Aktuelle Zeit: Mi 2. Jul 2025, 21:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 09:22 
Offline

Registriert: Mo 25. Jul 2011, 09:59
Beiträge: 71
Hi Leute,

Firmen wie Architektenbüros, Presseunternehmen, Grafiker etc., die schnell Dokumente gedruckt oder überliefert haben müssen, können mittleweile leicht auf Email oder andere Dienste (z.B. Dropbox) ausweichen. Bei vernünftiger Verschlüsselung sollte Datensicherheit kein Problem mehr darstellen. Auf ein „schnelleres Einschreiben“ ist man also kaum noch angewiesen.
gibt es eine Gruppe, von der ihr sagen würdet: „Das ist unser typischer Kunde“? Wer nimmt normalerweise Dienste von Fahrradkurieren in Anspruch? Regelmäßige Lieferungen in einem kleinen Einzugsgebiet – z.B. Medikamente von der Apotheke an Kunden um die Ecke, die nicht selbst kommen können – sind per Fahrrad sicher kostengünstiger und abrufbar zu erledigen. Aber abgesehen von diesen Sonderfällen? Wer engagiert Fahrradkuriere?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 09:52 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Arztpraxen und Krankenhäuser um Laborproben schnell von a nach b zu bekommen. Genau diese engagieren uns um dringend benötigtes Material zur Probenentnahme zu erhalten, also wenn eine für die Praxis nicht übliche Untersuchung gemacht werden muss. Weiterhin fahre ich öfters auch Essen, welches ich vorlege und verrechnet mit meinem Lohn entsprechend üppig wiederbekomme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 10:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
kommt das essen auch an? :mrgreen:

Druckereien sind auch standardkunden. Ein probedruck kann man einfach nicht am Bildschirm betrachten (Gibt nur wenige tatsächlich Farbechte Monitore).

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 10:44 
Offline

Registriert: Mo 25. Jul 2011, 09:59
Beiträge: 71
SXHC hat geschrieben:
Druckereien sind auch standardkunden. Ein probedruck kann man einfach nicht am Bildschirm betrachten (Gibt nur wenige tatsächlich Farbechte Monitore).

Das heißt, die Agentur schickt das Dokument per Email an die Druckerei und die Druckerei beauftragt einen Kurier, der das fertige Produkt zur Agentur zurückschickt. Klar, ein fertiges Produkt kann man natürlich nicht per Email schicken, daran hatte ich nicht gedacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 10:52 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Ich hab ja dann wieder mehr Geld um mir eigenes Essen zu kaufen. Da dies meistens auch dann Mittagszeit ist passiert das dann auch öfters. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 10:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
nicht nur fertiges produkt...erstmal den probeabzug. bevor 10.000 plakate gedruckt werden, gibt es eine kleinserie anhand derer man dann die Farben etc. prüft. ähnliches trifft auf verlage und ihre lektoren zu.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 11:21 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Was mir noch öfter unterkommt sind Fahrten von Wichtigen Dokumenten, die bspw zur Bank müssen. Generell alles was einer Unterschrift bedarf und zum Durchlesen mit Heim genommen werden kann fällt wohl unter diese Kategorie. Auch Krankmeldungen, die zum Arbeitgeber müssen, habe ich schon gefahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
Wir müssen öfters mal Kleider aus Boutiquen zu den Kunden bringen...

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 11:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
hihi

ich kurierte mal 5l Benzin zu einer Dose mitten im nirgendwo... :mrgreen:

-- off-topic --

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 12:45 
Offline

Registriert: Mo 25. Jul 2011, 09:59
Beiträge: 71
Also größtenteils Firmen aus der Medien- oder Pharmaziebranche. Wie viele Stunden arbeitet ihr täglich, bzw wie viel km reißt ihr so runter? Und wie viele Aufträge sind das täglich? Ist das von Tag zu Tag sehr unterschiedlich?
SXHC hat geschrieben:
ich kurierte mal 5l Benzin zu einer Dose mitten im nirgendwo...

Da hat der liegen gebliebene Autofahrer wohl kurzzeitig eine Abneigung gegen Autos entwickelt :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 12:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
also das ist echt von stadt zu stadt sehr unterschiedlich...

in le kam ich auf 60-80, ein Kumpel in Düsseldorf fährt aber 80-120km/day, in HH hat man auch eher kurzstrecken und damit viele kleine aufträge etc...also pauschal kann man da ganz nix sagen

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 13:03 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Ich fahre selten mehr als 50 km, laufe dafür aber tausende Treppenstufen am Tag. Das Radfahren ist jeden Fall der leichtere Teil meine Kuriertätigkeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 27. Okt 2010, 20:16
Beiträge: 510
Wohnort: GM
Oft sind noch Sachen zwischen Zahnärzten und Zahntechnikern zu fahren, dann Bücher zu Anwaltskanzleien oder Handys vom Geschäft kommen auch häufiger vor. Dann viele Ordner zu Steuerberatern und zurück, Werbeargenturen natürlich, aber auch Filme zum ORF oder Festplatten. Das sind so mehr oder weniger die Klassiker. Der Rest ist oft heterogen und manchmal auf kurios.
Die Auftragszahlen hängen sicher stark von der Stadt bzw deren Wirtschaft ab. Dazu kommen jahreszeitliche Schwankungen und allerhand Effekte die manchmal zur Auftragsflut, manchmal zur Ebbe führen. Distanz ist sicher auch sehr individuell und wiederrum von der Stadt und täglichen Arbeitsdauer abhängig. Ich habe früher zwischen 80 und 120km auf dem Tacho gehabt bei ~9 Stunden Arbeitszeit. Momentan fahr ich wegen Dipl-Arbeit kürzer, also Strecke wie Zeit ;) Woher der Wissendurst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 18:04 
Offline

