Aktuelle Zeit: Di 21. Okt 2025, 00:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Achilles-Sehnen-Entzündung
BeitragVerfasst: Mi 1. Okt 2008, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Apr 2008, 23:18
Beiträge: 545
Wohnort: Hannoi
"Mensch Meier" sagte ich mir: nach einer einer Radreise von 340km in 2 Tagen und 5 Tagen Pause danach, fuhr ich wieder meine erste 10 Stunden-Schicht und nach der Hälfte davon merkte ich ein Ziehen meiner linken Achillessehne.

Das wurde so derbe, dass ein vernünftiges Abrollen des Fußes beim Gehen nicht mehr, geschweige denn ein beschwerdefreies Pedalieren möglich ist.

Jetzt habe ich Zwangspause, leider. Bei kleinen Einkaufstouren mit dem Rad wird diese Zerrung(?) wieder bemerkbar. Also ist Ruhe schonmal auf jeden Fall das Richtige, weil es so jetzt nicht mehr spürbar ist.

Hat jemand von Euch im Kurieralltag Selbiges durchgemacht?

_________________
Die Bild hat mehr Intelligenz-suchende als Intelligenz-habende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Okt 2008, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2008, 20:11
Beiträge: 97
Wohnort: Börlin
Hi,
ich hab ab und zu ähnliche Probleme mit meinem rechten Fuß. Ich fahre allerdings nie so viel an einem Tag, so dass sich die Sache meistens nach einem Tag wieder geklärt hat. Ich hatte auch schon überlegt so einen Thread aufzumachen, würde mich mal interessieren was man dagegen machen kann. Ein bekannter von mir wollte grade eine Radtour durch Frankreich machen und musste abbrechen, wegen einer Sehnenscheidenentzündung. Vielleicht ist es auch sowas.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: kenn ich :-)
BeitragVerfasst: Mi 1. Okt 2008, 11:19 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
hatte selbige Erfahrung ebenfalls nach einer Radreise von insgesamt knapp 350km (Kokos - you remember München-Karlsruhe??)

Da auf der Strecke die Schwäbischen Alpen lagen, hat hinterher meine Achilles-Sehne unter Belastung wie Feuer gebrannt.

Laut Arzt eine reine Überlastung, ruhigstellen (leichter Verband), Ibuprofen gegen Schmerzen und wegen Entzündungshemmung.
Ausserdem den Rat, Fersenkeile in die Schuhe zu legen, auch beim Radfahren, da dadurch die Sehne nicht immer komplett durchgestreckt werden kann und daher weniger belastet wird....

Ist seinerzeit nach 7-14 Tagen alles abgeheilt...

Gute Besserung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Okt 2008, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 16. Sep 2008, 15:41
Beiträge: 58
Hi,

hatte auf einigen Italien Reisen auch schon ähnliche Probleme unter Dauerbelastung. Perfekt bei mir -> Voltaren Schmerztabletten mit 75g Diclofenac-Natrium...1-3 Tage -> 1-2 Tabletten am Tag...für den Magen nicht besonders toll, aber sehr wirksam gegen Schmerzen und vor allem auch sehr entzündungshemmend.

Gruss Greg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achilles-Sehnen-Entzündung
BeitragVerfasst: Mi 1. Okt 2008, 15:52 
Rücktrittbremser hat geschrieben:
Hat jemand von Euch im Kurieralltag Selbiges durchgemacht?


Ja, das hatte ich öfter, nach der Zeit findet man aber langsam besser raus ab wann man reduzieren muss und dann kriegt man es nicht mehr so leicht.

Aufgrund dessen und anderer solcher Sachen hatte ich dann fast jede körperliche Aktivität außer dem Kurierfahren eingestellt und so landete ich immer mehr vor dem Computer und nur deswegen siehst Du hier gleich ein Winkesmiley :winke

- Da hat bei mir nur starkes Reduzieren des Kurierfahrumfangs geholfen und Erhöhung der Trittfrequenz ( bilde ich mir ein ) .
- Vitamine sollen auch helfen das schneller zu heilen. Gute Ernährung also
- nur noch ganz leicht belasten und schonen wo es nur geht. "Auf die faule Haut legen" und dafür Büroarbeit oder sowas machen.

Danach dann bisschen besser aufpassen beim Abspringen vom Rad usw. Die Energie besser dosieren lernen.

Problem bei der Sache: Wenn man sich dann so vorsichtig bewegt dass es auffällig ist, heisst es gleich "Weichei" oder sowas. Da kann man nichts machen, wenn was heilen soll muss man da eben durch :-) Auf Teufel komm raus die Zähne zusammenbeissen geht auf die Dauer nicht gut - ist meine Erfahrung an der ganzen Sache.

@Burnie: Deshalb hatte ich die Tour dann auch abgebrochen, Geld verdienen war mir wichtiger.

