Aktuelle Zeit: Mi 2. Jul 2025, 21:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 25. Apr 2007, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Nov 2005, 10:31
Beiträge: 161
Wohnort: München
im juni findet dieses jahr der europäische
fahrradkongress velocity in münchen statt. das deutsche museum wird dazu eine kleine ausstellung im verkehrszentrum auf der theresienhöhe machen...

Zitat:
Wir suchen für die Ausstellung noch das Rad eines Fahrradkuriers bzw.
seine Ausrüstung als Leihgabe für den Zeitraum vom 08.06. bis 20.10. -
Ich war mit einem Fahrradhersteller diesbezüglich schon in
Verhandlungen, es scheint aber nicht zu werden. - Mir ist klar, dass das
kein einfaches Unterfangen ist, da es sich ja um das "Arbeitsmittel"
handelt, aber vielleicht gibt es ja jemand, den Sie kennen, der mir
weiterhelfen könnte. Es soll kein sauberes neues Rad sein, sondern ruhig
die Gebrauchsspuren des täglichen Geschäfts tragen.


...ich glaube sie wollen so ein fahrrad marke eigenbau oder richtung fixie... hab auch gleich an meinen windhund gedacht, aber den brauche ich ja zum fahren...

also wer kann sein kurierrad für ein paar wochen hinter glas zu stecken oder wer hat noch ein altes? -> nachricht an mich PM

WHR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Apr 2007, 17:07 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Vielleicht könnten die Leute ja mal freundlich bei der Bonner Polizei anfragen? Vielleicht wüssten die ja was. :lachen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Apr 2007, 17:10 
Hallo Whr,

wie waere es, wenn Du den Floh fragst, der haette so viele schoene spokie-cards dran...

Oder Charlies fixmille. Hehe.

Mein Steamroller faehrt derzeit leider in Frankfurt rum...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Apr 2007, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 21:00
Beiträge: 477
Wohnort: Celle
@adun: Frankfurt?? Du meinst bestimmt Frankreich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Apr 2007, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
neinnein, er meint frankfurt!! in wirklichkeit zieht er da grad durch die swingerclubs. frankreich war nur ein vorwand!!!

kokos, ich hab das verheimlichen nicht mehr ausgehalten!! ich mußte es ihr sagen!!


Zuletzt geändert von kiwi_kirsch am Mi 25. Apr 2007, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Apr 2007, 21:16 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Oh je. Pass auf; nicht dass er noch nach Hamburg weiterfährt und sich persönlich bei dir bedankt.. ;)

_________________
schaeuble-wegtreten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Apr 2007, 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
nach hamburg kommt er sowieso. wollte mit ihm mal den puff hier um die ecke ausprobiern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26. Apr 2007, 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 21:00
Beiträge: 477
Wohnort: Celle
Ritt@r der Kokosnuss und puff :hahaha


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 26. Apr 2007, 10:24 
:lachen

Oh Mann, natuerlich Frankreich.... :?

Ich komme mir hier an dieser franzoesischen Tastatur vor wie ein internettechnischer Analphabet und bringe dann auch noch alles Moegliche andere durcheinander.

Kann daher leider nicht so viel schreiben derzeit.

:oops: :oops: :oops:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Mai 2007, 16:48 
Ein Kurierrad haben wir jetzt übrigens.

Ich kann jetzt doch meins abgeben, weil ich den Urlaub frühzeitig beendet habe.

Der Windhundreiter meint, er will die Veranstaltung mal besuchen, das würde ich auch gerne.
Vielleicht mögen noch andere, dann gehen wir im Team hin.

Meldet Euch einfach bei Interesse!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 20:50 
Mein Bike kommt ins Musäum, mein Bike kommt ins Musäääuuumm ! Bild

:hurra

Und zwar ins Verkehrszentrum an die Theresienwiese:
http://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum
für 4,5 Monate.

Dafür muß ich Morgen einen Leihvertrag unterschreiben und damit wird das Rad auch versichert.

Hier noch zwei letzte Bilder vor dem Abgabetag:

[albumimg]1370[/albumimg]

[albumimg]1371[/albumimg]

Ich gehe dann mal hin in die Veranstaltung und fotografiere es nochmal.

