Aktuelle Zeit: Di 1. Jul 2025, 23:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MyTaxi bietet bald Kurierfahrten an
BeitragVerfasst: Mi 14. Aug 2013, 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:32
Beiträge: 824
Wohnort: HH
Was sagt man zu der Meldung?
http://de.engadget.com/2013/08/13/mytaxi-will-bald-auch-einstundigen-kurierdienst-anbieten/

_________________
Happiness is like peeing in your pants. Everyone can see it, but only you can feel its warmth.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14. Aug 2013, 12:46 
Offline

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 21:49
Beiträge: 37
War abzusehen. Glaube jedoch nicht, dass das funktioniert. Erst recht nicht mit Taxifahrern.
Erst recht nicht im Zusammenspiel mit Endkunden und Taxifahrern. Denen fehlt meiner Meinung
nach der nötige Servicegedanke.
Selbst das Münchener "Startup" das rein phonetisch mit dem italienischen Nachtisch Verwand ist
und bei dem kürzlich DPD eingestiegen ist wird es schwer haben.

Für die Macher von MyTaxi wird es dennoch ein zugewinn sein, da sie die Anzahl der gebuchte
Aufträge dennoch steigern werden.

Die Zeit wird zeigen was draus wird.

[Edita hat mir den Link geschickt einer vergangenen Diskussion die hierzu gut passt.]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 15. Aug 2013, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Apr 2010, 17:44
Beiträge: 1023
Wohnort: FRNKFRT
Ich muss sagen, dass mytaxi ein extrem pfiffiger Laden ist. Im Gegensatz zu diesen ganzen wooga wooga Web 2.0
Startups, hat mytaxi ein solides Geschäftsmodell und erweitert dies konstant mit guten Ideen.

Wir haben schon ein Großraumtaxi für den Umzug genutzt. Alle Sachen auf die Straße, Taxi gerufen, Taxifahrer kurz
komisch geschaut, gelacht, mitgeholfen und wir hatten Kisten und eine Couch im Taxi drin. Fazit: Umzug für 15€

Für innerstädtische Lieferungen von Sperrgut finde ich das i.O.. Die Taxifahrer wird es freuen, wenn sie ihre Auslastung
weitere erhöhen können.

_________________
A line is a dot that went for a walk...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 15. Aug 2013, 12:19 
Offline

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 21:49
Beiträge: 37
Zitat:
Ich muss sagen, dass mytaxi ein extrem pfiffiger Laden ist


Mag sein. Klappt aber nur bei Fahrten wo der Auftraggeber mitfährt. Ob nun mit oder ohne Ware. Das ist egal.
Ich sehe das Problem darin, dass die Taxifahrer nicht pfiffig sind bzw. sich das nicht ans Bein binden wollen. Sie wissen es nur noch nicht. Ich meine damit Transportgut nicht zum Taxipreis zu fahren. Es ist nur dann interessant wenn sie normal das Taxameter laufen lassen können. Kann ja auch eh keiner kontrollieren.

Zitat:
Alle Sachen auf die Straße


Jetzt stell dir mal vor er muss bei einer Wirtschaftsprüfer Bude 5 Umzugskartons abholen und zu einem Prüfer privat in den dritten Stock bringen. Mit Sackkarre weil Kisten sind schön vollgepackt. Und den Empfänger bitte 10 Minuten vor Zustellung anrufen aber Absender gibt nur Festnetznummer mit. Empfänger geht aber nicht ran. Taxifahrer fährt natürlich dennoch hin aber findet den Empfänger nicht. Ruft Absender/Auftraggeber an. 30 Minuten vergehen bis dieser sagt "Sorry falsche Straße, sie müssen ans andere Ende der Stadt". Oder "Empfänger ist in drei Stunden wieder da bitte dann nochmal anfahren. Und wenn er wieder nicht da ist dann morgen nochmal aber die Kartons nicht im Auto lassen über nacht".

Diese Szenarien können beliebig fortgeführt werden: Thema Versicherung oder Taxifahrer sagt Empfänger stand nicht an der Klingel aber Kunde sagt doch er steht dran. Wer zahlt die retoure die aus Sicht des Kunden unötig war etc. etc.
Schade, dass es keine Zentrale gibt die sich dann darum kümmert.

Die Taxifahrer will ich sehen!

Aber wie gesagt. Die Zeit wird zeigen was passiert.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 16. Aug 2013, 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Wer das Forum aufmerksam verfolgt hat bzw. sich im Geschäft auskennt, weiß, daß Taxiunternehmen schon immer "Kurierdienstleistungen" erbringen. Viele deren nicht nur Stammkunden wissen einfach nicht über die günstigere Alternative bescheid. Es gilt etwas zu transportieren, "also ruf ich ein Taxi".
Selbst der Fahrradkurier wird nicht von jedem wahrgenommen, obwohl er in ziemlich jeder billigen TV-Soap auftaucht.
Hier fehlt die Wahrnehmung bzw. gekonnte Werbung.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2013, 01:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23. Mär 2013, 17:56
Beiträge: 20
Wohnort: Heidelberg
Wenn alles, sprich pickup und dropoff, "geregelt" ist, macht das ein Taxifahrer gerne. Sobald der aber irgendwo herumrennen muss, weil das Labor nicht besetzt ist, der Pförtner von nichts weiß usw. wirds haarig. Entweder das Taxameter läuft oder der Fahrer hat recht schnell keine Lust mehr. Verständlicherweise.
Wir haben Fahrten, die von Taxifahrten auf unseren Fahrradkurier umgebaut wurden. Und obwohl der Fahrradkurier auch billiger ist, geht's dem Kunden nicht nur ums Geld, sondern vor allem um die Zuverlässigkeit.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2013, 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Na ja, dann viel Erfolg. Fahrradkuriere berechnen auch Servicezeit falls notwendig :patsch:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de