Aktuelle Zeit: Mi 2. Jul 2025, 06:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 23. Mär 2006, 20:50 
Hier können wir mal die Aufzüge aufzählen, die uns besonders auffallen in München, weil sie lustig sind oder krank oder sonstwas.

Ich fang mal an:

Blumenstraße 28b, Paternosteraufzug ! <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/schock.gif">
Der Hammer oder ?
Es kursiert das Gerücht, daß das der erste Aufzug der Welt war und ist.
Das erste Mal hab ich mich gar nicht getraut damit zu fahren und bin die Treppen gegangen. Heute hab ich das Spielchen mal gewagt.
Weiß wer, was passiert, wenn man beim Runterfahren im untersten Stock nicht aussteigt? - Wo kommt man denn dann hin? - ich schätze, der fährt dann einfach daneben wieder hoch, denn es sind ja zwei - einer fährt rauf, der andere runter.
Also ich möchte nicht wissen, was passiert, wenn da mal zu viele drin sind und einer rausgedrückt wird. <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/17.gif">
Ich muß immer lachen, wenn ich den seh. :hahaha
Wird schon nichts passieren, denn sonst hätten sie ihn ja schon lange abgeschaltet.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Mär 2006, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 15. Dez 2005, 07:11
Beiträge: 172
Wohnort: Basel
hehe. So einen Aufzug gibts in Basel auch. Aber in nem Topmodernen Laborgebäude der Novartis. Bin bis dato aus Respekt davor, zermantscht zu werden nie damit gefahren.

_________________
Never sleep - always deliver!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Mär 2006, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Feb 2006, 17:08
Beiträge: 41
das dingen heißt ja nicht umsonst paternoster, also Vater Unser ;) Sprich besser dein Gebet bevor du da einsteigst, es könnte dein letztes sein :twisted:

_________________
Wer sich nicht bewegt, der spürt auch seine Fesseln nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Mär 2006, 22:25 
Die Dinger sind hier in Köln auch beliebt unter Architekten. Unten/nach unten ist immer ein Schild zwischen EG und 1.OG mit "Aussteigen! Weiterfahrt ungefährlich".

Die Schlange vor dem Aufzug im Erdgeschoss lässt sich abkürzen, indem man (meist) rechts einsteigt und in den Keller fährt, dann fährt man vor der Nase der wartenden Schlange hoch, denn man ist schon drin, wenn es gleich wieder aufwärts geht. Die Gondeln hängen herab, wenn es unten herum geht, d.h. man wird NICHT auf den Kopf gedreht.

Ihr seid alle viel zu schüchtern in München und euer Karneval taugt genauso wenig wie eure Polizei (ich bin heute wieder in Top-Form als Diplomforenfachkraft und spucke Weisheiten aus, dass es nur so eine Art hat).


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Mär 2006, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Nov 2005, 10:31
Beiträge: 161
Wohnort: München
peter hat geschrieben:
Ihr seid alle viel zu schüchtern in München und euer Karneval taugt genauso wenig wie eure Polizei

da hat er nicht so ganz unrecht:
karneval interessiert hier nicht und zur polizei: mehr quantität als qualität...
mein aufzug: max-josephstr. 6,7, oder 9- auch ein uraltteil komplett aus holz mit gusseisenornamenten. den inneren türschieber muss man per hand bedienen, dazu ein fast ungebremstes aufsetzen richtung erdgeschoss mit ca. 9 g direkter einwirkung auf knochen und gelenke...

WHR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Mär 2006, 13:11 
WHR hat geschrieben:
mein aufzug: max-josephstr. 6,7, oder 9- auch ein uraltteil komplett aus holz mit gusseisenornamenten. den inneren türschieber muss man per hand bedienen, dazu ein fast ungebremstes aufsetzen richtung erdgeschoss mit ca. 9 g direkter einwirkung auf knochen und gelenke...


Fürs nächste größere Ding in München bestelle ich den schon mal als Alleycat-Checkpoint.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Franz-Joseph-Str. 3
BeitragVerfasst: So 7. Mai 2006, 02:36 
Baujahr 1951, innen vollverkleidet mit Massivholz und Lampen die aussehen, als wären sie solche für über das Waschbecken aus den 70er Jahren. <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/048.gif">

Klares Plus für den Spiegel mit dem ich mir die grünen Sellerie-Reste aus den Zähnen holen konnte, wenn er auch schon ein bisschen alt aussieht..

Vom Anlauf her nicht zu vergleichen mit anderen Modellen dieses Jahrganges. Da kennt man ordentliche Ingenieursarbeit !

Ich hätte gerne ein Foto gemacht.
Das nächste Mal vielleicht. :lachen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Mai 2006, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 11:09
Beiträge: 959
Wohnort: München
Am Platzl 4 in München ist auch ein geiler, alter Aufzug, der im Gegensatz zu den modernen Dingern auch noch funktioniert, bloss Platz ist da drin fast keiner...Einmann-Zelle.

Kennt den wer?


Gruss, adas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Mai 2006, 12:35 
adas hat geschrieben:
Kennt den wer?


Nein, kenn ich nicht.

Aber bei dem Wort Einmannzelle fällt mir der in der Stievestraße 9 ein.
Da pass ich mit Rucksack schon alleine fast nicht rein...
Sachen gibts..


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de