4 Mal pro Jahr zwei Wochen Urlaub nehmen wenn man es sich leisten kann wäre gut. Eine Woche ist zu wenig, richtig in den Beinen kribbelt es erst nach längerer Pause :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Okt 2008, 16:19 
Greg hat geschrieben:
[...] aber sehr wirksam gegen Schmerzen und vor allem auch sehr entzündungshemmend. [...]

Der Schmerzreiz ist ja eine gesunde Reaktion des Körpers auf einen Schaden. Wenn Rücktrittsbremser also keine akuten "nicht auszuhaltenden" Schmerzen hat, sollte er keine Medikamente einnehmen, die dem Körper unmöglich machen den Schaden zu lokalisieren. Wenn da was kaputt ist, sollte der Körper das auch wissen, damit man sich nicht falsch belastet. So nach dem Motto: Tablette rein und dann munter weitergemacht! Ist ziemlich riskant!

Die meisten Leute haben falsche Vorstellungen von dem, was Medikamente bewirken. Meist sind das nur Symptome lindernde Präparate und die eigentliche "Gesundwerdung" bewirkt das Immunsystem von ganz alleine.

Bei Fiebersenkenden Mitteln ist das ja auch so, das der Körper die Temperatur hochfährt, um Viren und Bakterien, die nur bei bestimmten Temperaturen überleben können, solange "zu kochen" bis sie absterben. Die Mittel sollen dann dafür Sorgen, dass der Körper sich in "der Panikreaktion" nicht selbst umbringt.

Soweit ich weis, ist bei Achillessehnenproblemen die Gefahr chronisch wiederkehrende Schmerzen ziemlich hoch. Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Besorg Dir Bandagen und fahre das nächste halbe Jahre nur noch mit so Dingern.

Ich hatte lange Zeit Knieprobleme und konnte kaum noch Belastungen aushalten. Mit Bandagen hatte ich während der Belastung und danach überhaupt keine Probleme. Nach drei Monaten habe ich wieder ohne Bandagen belastet -> sofort wieder Probleme! Dann seitliche Muskulatur im Fitnessstudio mit Beinpresse und sowas verbessert und weiter mit Bandage trainiert. Danach waren die Schmerzen weg. :dickerzwinker


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Okt 2008, 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
hoi meine erfahrung hat bei mir gezeigt:

schmerzen in der achillessehne - sattel zu hoch
knieschmerzen - sattel zu tief

bei leichten einseitigen schmerzen auf sitzposition achten - grade sitzen!

minimale unterschiede sind entscheidend.

ich hab meine optimale sattelhöhe oft erst nach mehreren hundert km tour gefunden...


also vorbeugen ;)

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Okt 2008, 17:25 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Ärger mit der Achillessehne hatte ich gelegentlich wenn ich fahrradmäßig was umgestellt habe oder sich das Fahrprofil deutlich geändert hat.

Bin mal über den Tipp gestolpert das mit exzentrischem Training zu bekämpfen. Das scheint tatsächlich zu funktionieren.

Wenn die Sehne mal nicht ziepst Treppenstufe suchen, Schuhe aus und nur mit der voderen Hälfte des Fußes auf die Stufe stellen. Dann zunächst beidbeinig, anschließend jeweils nur mit einem Bein gefühlvoll ein wenig auf- und abwippen. So ca. 15 Mal pro Seite. Das über einige Tage wiederholt und das Problem hat sich zumindest bei mir erledigt.

(Ach ja, wenn es dabei weh tut sofort aufhören. Eine gereizte Achillessehne die schmerzhaft belastet wird kann durch Vereiterungen verspröden und dann irgendwann reißen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Okt 2008, 06:35 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
kenne ich, kam bei mir auch durch ueberbelastung. bei mir wars in etwa wie bei dir, 12 wochen gefahren, viel schichten, knieschmerzen, entzuendete sehne, pause.

ich denke so ne tour und dann eine so lange pause, in der man womoeglich nichts tut um sich zu erholen, sind schonmal nicht erholsam und dann gleich wieder 10h fahren kann dann eben mal kurzfristig zu viel sein. das mit der sehne hat bei mir lange gedauert bis die wieder normal war. du musst unbedingt gut die waden massieren (lassen), mit nem guten oel, das hilft wirklich sehr gut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Okt 2008, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Apr 2008, 23:18
Beiträge: 545
Wohnort: Hannoi
Danke Jungs (falls sich doch 'nen Mädel hinter'm Account befindet, Danke Mädels) für Eure Beiträge. Das ging ja fix. Gibt mir ziemlich viel Aufschluss und Mut, weil die Betroffenheit doch nicht so minimal ausfällt.

Burnie hat geschrieben:
Da auf der Strecke die Schwäbischen Alpen lagen, hat hinterher meine Achilles-Sehne unter Belastung wie Feuer gebrannt.


Also nach der Radtour war nichts an Schmerzen zu spüren, außer dass ich ausgelaugt war wie nie vorher in meinem Leben.

