Aktuelle Zeit: Mi 2. Jul 2025, 21:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auftragssystem
BeitragVerfasst: So 27. Apr 2014, 19:13 
Offline

Registriert: Di 10. Dez 2013, 16:12
Beiträge: 9
Hey Ho! Da es bei uns letztes Jahr eine Änderung in unserem Auftragssystem gab wollte ich mal fragen mit was ihr so fahrt! Aufträge per App aufs Handy oder noch mit stift und papier unterwegs. und was mich auch interessieren würd wie/ob ihr funkt...Funkgerät, app oder telefonieren usw. Also her mit allem interessantem über das Thema! Ich fang mal an: Wir kriegen die Aufträge aufs Handy in die App, allerdings ises mittlerweile so dass die Aufträge nicht mehr vom Dispatcher verteilt werden sondern das wir die offenen Aufträge sehen und naja wer zuerst drückt und das schnellere Handy hat malt zuerst :sing: Hoff mal des hats noch nicht gegeben hab nämlich nix gefunden und wenn ja entschuldige ich mich aufrichtig :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auftragssystem
BeitragVerfasst: Mo 28. Apr 2014, 10:43 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Welches System nutzt ihr denn? Und wer ist wir? Und wo ist wir?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auftragssystem
BeitragVerfasst: Mo 28. Apr 2014, 22:41 
Offline

Registriert: Di 10. Dez 2013, 16:12
Beiträge: 9
jou vorstellungsrunde is scho ne weile her. wir ist veloblitz in graz und unser system heisst LOBO und ist auch aus graz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auftragssystem
BeitragVerfasst: Di 29. Apr 2014, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jul 2007, 16:28
Beiträge: 283
Wohnort: Königsbrunn b. Augsburg
das beste ist immernoch, wenn die General Dispo sich um die Tourenvergabe kümmert. Damit lässt sich viel besser die Fahrer auf die Stadt verteilen und auch unbeliebte Fahrten werden gut bedient. Ob über APP ist super, dann brauch man sich nix aufschreiben. Aber übers Telefon kann man sich dann zusätzlich doch noch besser abstimmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auftragssystem
BeitragVerfasst: Mo 5. Mai 2014, 13:13 
Offline

Registriert: Di 22. Apr 2014, 07:49
Beiträge: 6
Also ich bin immer noch mit Stift und Papier unterwegs. Und ich muss sagen, dass ich es nach wie vor immer noch für die einfachste Lösung halte. Bei den Apps bin ich eher skeptisch, das ist mir zuviel Technik-Gedöns. Ist wohl Geschmackssache...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auftragssystem
BeitragVerfasst: Mo 5. Mai 2014, 13:24 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Wenn eine App vernünftig gemacht und in ein gutes System eingebunden ist ist das meiner Meinung nach immer vorzuziehen. Man hat alle benötigten Daten griffbereit, muss keine Rücksprache halten, die Dispo weiß immer bescheid wer wo ist und was derjenige schon erledigt und noch zu tun hat. Und im strömenden Regen oder bei -15°C Notizen auf einen Zettel zu schreiben und einigermaßen trocken zu bleiben klappt auch nicht immer optimal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auftragssystem
BeitragVerfasst: Di 6. Mai 2014, 15:42 
Offline

Registriert: Di 10. Dez 2013, 16:12
Beiträge: 9
also das mit dem wetter ist bei der app find ich aber auch net viel besser...vorallem im winter: willst dir den auftrag anschaun - handschuh aus herumtippen finger frieren fast ab - handschuh wieder an. also ich find eben auch so eine kompromisslösung am besten, dispo verteilt die aufträge und die landen dann am handy weils doch relativ anstrengend ist wenn man die ganze zeit aufs handy schaun muss weil man hört das ein auftrag reinkommt und dazu kommt noch das die liebe polizei das auch net allzu gerne sieht wenn ma während dem fahren auf dem handy herumtippt :sing:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auftragssystem
BeitragVerfasst: Di 6. Mai 2014, 15:46 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Wie du vielleicht gesehen hast habe ich die Dispo in meinem vorigen Beitrag erwähnt. Es ging mir bei meinem Beitrag nur um die Auftragsabwicklung, nicht um die -disposition.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auftragssystem
BeitragVerfasst: Di 6. Mai 2014, 15:53 
Offline

Registriert: Di 10. Dez 2013, 16:12
Beiträge: 9
ohh ja hab ich überlesen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auftragssystem
BeitragVerfasst: Sa 23. Aug 2014, 10:04 
Offline

Registriert: Do 5. Jun 2014, 22:42
Beiträge: 18
Wohnort: 80799 München
Was haltet Ihr davon, daß Euch die Aufträge per SMS zugesendet werden? Mit einer Freisprecheinrichtung im Ohr bekommt Ihr ja auch im größten Straßenlärm mit, wenn eine SMS kommt. Das Handy aus der Halterung raus und lesen. Losfahren. Funktioniert das bei Euch? Der Disponent gibt die Daten exakt ein, kein falsches Verstehen oder Verschreiben mehr. Und es ist wetterunabhängig, zumindest wenn es kein Touchphone ist.

