Aktuelle Zeit: Mi 2. Jul 2025, 05:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 24. Okt 2012, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Mär 2011, 13:31
Beiträge: 366
Wohnort: Berlin
Ich habe den Eindruck, dass die meisten Kurierbuden in New York ohne Funk arbeiten.
Aufträge werden via Mobil Telefon abgewickelt. Gibt es da auch Buden die mit Funk arbeiten?
In den meisten Dokus oder Filmen sieht man die Dispatcher und Kuriere hauptsächlich mit
Mobilfunktelefonen arbeiten.

_________________
▉▉▉▊▊▊▋▋▋▍▍▍▎▎▎▏▏▏


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24. Okt 2012, 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28. Nov 2011, 13:27
Beiträge: 257
Wohnort: Kiel
In den USA ist Push-to-Talk auch im Mobilfunk ne große Sache, sodass es sich im Prinzip kaum zum deutschen Funk unterscheidet. Die Mobilfunk-Geschichte hat dann halt noch den Vorteil, dass sich auch Daten leicht übermitteln lassen, sodass man die benötigten Infos auch per Text empfangen kann (gut geht im Datenfunk natürlich auch).

http://de.wikipedia.org/wiki/Push-to-Talk_over_Cellular

_________________
Käse ist die Wurst des armen Mannes!

Gruß
S.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24. Okt 2012, 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Mär 2011, 13:31
Beiträge: 366
Wohnort: Berlin
ahhh ok, ich sehe gerade Triple Rush, eine Doku vom Travel Channel über Bike Messenger in NYC und die nutzen ihr Mobilphone wie eine Funke, also Fernsprechmodus. Wir haben in meiner Bude Bündelfunk und die Aufträge kommen dann per WAP aufs Telefon. Aber ich hätte nicht gedacht, dass in NYC kaum oder evtl gar nicht Funk verwendet wird.

_________________
▉▉▉▊▊▊▋▋▋▍▍▍▎▎▎▏▏▏


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24. Okt 2012, 23:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
wie denn auch? viel zu groß und zu viel beton im weg...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 25. Okt 2012, 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
So ein Unsinn. :vogel:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 25. Okt 2012, 08:44 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
fink ? erklären... nicht schimpfen...!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 25. Okt 2012, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
ich denke sx hat recht, Der Beton wird aber net das Problem sein, eher der Stahl im ganzen.
Störend wird das auf jeden Fall .

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 25. Okt 2012, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Es gibt eine Vielzahl an Buedelfunkloesungen und die Aussage, dass Buendelfunk in grossen Staedten wegen dem Beton bzw. dem Metall nicht tut ist unsinnig, da es jede Menge Gegenbeispiele gibt und zwar auch ueber sehr grosse Entfernungen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 25. Okt 2012, 11:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
aber es geht ja um NYC. Der meiste Traffic dort findet ja in Manhattan statt und auch da braucht es Antennen. Auf den ganzen Betontempeln da, werden wohl eher Telefonantennen, anstatt Bündelfunk montiert -->bringt mehr kohle im Monat. Andersrum sind mobiltarife spottbillig.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 25. Okt 2012, 13:45 
Offline

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 16:52
Beiträge: 12
nur mal nebenbei: habe premium rush 1-3 gesehen, wo gibt's denn da mehr von? fand' ich auch recht interessant!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 27. Okt 2012, 06:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18. Aug 2012, 16:00
Beiträge: 61
Wohnort: jetzt bei Köln
Abgesehen davon, dass Funk dort strengeren Richtlinien unterliegt als hier und es ungleich schwerer ist eine Genemigung zu bekommen...

... hat jeder ein Handy. So ne Flatrate für die Zentrale und gut.
KS an: Nennt mam Kosteneffizienz. :Klugscheisser aus. :D

_________________
Internet bedeutet nicht die Anworten so auf seine Fragen zu bekommen, wie man wünscht.
Das Faszinierende ist, wie manche Menschen mit der Diskrepanz umgehen, wenn sie die Antworten nicht mehr mit ihrer eigenen Vorstellung in Einklang bringen können.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 27. Okt 2012, 11:35 
Offline

Registriert: Do 27. Sep 2012, 21:57
Beiträge: 34
godzilla hat geschrieben:
nur mal nebenbei: habe premium rush 1-3 gesehen, wo gibt's denn da mehr von? fand' ich auch recht interessant!


du meinst bestimmt tripple rush und ich habe da auch schon nach gesucht, leider gibt es nur die 3 episoden :(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 7. Mär 2013, 15:25 
Offline

Registriert: Di 5. Mär 2013, 14:20
Beiträge: 17
Wohnort: K'he
Hättet ihr da mal nen Link für?? Finde immer nur so ein paar Sekunden- Einspieler.

Grüße, Sarah


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 8. Mär 2013, 00:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Mär 2011, 13:31
Beiträge: 366
Wohnort: Berlin
Triple Rush - episode 1 (Die Dokuserie)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=qxzuetxBWxg[/youtube]

_________________
▉▉▉▊▊▊▋▋▋▍▍▍▎▎▎▏▏▏


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 8. Mär 2013, 07:58 
Offline

Registriert: Di 5. Mär 2013, 14:20
Beiträge: 17
Wohnort: K'he
Hi! :dank:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10. Mär 2013, 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
in leipzig bin ich ne weile für messenger gefahren.dort gab es nokia handy mit Push-to-talk funktion.es werden halt,wie beim funk die aufträge durchgegeben,und der schnellste der drückt und sich meldet bekommt den auftrag.rund 30 sekunden kann man sprechen,dann bricht die verbindung ab und man muss neu auf den knopf beim handy drücken,und kann wieder 30 sekunden sprechen.die zentrale kann auch jeden fahrer einzeln anfunken,und die fahrer können sich auch einzeln untereinander anfunken.so funktioniert das ganze wohl auch in NYC.

ich fande das ganze eigentlich soweit ganz gut.während der fahrt,den auftrag hören und dann einfach drücken.bei aufträgen die übers iphone kommen,ist das dann schon extrem und schwierig,weil man alles blitz schnell alles durchlesen muss und bestätigen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 6. Apr 2013, 11:43 
Offline

Registriert: Do 27. Sep 2012, 21:57
Beiträge: 34
Wenn man Tripple Rush in der ersten Episode bei Breakaway aufpasst, wo der Rookie seinen Dispatcher kennen lernt fragt er ihn, ob er über handy oder "radio" also Funkgerät erreichbar ist....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 26. Okt 2013, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Mai 2006, 21:50
Beiträge: 280
Wohnort: NRW
Also wir machen alles mit Handy.

Da ist da immer wieder das Theater mit der "gefährlichen" Mobilfunkstrahlung.
Also im Strahlenschutzanzug muss ich noch nicht fahren :aaahh:
Trage ja auch keine Maske wegen der Autoabgase ...
Auch W-LAN wird als "krebserzeugend" eingestuft.
Hab ich Tag und Nacht an.

Siehe auch hier: www.ulrichweiner.de
Der kann angeblich nur noch im Wohnwagen in Funklöchern leben.
Also ich weiß nicht, da muss noch was anderes sein.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de