Aktuelle Zeit: Mi 2. Jul 2025, 06:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 23. Jun 2007, 19:04 
Kennt von Euch hier zufällig jemand einen Laden, wo man sich einen Hänger für das Rad ausleihen kann?

Wir bräuchten dringend einen für einen Tag.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24. Jun 2007, 03:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
oh wie nett, ein kleiner famielienausflug ???

am besten wohl jemanden fragen der einen hatt...


ich hab jetzt keinen aber sag doch was für einen du brauchst also mit abladefläche oder kinderkäfig ??

_________________
gib rechtschreibung keine chance !inspiriert von einem avartar im forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24. Jun 2007, 07:43 
:lachen

Wir brauchen den Hänger nur zum Waschmittel/Spülmittel und so Zeug zum transportieren.
Das wiegt so um die 20kg und wir müssen es von Westschwabing nach Feldkirchen bringen.

Vielleicht gibt es ja tatsächlich einen Hängerverleih in München oder uns kann einer einen leihen für ein/zwei Tage.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24. Jun 2007, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
20kg spülmittel... westschwabing... METRO ???

_________________
gib rechtschreibung keine chance !inspiriert von einem avartar im forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24. Jun 2007, 17:02 
off-the-wall hat geschrieben:
20kg spülmittel... westschwabing... METRO ???


Nö, Elisabethmarkt Obergrashof.
Alles Bio :zwinker
Genau an der Grenze zwischen Schwabing und Westschwabing.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24. Jun 2007, 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
der elisabethmarkt wo auch die tram fährt und joes garage ist ??


und was ist der obergrashof ?

_________________
gib rechtschreibung keine chance !inspiriert von einem avartar im forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24. Jun 2007, 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Apr 2007, 21:54
Beiträge: 48
Wohnort: München
Miete dir doch eine Rikscha :-D


@markus: melde dich wenn gar nichts hilft, dann nehmen wir ggf. 4-Räder

_________________
Mein Fixie: flickr ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2007, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 21:00
Beiträge: 477
Wohnort: Celle
danke für die tips.

anscheinend gibt es echt keinen hängerverleih... habe rumgefragt.

mir gings nur drum das zeugs auf einmal rüber zu bringen, ohne dabei das hinterrad und rücken immer zu überlasten. aber jetzt is die sache halb daheim....

per post schicken wäre günstiger, als rikscha..


grüße, ana


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 08:11 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...aber per Post schicken hiesse auch wieder doch per Auto transportieren (lassen)... ;)

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 10:30 
Burnie hat geschrieben:
...aber per Post schicken hiesse auch wieder doch per Auto transportieren (lassen)... ;)


Naja, irgendwann fährt in der Herstellungskette wohl immer ein Auto.
Direkt vom Produktionsort mit dem Rad abholen fällt auch flach, weil sie das Zeug nur über Händler an den Mann bringen und man nicht für jedes Waschmittel einen zwei-Wochen-Urlaub einplanen kann..

Zu fanatisch wollen wir hier auch nicht werden, aber die paar Sachen fahre ich dann eben eins nach dem anderen mit dem Rad nach Hause.

Bald kaufen wir uns einen Hänger, ich hab da schon länger einen von Weber oder BOB im Visier...

Ein guter Link zu Anhängern: http://www.pdeleuw.de/fahrrad/anhaenger ... html#recht


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Apr 2007, 21:54
Beiträge: 48
Wohnort: München
Der Link taugt wirklich. Ich überlege mir auch ob oder wie ich zu einem Anhänger für den normalen Alltagsbedarf komme. Das Transportieren eines Getränkekastens in der Kuriertasche ist irgendwie suboptimal wenn man ein paar Kilometer vor sich hat.

Kennt jemand einen Anhänger, den ich auch hinter mein Fixie klemmen kann?

_________________
Mein Fixie: flickr ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 12:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...ganz schick die Finger, aber recht happig im Preis....

Hoffentlich amortisiert sich das ganze dann auf Dauer - ansonsten gäbe es ja noch die Alternative des Eigenbaus - siehe http://www.digave.com/videos/ - The Couch oder ROCK BAND RIDE :-)

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 21:00
Beiträge: 477
Wohnort: Celle
ich habe da einen anderen im visier, ist eben die nächste günstigere variante
http://www.croozer.de/croozer_cargo.html ca. 140€


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 22:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
aha - wohl wegen der Bierkästen oder ?? ;-)

Im Ernst - sieht nicht schlecht aus, aber ich glaube fast, dass die deutlich weniger stabil sind auf Dauer...

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 22:19 
Burnie hat geschrieben:
aha - wohl wegen der Bierkästen oder ?? ;-)


Die Ana trinkt kein Bier.

Burnie hat geschrieben:
Im Ernst - sieht nicht schlecht aus, aber ich glaube fast, dass die deutlich weniger stabil sind auf Dauer...


Du meinst wegen dem, daß man sie klappen kann oder?
Da gibt es bestimmt noch irgendwo einen, den man nicht klappen kann..
Platz genug haben wir hier ja. :-D
Genug Platz für einen Anhängerverleih, dem ersten im Gigantendorf Feldkirchen :hahaha .


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 22:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...nicht nur wegen des Klappens....

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sowohl Radachsen, als auch die Zugstange nicht ganz so stabil sind...
Für einen Noemalverbraucher mit Sicherheit mehr als ausreichend, aber bei Euch wird es ja bestimmt Dauereinsatz - und da befürchte ich, dass man sich irgendwann ärgern könnte - aber vielleicht habe ich ja unrecht, ist nur so ein Gefühl...

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2007, 22:34 
Burnie hat geschrieben:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sowohl Radachsen, als auch die Zugstange nicht ganz so stabil sind...


"Wir sehen, daß wir nicht sehen", Frederik Vester.
Oder sehen wir doch?

Eine durchgehende Radachse wäre wohl besser oder?
Und was ist an der Zugstange nicht stabil?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Jun 2007, 07:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
Kokosadun hat geschrieben:
Und was ist an der Zugstange nicht stabil?


...die Optik - wie gesagt ist nur ein Gefühl - müsste man in Natura sehen und testen...

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Jun 2007, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
den <a href="http://www.croozer.de/croozer_travel.html" target="_blank">croozer travel</a> find ich geil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Jun 2007, 21:17 
kiwi_kirsch hat geschrieben:
den <a href="http://www.croozer.de/croozer_travel.html" target="_blank">croozer travel</a> find ich geil.


Der gefällt mir auch sehr gut.
Mit 45 kg beladbar - da geht was!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Jun 2007, 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
der sieht gut aus... was kostet der ?

_________________
gib rechtschreibung keine chance !inspiriert von einem avartar im forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Jun 2007, 23:33 
off-the-wall hat geschrieben:
der sieht gut aus... was kostet der ?


Steht rechts oben im roten Kasten bei "Technische Daten und Preise" - € 219,00

Stolzer Preis, sowas müßte man mal probefahren können.

Siehe hier:

Quelle: http://www.croozer.de/51.html

Bei dem in der St. Anna Str. schau ich mal vorbei irgendwann.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de