Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 00:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Samstags-Training im Jahr 2007
BeitragVerfasst: Fr 22. Dez 2006, 20:18 
Hab heute den Burnie besucht, um ein bisschen zu quatschen, und es ging auch um die Samstags-touren, die wir das ein oder andere Mal gemacht haben.

Kurz ein paar Sachen, die ich für 2007 vor habe, und wo sich andere Kuriere und Radfahrer anschließen können, auch mit Ideen und Vorschlägen.

Sinn und Zweck der Touren

1. Was mir am wichtigsten ist
Sie sollen außerhalb der Stadt stattfinden.
Warum? - Weil man da länger schnelle Geschwindigkeiten fahren kann ohne Ampeln und andere Hindernisse, und weil dort die Luft besser ist. Auch schafft das Fahren durchs Umland ein bisschen Abstand zum Kurieralltag, und das ist eines der Ziele.

2. Trainieren von Dingen, die beim Kurierfahren zu kurz kommen können

Also z.B. das Fahren von längeren Strecken mit möglichst konstanter Trittfrequenz ohne Absteigen dazwischen und ohne Wartezeiten beim Kunden.
Sehr schnelles Training und Sprints zwischen 10 Minuten und etwa 1 Std. Dauer. Beim Kurierfahren sind richtig schnelle Fahrten aufgrund der Gefahren oft nicht möglich und werden dauernd unterbrochen. Das Umland-Training soll helfen, den Körper auf eine Weise zu gebrauchen und zu belasten, wie es beim Kurierfahren oft nicht möglich ist und damit neue Verbesserungsreize liefern, die einem danach beim Kurierfahren selber wieder zu Gute kommen. Wer schon mal eine längere Freizeittour gemacht hat, und dann Tage danach wieder Kurier gefahren ist, weiß wovon ich spreche: Danach geht alles viel einfacher und läuft flüssig von den Beinen.
Danach folgend kompensatorisches Training, das heißt bewußt langsam fahren mit relativ hoher Trittfrequenz, also auf gar keinen Fall singlespeed oder fixie. Dauer: 0,5-3 Stunden. In der Stadt ist kompensatorisches Training meiner Erfahrung nach kaum möglich, weil es immer wieder Situationen gibt, in denen man schnell reagieren muß, und man kann so gut wie nie konstant und gut konzentriert einfach mal ruhig geradeaus fahren.

3. Das Gemeinschaftsgefühl unter den Kurieren stärken
Während der Arbeit gibt es immer wieder mal sehr starkes Konkurrenzdenken, das man vielleicht nicht einmal selber leicht entwickelt, was aber oft durch Funker und Kollegen abfärben kann. Bei den Touren soll man diese Art des Konkurrenzdruckes, das aus finanziellen Gründen entstehen kann, einfach ablegen können.

4. Die Touren sollen eine Art Abwechslung bieten zur eingesessenen Alleycat-Kultur
Viele Kuriere wollen keine Alleycats fahren und Alleycats sind auch nicht jede Woche.
In München fahren meiner Schätzung nach unter 10% der Leute solche Rennen aus den verschiedensten Gründen.
Das Ganze hat mit Alleycats absolut gar nichts zu tun, und soll somit auch Personen ansprechen, die zwar gerne etwas in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten machen wollen, aber Rennveranstaltungen eher meiden. Ich berücksichtige in den Planungen aber natürlich die aktuellen Alleycat-Termine, so daß an einem Samstag Vormittag auf gar keinen Fall gesprintet wird, wenn Teilnehmer am Abend ein schnelles Rennen fahren wollen.

5. Es gibt in München einige Kuriere, die sich eine Art Verein wünschen,
also die Möglichkeit sich mit anderen außerhalb der Arbeitszeit treffen zu können, um small talk abzuhalten oder auch längere Gespräche. Über das Gründen eines unabhängigen Kuriervereins fern von den Inline- und KurierAG-Vereinen habe ich mich mit ein paar Leuten schon unterhalten, die sehr offen für sowas sind. Auch für das Organisieren einer Deutschen Meisterschaft ist so ein Verein wichtig, und da einige Münchner die gerne mal hier hätten, braucht es eine stärkere Gemeinschaft, die sich nicht nur auf Alleycats aufbaut. Regelmäßige Treffen wären dafür auf jeden Fall ein Anfang.

Darüber wo die Touren stattfinden werden, wird noch gesprochen.
Bis jetzt waren sie immer im Münchner Osten, weil Burnie, Ana und ich hier beheimatet sind. Ich denke, sehr geeignet wäre auch der Münchner Norden und Nordosten ab Ismaning, wo ich des öfteren Ironman- und andere Triathleten trainieren sah. Ab Ottenhofen kann man auch sehr gut fahren, und bei denen gäbe es eine S-Bahn-Station, an der man sich treffen könnte.

Die Samstagstouren beginnen auf jeden Fall wieder im März, abhängig von den Witterungsverhältnissen. Sobald das Eis weg ist, geht es los.

:smt049 Herzlich eingeladen sind alle Kuriere, und auch andere Radfahrer.

Die Sache findet zu 100% statt, ob jetzt nur einer mitfährt oder 20.

Alles weitere wird hier besprochen und alle Ankündigungen finden sich dann ebenfalls hier in diesem Faden.


Zuletzt geändert von kokosadun am Sa 2. Jun 2007, 00:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22. Dez 2006, 20:49 
Zwecks Planungen

Es steht jede Woche ein anderes Training auf dem Plan.

So in etwa stelle ich mir das vor:

1. Woche: lockeres Fahren 3-4 Stunden
2: Woche: flottes Fahren 2-3 Stunden
3. Woche: relativ schnelles Fahren -> 1-2 Stunde
4. Woche: kompensatorisches Fahren 1-2 Stunden
5. Woche: Voll Power 15 Minuten bis zu 1 Stunde
|
---> und wieder von vorne

Die Teilnahme kann sich flexibel gestalten.

Wer keine Lust hat auf VollPower, weil er schon 600 Kurierkilometer die Woche in den Beinen hat, der kommt dann eben vielleicht die nächste Woche wieder. Wer nicht langsam fahren will, weil er die Woche auch kaum gefahren ist, oder weil er grundsätzlich von der Leistungsfähigkeit über den anderen steht, der kann seinen Sprint alleine machen und dann bei der nächsten flotteren Tour wieder bei uns dabei sein.

Keiner hat die Pflicht, regelmäßig zu kommen.
Man kann sich die Fahrten die man gerne machen würde aussuchen.


<img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/icon_idea.gif"> Durch diese sehr breitgefächerte Planung soll erreicht werden, daß sich möglichst viele Fahrer angesprochen fühlen, und immer mal wieder etwas Passendes mit dabei ist.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23. Dez 2006, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Aug 2006, 00:25
Beiträge: 127
Wohnort: EBE
Also das klingt ziemlich gut. Ich werd auf jeden Fall bei der ein oder anderen Tour dabei sein :-)
freilich am liebsten im Münchner Osten, weil ich da ja schon wohn :D


Schöne Weihnachten übrigens Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 3. Jan 2007, 15:19 
Freut mich Trixx.
So sind wir schon zu dritt.
Wenn das Wetter mit macht, können wir auch schon früher beginnen und geeignete Strecken ausmachen.

Gutes 2007!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2007, 20:47 
Samstagstraining hat sich jetzt verschoben, weil ich durch meine angehende Vaterrolle andere Probleme habe.

Es geht aber vielleicht bald was zusammen.

Hat wer Lust, evtl. am nächsten Samstag, also am 16.6. ?


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de