Markus hat geschrieben:
Esse gerade rohen Brokkoli. [...] Wieviel muss man denn davon essen um auf ne vernünftige Mineralstoffportion zu kommen?
Ich esse immer 500g, in der Menge wird er meistens auch verpackt angeboten. Das ist dann praktisch eine ganze Mahlzeit und hält für ein paar Stunden. Hab das auch oft beim Kurierfahren gemacht, wenn etwas weniger los war.
Markus hat geschrieben:
[...] die Inhaltsstoffe von rohem Brokkoli zu ergoogeln.
Wenn Du öfter nach Nährstoffangaben Ausschau haltest, empfehle ich Dir das Programm BodyForm Professional. Das bekommst Du
hier zum Testen. Hab mir das sogar gekauft, und werde den Kauf nie bereuen. Das Programm ist sein Geld wirklich wert.
Brokkoli ist besonders viel wert wegen dem VitaminC und sehr reichlichem Chrom (braucht der Zuckerstoffwechsel). Dann ist noch viel Kalium drin, was gut für das Herz ist und wach macht. Außerdem enthält er ausgesprochen viel Kalzium, was für pflanzliche Produkte nicht selbstverständlich ist.
Markus hat geschrieben:
"Um gesund zu bleiben, sind täglich 100g roher Brokkoli empfehlenswert. Diese Menge enthält 50 - 100 mg Glucosinolate. Gekocht sollte der gesunde Kohl allerdings in doppelter Menge verzehrt werden."
Roh wirkt er natürlich besser.
Manche pflanzliche Sache machen gekocht Probleme in größeren Mengen, z.B. Spinat wegen der Oxalsäure. Roh gegessen gibt es die Probleme aber nicht, zumindest behaupten das manche Buchautoren..
Brokkoli gekocht ist mir zu lasch.
Er verliert dann auch die knallig grüne Farbe, weil durch das Kochen das Chlorophyll zerstört wird. Es gibt die Vermutung, daß der Körper Chlorophyll direkt in Hämoglobin umbauen kann, denn beides ist bis auf das Magnesium- und Eisen-Atom identisch. Bei Tierversuchen wurde diese Umwandlung so viel ich weiß auch schon vor Ewigkeiten nachgewiesen.
Roh essen ist bei Brokkoli auf jeden Fall wirksamer.
Einfach mal testen, Nebenwirkungen gibt es ja keine, außer vielleicht Blähungen, wenn zu wenig gekaut wurde. :smile