deutschland kann ich da nur sagen

ich mach mich dann mal lieber selber schlau

lg

ude


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wer fragt...
BeitragVerfasst: Do 17. Jan 2008, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Dez 2007, 14:10
Beiträge: 89
Wohnort: Münchner Norden
.....kriegt ne Antwort. Ob sie ihm gefällt, ist was anderes.

Ich werd den Eindruck nicht los, ihr wollt unbedingt streiten?

Für wen ihr fahrt, bleibt doch euch überlassen.
Was dem einen nicht zusagt, taugt dem anderen gut.
Kein Grund, sich verbal die Köpfe einzuschlagen.

good ride, good credits!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Der Kampf neben den Windmühlen
BeitragVerfasst: Do 17. Jan 2008, 21:00 
Anjo hat geschrieben:
Ich frage mich wenn ich das alles so lese wieso sich die Menschen so gern selbst belügen.


Bist Du Dir wirklich sicher urteilen zu können darüber ob sich die Menschen hier selbst belügen oder verfällst Du nur wieder etwas zu vorschnell in Deinen leicht krankhaften Negativinterpretationszwang?
Ich denke es ist Letzeres der Fall.
Ich kann Dir auf jeden Fall sagen, daß meine ersten Kurierjahre die besten :smt041 meines bisherigen Lebens waren, sonst gäbe es auch dieses Forum nicht. Ob Du mir das glaubst, ist mir im Nachhinein aber auch ziemlich relativ, weil Du völlig ignorant und lernresistent gegenüber der Dir fremden Lebenseinstellung von Fahrradkurieren zu sein scheinst und dadurch zum sehr anstrengenden Gegenüber für mich wirst, weswegen ich mich manchmal auch ganz gerne vor zu viel Kontakt mit Dir drücke. Wozu sich das Leben unnötig schwer machen wenn es auch einfach geht?

Anjo hat geschrieben:
Weiter frage ich mich warum man sich hinter irgendwelchen Nicknamen verstecken muss wenn man seine Meinung kundtun will?


Es schreiben doch alle frei raus.
Die Nicknamen wählen viele zum Spaß, ich zumindest tue es.
Viele geben ihre echten Namen auch an, verweisen auf ihre Homepages, Manche geben sogar Telefonnumern an.
Wie Du darauf kommst, daß man sich hier verstecken muß, ist mir sehr fraglich.
Ich halte gar nichts von Deinen Pauschalnegativdarstellungen. Hier im Forum nicht, sowie auch nicht im realen Leben.
Und wie immer meine Ansage an Dich: Die eigene Nase der Herr, die übersiehst Du wieder mal.
Von Dir weiß man nämlich auch nicht mehr als ein paar Zeilen, vom fehlenden echten Namen und Bild ganz zu schweigen.

Anjo hat geschrieben:
Haben wir nicht Meinungs- und Redefreiheit in der BRD?


Themenferne Grundsatzdiskussionen über die Rechte und Gesetze der BRD können gerne im Offtopic-Forum geführt werden. Hier im Münchenforum sind sie schlecht plaziert und lenken nur wieder unnötig verschleiernd ab vom eigentlichen Sachthema. Nur weil es diese wohl gemerkt eingeschränkten Rechte hier in der BRD gibt, muß noch lange keiner seinen nackten Popo ins Fahrradkurier Forum stellen wenn er hier aktiv sein will.

Anjo hat geschrieben:
Kein Möchtegernselbständiger ( ein wirklich Selbständiger Unternehmer bekommt keinen Strafenkatalog vor die Nase geknallt )


Mit dem Wort Möchtegernselbständiger beleidigst Du alle Inliner und Kurier Ag - Fahrer Deutschlands, die sich bewußt für dieses Vereinsmodell entschieden haben und die Regeln als eine sinnvolle und gerechte Einrichtung betrachten, gerade weil sie wissen, daß es bei anderen Kurierdiensten oft übel zugeht und sich viele Fahrer einfach zu viel Geschäftsschädigendes ungesühnt erlauben.

Deinen Einleitungssatz, der wie folgt lautete betrachte ich deshalb hiermit auch als heiße Luft:

Zitat:
Mal ganz Neutral, Nüchtern, Sachlich und ohne Nennung/ Verunglimpfung Beschimpfung oder wie auch immer gegen irgendeinen der zahlreichen Kurierdienste/ Zentralen oder Vermittler



Anjo hat geschrieben:
Mein Fazit aus den vergangenen 8 Monaten Kurierfahren bei verschiedenen Kurierzentralen ist:
Nur der Vermittler, egal wie er sich nennt und welches Modell er auch immer anpreist macht Gewinn beweisbar durch eine einfache Rechnung in dem man seine eigenen Einnahmen denen seiner Ausgaben gegenüberstellt!


Wer schlußfolgert, entzieht sich selbst der Chance weiter hinzuzulernen und die gegenwärtige oft fehlerhafte Ansicht zu revidieren um sein Weltbild zu erweitern. Mit Schlußfolgerungen dieser Art habe ich nichts zu tun.