Ich hab bald ein Musäumsstück als Rad.

YuHUUUUHuuuuh ! :blendend

Ein Kindheitstraum wird wahr ! - Zu schön um wahr zu sein !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 20:59 
Versicherung ist gut, aber meinste das würde jemand klauen wollen? Hättest dich auch gleich als Wachmann bewerben können, um auf dein Rad aufpassen zu können. :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 21:18 
:-)

Glaube nicht, daß es jemand klauen würde...

Ein bisschen entstellt ist die Sache mit dem Rad ja schon, weil ich damit zwar zwei Tage Kurier gefahren bin (man höre und staune), aber damals zur Unterstützung und zum Lernen mit einer Hinterbremse.
Ohne Vorderbremse würde ich derzeit damit nicht mehr Kurier fahren, aber diese kleine Differenz wird schon so schlimm nicht sein...
Bis nach Südfrankreich bin ich damit ja letztens auch ohne Bremsen gefahren, also kann ich das Rad so wie es ist schon vertreten.

Eigentlich müßte ich ihnen mein Mtb geben, mit dem ich fast zwei Jahre bei jedem Wetter fuhr, aber das macht leider gar nichts mehr her und ist auch komplett zerlegt mit fehlenden Teilen, da kaputt.

Möchte ja nicht wissen, was die Leute sagen, wenn sie sehen, daß das keine Bremsen hat außer fixed und dafür die fette Hupe...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 21:46 
mmmh bei der air-zound werden die franzosen ja schon recht blöd gschaut haben :)

ich werd auch mal hinfahrn ujnd es betrachten...stehts ab morgen dort?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 21:50 
@utown: Bei den Franzosen hatte ich die Hupe nicht dabei, dafür Wasser :zwinkern

Die Ausstellung beginnt im Juni, siehe erster Beitrag oben.

Alex Windhundreiter würde auch gerne hingehen, so können wir vielleicht sogar mal zusammen bei denen antanzen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 22:14 
bin nimmer so fit im lesen heute...
wär auf jeden fall dabei, wenn ma da zu dritt hingehn!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2007, 07:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Nov 2005, 10:31
Beiträge: 161
Wohnort: München
ralf hat geschrieben:
Versicherung ist gut, aber meinste das würde jemand klauen wollen? Hättest dich auch gleich als Wachmann bewerben können, um auf dein Rad aufpassen zu können. :D


wenn ICH fahrräder stehlen würde, dann dieses! es ist auf alle fälle eine würdige vertretung der fahrräder unserer kuriere... es tut nur weh, dass es im museum niemand fahren kann, aber das ist eben der preis...

WHR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kurierrad im Museum !
BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2007, 09:49 
Ach Alex, das freut mich jetzt ! :P

Ich war vorhin dort und habe es abgegeben.
Der Herr Spicker hat mich auch noch auf einen kleinen Rundgang durch die Hallen mitgenommen.
Das Rad ist komplett versichert.

Da rentiert es sich wirklich mal hinzugehen! :-)

Die haben bestimmt fast 100 Fahrräder vom Beginn der Fahrradgeschichte an bis jetzt.
Sehr interessant, die mal live zu sehen und nicht immer nur in Wikipedia oder auf anderen Internetseiten.

Das Kurierrad kommt auf so eine Sonderausstellfläche in die Halle 1 neben anderen Arbeits-Rädern, also Rikscha, Bäckerrad, Postrad usw.

Herr Spicker schickt mir irgendwann noch was und wir bekommen für eine Gruppe bis etwa 15 Leute mal freien Eintritt. :smt026
Wer also mag, kann gerne mitkommen.
Den Termin gebe ich natürlich hier bekannt.

@Alex: Der Herr hatte Deine Diplomarbeit über die Fahrradkuriere ausgedruckt dabei.
Die macht einen richtig stolz, ausgedruckt macht sie einfach noch viel mehr her als hier als pdf oder doc - Datei finde ich. :D

Danke nochmal für die Vermittlung!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31. Mai 2007, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
Ich freuh mich fuer dich Kokos !!!

ich würde gerne mal mit euch hingehen und das anschaun... wenn du lust hast...



naja dann wollte ich noch sagen das ich auch ein museumsstück fahre is baujahr 85-89 (wurde mir gesagt...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31. Mai 2007, 19:30 
Schön.

