:coool Hallo zusammen,
Unsere Fahrradkuriere bei den "Road Rider's in Siegen fahren grundsätzlich bei jedem Wetter. Notfalls kommen Spikesreifen zum Einsatz. Man muss sein Rad halt gut pflegen und warten. Zudem steht es im Geschäftsvertrag, dass die Lieferungen bei jedem Wetter zugestellt werden.
Als ich im Winter 2005/2006 als über 57-Jähriger anfing, war ich 3 1/2 Jahre arbeitslos. Weg vom Fenster! Im selbigen Jahr, also 2005, war ich allerdings mit dem Fahrrad von Siegen aus ins Ötztal (700 km) gefahren, habe noch Gipfeltouren dazu gemacht und bin die 700 km auch wieder zurückgeradelt.
Mit dieser Basis bin ich im Dezember 2005 rein ins Kurierbüro, hab mich einfach auf einen Stuhl gesetzt und erzählt, dass ich gerne Radkurier machen wolle. Am nächsten Tag gleich Einweisung, drei Tage später durfte ich losdüsen.
Ich war schon bei Temperaturen um Minus 15 Grad unterwegs, bin mehrmals gestürzt und habe mir öfters Prellungen zugezogen. Überschlagen habe ich mich auch schon zweimal. Und bin immer weitergefahren. Die Hinterradnabe fror mir ein, musste sie mit dem Fön auftauen. Allerdings trage ich grundsätzlich einen Helm (wir haben übrigens beim Kurier Helmpflicht). Sonst wäre mein Kopp längst platt.
Jammern ist nicht, wir sind keine Weicheier. Kann man auch in der Vita auf unserer Homepage
www.roadrider.eu.
Ich werde in einigen Monaten 61 Jahre. Fühle mich aber wie 30 Jahre, brauche fast nie zum Doc, habe stabilen Kreislauf und ziehe noch voll die 15 Prozent Steigung zu unser Siegener Universität hoch. Fast jeden Werktag.
Draußen schüttet es gerade wie aus Eimern. Und freue mich schon auf den Regen.