Ich kann es Dir schriftlich geben, daß ich in allen Jahren meines Kurierberufes Gewinne hatte.
Ich bin zwar nicht finanziell reich geworden, aber es war sehr lebenswert und unglaublich bereichernd.
Das Leben ist das, was man daraus macht und für jemanden, der jeden Tag aufs Neue Spaß hat am Tag, der schert sich nicht um Abgaben und Ausgaben. Da es aber Leute gibt, die eine Allergie gegenüber den positiven Erfahrungen anderer zu haben scheinen, gehe ich in diesem Thema ausnahmsweise nicht mehr weiter ins Detail. Schließlich habe ich auch ein wenig Mitgefühl, auch wenn es sich in diesem Zusammenhang sehr in Grenzen hält.

Anjo hat geschrieben:
Anjo
der eigentlich nicht mehr schreiben können sollte hier weil er Rausgeschmissen wurde


Da irrst Du Dich lieber Anjo, wie so oft.

Zitat:
PS: Beitrag gespeichert, kopiert und gedruckt um nachweisen zu können das ich niemanden auch keinen Vermittler/ Kurierdienst persönlich genannt bzw. angegriffen habe, ...... ist leider nötig und das finde ich ist traurig dass wenn man Tatsachen benennt in unserem Land sich auf diese Weise Rückversichern muss!!!!!!!!!!!!!


Wenn Dir dieser völlig unnötige und übertriebene Aufwand Spaß macht, nur zu!

Ich für meinen Teil beschäftige mich mit meiner Zeit lieber mit sinnvolleren oder lustigeren Sachen.

In diesem Sinne

Markus


Zuletzt geändert von kokosadun am Fr 18. Jan 2008, 22:22, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Jan 2008, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Jul 2006, 20:36
Beiträge: 38
Wohnort: L / M
interessante zeilen, man muss sich hier nicht streiten, denn dafür ist das forum ja nicht gedacht. man soll sich austauschen und informieren. seine meinung bilden muss jeder selber. aber wenn ich manch zeilen hier lese frage ich mich ob es jemand nicht verstanden hat welche modelle am markt sind. was ein fahrerverein ist. und wer für wen der kunde ist. versuche doch mal als einzelperson 2000 oder mehr kunden zu listen und bei bedarf zu bedienen. geht hier nun ein lichtlein auf. toll weihnachten war ja schon. also jeder liest seinen vertrag selber durch , jeder ist alt genug um zu wissen für was er sich entscheidet. und nur weil der ein oder andere seinen willen allein nicht durchsetzen kann ist gleich der ganze laden scheisse. macht es doch besser. und ich werde bei besseren konditionen und einer umsatzgarantie von 2500-3000 euro bei dir anfangen! Pkw bereich natürlich.... und ich bringe dir 10-20 biker wenn du mit einer umsatzgarantie von 1500-2200 euronen dienen kannst. also besorg dir mal 4000 kunden damit es realistisch wird...... und von einem kuchen der nur 18 stücke hat kannst du nicht 36 leute bedienen, ausser du heist bächermeister höf..... und sitzt in der bächerinnung als vorsitzender und beschliest dass die kuchen kleiner geschnitten werden...;-) nix für ungut . lasst uns alle zusammen irgenwie unseren beruf nach vorne bringen denn wir haben nur den kuchen münchen- hier in münchen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Jan 2008, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Jul 2006, 20:36
Beiträge: 38
Wohnort: L / M
und nun wünsche ich mir hier frieden und ein zusammen arbeiten aller egal für welchen laden man fährt...

_________________
man muss alles probieren um es beurteilen zu können :zwinkern
denn ne schnecke geleckt zu haben :oops: heisst nicht dass man sie essen muss! :hahaha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Jan 2008, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Jul 2006, 20:36
Beiträge: 38
Wohnort: L / M
ach und noch was ... hier versteckt sich keiner kann ja meine beiträge mit namen unterschreiben code ist einfach so , 60 war meine funkenummer in einem münchner laden, und 28 ist es jetzt wusst nicht dass insider oder profikuriere keine fantasie haben... lol gute nacht alle kuriere - bis auf die linienfahrer.... seit ja pünktlich

_________________
man muss alles probieren um es beurteilen zu können :zwinkern
denn ne schnecke geleckt zu haben :oops: heisst nicht dass man sie essen muss! :hahaha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Der Kampf neben den Windmühlen
BeitragVerfasst: Do 17. Jan 2008, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Okt 2007, 18:09
Beiträge: 2
Markus

Glaubst Du im Ernst das ich mich auf ein so niedriges Niveau begebe und mich so im Ton vergreife wie Du es nicht nur hier tust, nie und nimmer nicht und provozieren und zu Fehlern verleiten kannst Du vielleicht andere auf diese Weise, nicht aber mich :hahaha

Anjo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Jan 2008, 22:42 
Weißt Du Anjo, viele so wie auch Du hier kontern damit, mein Niveau sei niedrig.

Mach das, mir egal.

Fehler hast Du auf jeden Fall selber genügend gemacht.
Kein Vorwurf, jeder macht die.
Nur das Problem ist, daß Du meinst, alle Erfahrungen die irgendwie wichtig sind schon gemacht zu haben und dabei machst Du die dümmsten Vorschläge die man sich vorstellen kann und die gegen alle Ziele sind.

In diesem Sinne spreche ich weiterhin mehr von einem Glück daß Du gekündigt hast als von einem Verlust, obwohl Du scheinbar ein guter Fahrer bist. So genau beurteilen will ich das aber nicht. Ich habe da eben meine eigenen Prinzipien.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de