Burnie hat geschrieben:
Laut Arzt eine reine Überlastung, ruhigstellen (leichter Verband), Ibuprofen gegen Schmerzen und wegen Entzündungshemmung.
Ausserdem den Rat, Fersenkeile in die Schuhe zu legen, auch beim Radfahren, da dadurch die Sehne nicht immer komplett durchgestreckt werden kann und daher weniger belastet wird....Gute Besserung


Die Besserung tritt ein, Bandage ist seit 'ner Woche schon drum. Mit den Fersenkeilen werde ich probieren, wenn sich mit der Bandage keine Stabilisierung herstellen läßt.

Maze hat geschrieben:
schmerzen in der achillessehne - sattel zu hoch
knieschmerzen - sattel zu tief


Also die Knieschmerzen hatte ich vor 6 Wochen durch Sattel anpassen und hoher Trittfrequenz in den Griff bekommen.

Maze hat geschrieben:
bei leichten einseitigen schmerzen auf sitzposition achten - grade sitzen!


Was aber wie in meinem Fall, dass ein Bein 'nen Ticken länger ist als das andere?

dan hat geschrieben:
Ärger mit der Achillessehne hatte ich gelegentlich wenn ich fahrradmäßig was umgestellt habe oder sich das Fahrprofil deutlich geändert hat.


Dann werde ich mal schauen, wie sich die Abstände der Sitzhöhen vom Kurier- und Reiserad unterscheiden oder auch nicht. Bequem sitze ich auf beiden, nachdem ich durch verschiedene Einstellungen zu diesen Sitzpositionen kam.

dan hat geschrieben:
Wenn die Sehne mal nicht ziepst Treppenstufe suchen, Schuhe aus und nur mit der voderen Hälfte des Fußes auf die Stufe stellen. Dann zunächst beidbeinig, anschließend jeweils nur mit einem Bein gefühlvoll ein wenig auf- und abwippen. So ca. 15 Mal pro Seite. Das über einige Tage wiederholt und das Problem hat sich zumindest bei mir erledigt.


Nehme ich mir zur Brust, wenn die ersten Belastungen keinen Rückfall mehr andeuten werden. Das wäre dann die letzte Instanz vorm Fitnessgerät.

Sir Crystallion hat geschrieben:
Wenn Rücktrittsbremser also keine akuten "nicht auszuhaltenden" Schmerzen hat, sollte er keine Medikamente einnehmen, die dem Körper unmöglich machen den Schaden zu lokalisieren.

Die meisten Leute haben falsche Vorstellungen von dem, was Medikamente bewirken. Meist sind das nur Symptome lindernde Präparate und die eigentliche "Gesundwerdung" bewirkt das Immunsystem von ganz alleine.


Habe nichts eingeworfen. Bevor ich was einwerfe gebe ich meinem Körper immer 7-10 Tage Zeit, es alleine zu managen. Tee's und Ruhe und "Bettsauna" sind dabei seine ersten Begleiter.

Sir Crystallion hat geschrieben:
Soweit ich weis, ist bei Achillessehnenproblemen die Gefahr chronisch wiederkehrende Schmerzen ziemlich hoch. Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Besorg Dir Bandagen und fahre das nächste halbe Jahre nur noch mit so Dingern.


Werde ich machen, zudem wärmt das Dingens ums Sprunggelenk noch.

Chronisch? Letztes Jahr um die gleiche Zeit hatte ich das schonmal. Kann die Witterung sowas mit beeinflussen?

Kokosadun hat geschrieben:
Aufgrund dessen und anderer solcher Sachen hatte ich dann fast jede körperliche Aktivität außer dem Kurierfahren eingestellt und so landete ich immer mehr vor dem Computer und nur deswegen siehst Du hier gleich ein Winkesmiley :winke


:zwinker
Als Ausgleichssport habe ich nur meine Selfmade-Muskel- Erhaltungsübungen, die betreffen aber nicht die Beine.
So'n Schitt mit der zwangsverordneten Ruhe - sicher es gibt Zeit für aufzuholende Dinge etc., aber zu wissen und zu sehen, dass mein Kollegen sich aufgrund meines Ausfalls doppelt so sehr den Arsch aufreißen müssen, macht es gedanklich auch nicht leichter. Umso mehr schmeiße ich mich ins Zeug, wieder fitt zu werden. Wollte diese Woche schon wieder losmachen, aber die Sehne sagt - no go.

Kokosadun hat geschrieben:
Problem bei der Sache: Wenn man sich dann so vorsichtig bewegt dass es auffällig ist, heisst es gleich "Weichei" oder sowas. Da kann man nichts machen, wenn was heilen soll muss man da eben durch :-) Auf Teufel komm raus die Zähne zusammenbeissen geht auf die Dauer nicht gut - ist meine Erfahrung an der ganzen Sache.


Weil mir das bisher niemand gesagt hat, kein Problem. Und wenn - ich bin meines Körpers Führer, also bin ich der Diktator. Dissidenten bekommen Paroli. :lol:

_________________
Die Bild hat mehr Intelligenz-suchende als Intelligenz-habende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Okt 2008, 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
könntest ja mal nen selbstversuch machen ob man zwei beinlängen mit ner 170er und ner 172,5er kurbel kompensiern kann ;)

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de