Logo off-the-wall.
Da gehen wir hin und schauen uns das mal an.
Auf jeden Fall! - Ich weiß nur noch nicht, welchen Termin wir bekommen können.
Einfach mal abwarten, an welchen Tagen das überhaupt möglich ist.
Bestimmt die ganze Woche :zwinkern

Was hast Du denn für ein Museumsrad?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Jun 2007, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
naja...

es ist halt recht alt... wie gesagt 18-22 jahre
es ist ein kettler alu rad wohl eins der ersten...

es gibt sicher viele so alte räder aber dieses fährt halt recht gut...
auch wenn es in teilen schon verändert (oder repariert) wurde.


aber deins steht wenigstens in einem museum :D

freu mich fuer dich


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 29. Jul 2007, 09:39 
off-the-wall hat geschrieben:
naja...

es ist halt recht alt... wie gesagt 18-22 jahre
es ist ein kettler alu rad wohl eins der ersten...


:lachen

Ach so meinst Du das mit "Museumsrad", und ich dachte schon, Du hattest auch wirklich eins im Museum.. 8)

<hr>

Auf der Internetsite des Deutschen Museums findet man jetzt eine kleine Seite mit den Infos zu der Ausstellung, wo das Surly Steamroller steht.

»Ich fahr so gerne Rad!« – Lust und Lastaspekte des Fahrrads heißt die übrigens.

Es ist eine Sonderausstellung des Verkehrszentrums des Deutschen Museums und des Centrums Industriekultur Nürnberg.

Sie dauert vom 8. Juni bis 21. Oktober 2007 .

Ich warte jetzt noch bis Mitte September etwa, ob vom Ausstellungsleiter noch eine Mail kommt, und dann können wir mal ein Treffen ausmachen zum gemeinsamen Museumsgang.

Hier nochmal der Link zur Webseite der Ausstellung:
:arrow: http://www.deutsches-museum.de/verkehrs ... gerne-rad/

Noch zur Info:
Das Verkehrszentrum ist nicht mehr auf der Museumsinsel, sondern hinter der Bavaria, Theresienhöhe 14a,
siehe Information: :arrow: http://www.deutsches-museum.de/verkehrs ... formation/

Ich freu mich schon, mein Rad endlich mal wieder sehen zu können.
Irgendwie vermisse ich es schon ziemlich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Jul 2007, 09:53 
Es gibt auch noch einen Pressetext dazu vom 22. Mai 2007:
http://www.deutsches-museum.de/presse/p ... radl-lust/


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2007, 20:25 
Am kommenden Sonntag den 21.10. endet die Sonderausstellung mit dem Museumsrad.

Ich war kurz dort während der Arbeitszeit, um mir einen Einblick zu verschaffen.
Wenn wer Lust hat, am kommenden Sonntag kurz noch mit mir reinzusehen, kann er oder sie sich bei mir per pm melden.
Vielleicht findet sich auf die Schnelle noch ein gemeinsamer Termin.
Ich hab` auf jeden Fall nur kurz Zeit.
Ich will nur noch ein Foto für das Forum und als Andenken machen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Bilder aus dem Museum
BeitragVerfasst: Di 23. Okt 2007, 18:04 
Endlich habe ich mein Rad wieder, soeben abgeholt.
<strong>Fotos</strong> bekam ich vom "Kurator", demjenigen, der für die Sache verantwortlich war.
Leider sind sie ein wenig unscharf, aber immerhin:

[albumimg]1519[/albumimg] [albumimg]1521[/albumimg]
[albumimg]1518[/albumimg] [albumimg]1520[/albumimg] [albumimg]1522[/albumimg]


Wenn jemand von Euch vielleicht die <strong>Schautafel</strong> mit einem Grafikprogramm leserlicher machen kann, wäre das ganz gut.
Wer will, kann den Text aber sicher auch so entziffern:

[albumimg]1523[/albumimg]

MfG. Kokos :smt051


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de