Registriert: Mo 25. Jul 2011, 09:59
Beiträge: 71
DOChris hat geschrieben:
Woher der Wissendurst?
Ich wäre nicht hier, wenn ich mich nicht fürs Kuriergeschäft interessieren würde – habe aber einen Bürojob neben dem Studium. Und sich von Leuten, die ihren Job mögen, aus ihrem Leben erzählen lassen, das ist auch schön!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 18:50 
Offline

Registriert: Fr 22. Jan 2010, 00:42
Beiträge: 480
Ich fahr in HH seit ein paar Tagen mit einem GPS-fähigen Garmin Forerunner 310XT. Der zeichnet mir alle Daten auf. Geiles Teil
Auf der Stadtplanansicht abends nett anzusehen wo man überall gewesen ist und wieviel Höhenmeter tatsächlich dabei waren (bis zu 1000Hm !!)
Unter 100km bin ich seitdem nicht nach Hause gekommen. Es stimmt also tatsächlich wenn alle immer lapidar sagen das es schon so 100km werden.
Wollte es selber nie wirklich glauben.
Netter Nebeneffekt und Grund für diese Anschaffung ist, das man nun auch die Vorwürfe man würde immer nur die selben Schienen fahren endlich mal anschaulich widerlegen kann... hahaha....

@Dan: Meine längster Auftrag war heute 12km. A nach B...keine Rundtour. Du siehst, wir können auch anders !! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
bücher von der staatsbibliothek zur geo-redaktion (oder zurück). blut von der uniklinik zur arztpraxis. abdrücke vom dentallabor zum zahnarzt. vergessene telefone oder schlüssel vom arbeitsplatz nachhause. computerteile vom laden zur firma. druck-ergebnisse vom drucker sonstwohin. aktenordner zum finanzamt oder zurück. requisiten zum photoshooting oder zurück. kündigungen von firmen zu nichtmehrlang-mitarbeitern. kündigungen von vermietern zu geschäftsinhabern. formulare von der handelskammer zu speditionen und/oder reedereien. zigarettenstangen zu privatpersonen. werbegeschenke von firma zu firma. blumensträuße und die worte "es tut ihm leid" von einem fast-exfreund zu seiner fast-exfreundin (es hat wohl geklappt). konstruktionszeichnungen von einer schiffswerft zum overnight-büro. bedruckte tshirts zu firmen.

und und und.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Fr 23. Sep 2011, 16:20 
Offline

Registriert: Mo 25. Jul 2011, 09:59
Beiträge: 71
Und noch eine Frage: Wie oft kommt es vor, dass Ware größer als Din A3 Format versendet wird (die Tiefe jetzt mal außen vor)? Könnt ihr große Dokumente rollen und in einer Röhre verstauen oder müssen die gerade bleiben?

Sorry, dass ich euch so löchere :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Fr 23. Sep 2011, 16:33 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Das hängt wohl stark vom Kunden ab. Und von dem was transportiert werden soll. Einen Proof kann man in der Regel rollen (bzw. tut das der Kunde, um eben ein Fahrrad und keinen PKW bezahlen zu müssen), ein Ausdruck mit >200g/m² kann man auch rollen, sieht nur danach nicht mehr hübsch aus. Was ich damit sagen will: das kann man nicht pauschal sagen. Das ist sowohl in den Städten als auch in den Kurierbuden unterschiedlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Fr 23. Sep 2011, 16:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
das kommt drauf an...was gerollt werden kann, wird gerollt, wenn nicht hat man eben ein "Segel" dabei...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Fr 23. Sep 2011, 16:41 
Offline

Registriert: Mo 25. Jul 2011, 09:59
Beiträge: 71
Kriegt ihr das noch in die Tasche rein oder müsst ihrs untern Arm nehmen? Ich frage mich, weil man für A2 ja schon einen halben Wandschrank als Tasche dabei haben müsste. Was passiert, wenn ihr eine Tour annehmt, und die Ware einfach zu groß für eure Tasche ist? Ich stell mir das unpraktisch vor, 10km durch die Stadt mit nem Segel unterm Arm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Fr 23. Sep 2011, 16:43 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Sendungen werden in der Regel nach ihrer Größe den Fahrzeugen zugeordnet. Und wenn man beim Kunden steht weil es nicht passt, fährt man eben wieder (und der Kunde bezahlt die Anfahrt, wenn er es verbockt hat) und ein PKW muss her.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Fr 23. Sep 2011, 16:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
geht alles...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Fr 23. Sep 2011, 16:51 
Offline

Registriert: Mo 25. Jul 2011, 09:59
Beiträge: 71
Verstehe, dann steht man nicht mit leeren Händen da. Trotzdem ist es ärgerlich… Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Sa 24. Sep 2011, 15:11 
Offline

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 16:29
Beiträge: 1516
Wohnort: Berlin
A2 passt in gängige Taschen...zwischen Wellpappe auch knickfrei...
Und was "zu groß" ist hängt neben der Tasche teilweise auch vom Kurier ab.

_________________
"ente ist nicht meins, find ich eklig. oder wabbelig, meistens trocken."
Karlsson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typische Kurierkunden
BeitragVerfasst: Sa 24. Sep 2011, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
also ich hab schon gehört, dass ein kollege von uns aufschlag genommen hat, weil es "zu schwer" war! das geht natürlich gar nicht! und wenn's zu gross ist, passt aber meist noch ein fahrradschlauch so geschenkbandmässig rum, dann kann man's hinten an der tasche festmachen (dafür hab ich noch einen extragürt mit haken dabei). das geht aber nur, wenn's nicht AUCH noch wabbelig ist.

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de