_________________
Carpe diem!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auftragssystem
BeitragVerfasst: Sa 23. Aug 2014, 11:03 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Das ist ja das was oben besprochen wurde. Wobei SMS da meiner Meinung nach eine der schlechteren Lösungen ist (Zeichenbegrenzung, Kosten). Das einzige was dafür spricht ist, dass es mit nahezu jedem Handy funktioniert. Es gibt mittlerweile aber auch sehr gute “wetterunabhängige Touchphones“. Und dann dient das Telefon nicht nur der Auftragsvermittlung sondern der gesamten Abwicklung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auftragssystem
BeitragVerfasst: Sa 23. Aug 2014, 13:33 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Wir haben eine Mischung aus dem Eintragen von Fahrten in Googledocs (Fahrten, die mehr als 3 Stunden Zeit haben) und der Übermittlung von Aufträgen per Anruf (Weniger als drei Stunden Zeit). Sowas funktioniert aber nur bei uns so gut, weil täglich nur ein Radfahrer fährt.
Die Vermittlung per SMS wird dann schwierig und unwirtschaftlich, wenn der Auftrag nicht vom Kurier in gewünschter Art angenommen werden kann. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird telefoniert werden um eine Lösung zu finden. Technische Neuerungen machen halt dann generell erst Sinn, wenn sie Abläufe vereinfachen. Da Abläufe aber in verschiedenen Situatione unterschiedlich komplex sind, wird es sicher Möglichkeiten geben, bei der eine Benachrichtigungsvariante (Sms, Messenger o.ä.) funktionieren wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auftragssystem
BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2014, 07:04 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Aufträge sollten halt nicht blind von einem System vermittelt werden sondern von einem Disponenten. Oder ein System schreibt offene Aufträge aus (alle Fahrer bekommen einen SMS) und der erste der antwortet bekommt den Zuschlag.
Insgesamt kann ich aber nach jetzt knapp zwei Jahren fast ganz ohne Auftragszettel sagen, dass es die Arbeit ungemein vereinfacht. Sowohl für der Fahrer, da er alle benötigten Informationen immer parat hat, als auch für das Backoffice, da zwischen Auslieferung der Sendung und Erstellen der Rechnung nur ein paar Mausklicks liegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auftragssystem
BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2014, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Laut Wikipedia ist hier der Begriff Disponent zu meiner Überraschung fehl am Platz. Vielmehr dürfte es der Dispatcher sein...

Eine Person mit Erfahrung und m.E. durch Technik nicht ersetzbar!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auftragssystem
BeitragVerfasst: So 12. Okt 2014, 13:11 
Offline

Registriert: Sa 30. Mär 2013, 11:36
Beiträge: 12
Wohnort: Hamburg
Moin, Moin zusammen

Ich glaube ja ich grad ein Totengräber zu sein ...

naja wie dem auch sei, bei unserer Zentrale fahren wir ganz klassisch mit Funk und Zettelei und Stift oder auch Bandaufnahme.
Ich persönlich würde mir die Tourenvergabe durch die Dispo immer wünschen, nur das unsägliche Aufschreiben / Aufnehmen könnte gerne durch SMS, APP oder ähnliches gerne entfallen. Macht es dann am Ende vermutlich auch der Buchhaltung etwas leichter, da wie bei uns, die Papierabrechnung mit jeder einzelnen Tour entfällt. Auch ich hätte dann wohl mehr Freizeit, weil ich muss jede Tour nochmal aufschreiben.

Grüße aus HH

_________________
Berufsradfahrer aus Leidenschaft, jetzt auch mit dem Cargobike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auftragssystem
BeitragVerfasst: So 12. Okt 2014, 18:13 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Funk schließt ja eine moderne Auftragsabwicklung nicht aus. Man kann natürlich weiterhin Aufträge per Funk vermitteln. Sobald ein Fahrer diesen Auftrag übernommen hat, erhält er die Daten dazu auf sein Smartphone und kann den Auftrag dort abwickeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auftragssystem
BeitragVerfasst: Mo 17. Nov 2014, 17:41 
Offline

Registriert: Di 8. Jul 2014, 16:19
Beiträge: 18
und ich wunder mich schon warum die ganzen veloblitzer immer anner straßenecke stehen und auf ihrem smartphone rumscrollen :lol:

kanns mir gut vorstellen, wenns echt nur um die auftragsabwicklung geht. da musst du ja bei den meisten kunden gar nich drauf gucken bevor du vor ort bist..

d.h. es muss aber jeder der bei euch kurieren will nen smartphone anschaffen?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de