www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.net/ |
|
pfeiffersches drüsenfieber http://www.fahrradkurier-forum.net/viewtopic.php?f=1&t=1447 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | paule [ Do 25. Jan 2007, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | pfeiffersches drüsenfieber |
bin jetzt schon seit mehr als vier wochen ausser gefecht.. fieber, der hals ist dick, an radfahren ist nicht zu denken - hat zumindest der arzt verboten :( kriege langsam die motten vom rumsitzen, bzw. -liegen. wann ist der mist endlich vorbei? |
Autor: | kokosadun [ Do 25. Jan 2007, 12:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gute Besserung! Was hat Dir denn der Arzt geraten? |
Autor: | kiwi_kirsch [ Do 25. Jan 2007, 12:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
[offtopic@kokos: dieser thread zb verschwand eben beim dritten "ungelesene beiträge"-klick aus der liste! das phänomen sollte ich dir ja nochmal sagen, wenns passiert, und hier fiel es mir endlich mal wieder gezielt auf] alster schwede gute besserung..! |
Autor: | adas [ Do 25. Jan 2007, 18:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ Paule: Erstmal gute Besserung. Mit dem Pfeifferschen Drüsenfieber ist nicht zu spassen, hatte ich letztes Jahr auch abbekommen. War kein Spass. Wichtig ist, dass du deinem Körper Ruhe Ruhe und nochmals Ruhe gönnst. Sonst besteht die Gefahr, dass du das Ganze verschleppst, und dann kann`s das mit der Radfahrkarrriere ganz schnell gewesen sein. Will aber keine Schwarzmalerei betreiben... halte dich an die Verordnungen des Arztes ( und auch des adas...) Wichtig ist: Ruhe, Ruhe, Ruhe.... viel Erfolg adas |
Autor: | chriziko [ Do 25. Jan 2007, 20:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kann ich nur bestätigen: leg dich ins bett und komm erst in frühestens 2 wochen wieder raus. allerfrühestens in 3 wochen - bei dem wetter jetzt eher in 4 - kannst du wieder auf dem rad sitzen, wirklich anstrengendes radfahren noch später. wenn du unvernünftig bist, drohen heftigste komplikationen. ich selbst habe mir als folge davon mal eine herzmuskelentzündung eingefangen, wonach mir jahrelang jeglicher sport untersagt war. |
Autor: | martin [ Do 25. Jan 2007, 22:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jenau, letzteres wollt ich auch schreiben. ist wirklich scheiße zu ignorieren... |
Autor: | Xtreme-Powerrider [ Do 25. Jan 2007, 22:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gute Besserung auch von mir |
Autor: | kokosadun [ Fr 26. Jan 2007, 04:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn Du die Heilung unterstützen willst, laß Dir von irgendwem am besten frischen Brokkoli bringen. Den dann ordentlich gekaut roh essen! - Das klingt vielleicht ein bisschen hexenmäßig, ich garantiere Dir aber, daß Dir die Sache dann schneller heilt. Roher Brokkoli ist meiner Meinung nach die beste natürliche Arznei die es gibt. Keine Nebenwirkungen, dafür massiv Mineralstoffe und Spurenelemente und vor allem: Das für eine Krankheitslinderung so wichtige Vitamin C, und das in viel größeren Mengen als in irgendeiner Zitrone oder Kiwi. Roher frischer Brokkoli ist die beste VitaminC-Quelle, die es gibt! Wenn der ordentlich gekaut wird, gibt es auch keine Blähungen. Brokkoli macht Blähungen ist ein Mythos von Leuten, die gedacht haben, daß man den so essen muß wie ein Weizenbrot. Egal welche Krankheit Du hast, Krankheit hat meistens eine der beiden Ursachen: Entweder in Deinem Körper ist von irgendwas zu wenig (Mineralstoffe, Vitamine usw.), oder in Deinem Körper ist von irgendwas zu viel (Müll). Krankheit geht oft einher mit irgendwelchen Entzündungen, und gegen Entzündungen helfen Vitamine und andere Elemente wie Zink. Daher auch rohe Mandeln futtern, die haben viel Zink und Eiweiß, was ebenso hilft. Kokosadun in seinem besten Element. ![]() Das vergeht schon wieder! |
Autor: | kiwi_kirsch [ Fr 26. Jan 2007, 12:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kokosadun hat geschrieben: ... wichtige Vitamin C, ... in viel größeren Mengen als in irgendeiner ... Kiwi.
![]() |
Autor: | adas [ Fr 26. Jan 2007, 12:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: ... wichtige Vitamin C, ... in viel größeren Mengen als in irgendeiner ... Kiwi. Zitat: :shock:
:hah |
Autor: | kokosadun [ Fr 26. Jan 2007, 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
adas hat geschrieben: Zitat: ... wichtige Vitamin C, ... in viel größeren Mengen als in irgendeiner ... Kiwi. Zitat: :shock: :hah :hahaha |
Autor: | kiwi_kirsch [ Fr 26. Jan 2007, 13:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | paule [ Mo 5. Feb 2007, 19:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
besten dank für die genesungswünsche.. wird zwar trotz rumsitzen und -liegen noch immer nich besser, aber ich hab mir nen neuen arzt gesucht und heute endlich mal den broccoli-tip vom "hexenmeister" (@adun ![]() gute fahrt euch allen! bin sicher bald auch wieder auf den - ääähmm - rädern! |
Autor: | kokosadun [ Mo 5. Feb 2007, 19:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Drüsenfieber bald weg! - Wetten daß? |
paule hat geschrieben: aber ich hab mir nen neuen arzt gesucht und heute endlich mal den broccoli-tip vom "hexenmeister" (@adun
![]() Yeah ! Hab heute auch schon 500g gegessen. Kenne echt nichts besseres, außer vielleicht noch frisch gepressten Karottensaft mit Spinat und Stangensellerie, aber dazu brauchst Du eine gute Saftmaschine. |
Autor: | paule [ Mo 5. Feb 2007, 20:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@adun: :smt005 @alle anderen: ich halt euch auf dem laufenden wegen dem "kriegs-du-tierische-blähungen-von-wahrheit-oder-mythos"-experiment. also - bis dann.. :paule |
Autor: | Markus [ Di 6. Feb 2007, 16:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich steh auf den extra Turbo, spart Kraft beim immerwieder nervenden Beschleunigen bei roten Ampeln :weee |
Autor: | kokosadun [ Di 6. Feb 2007, 16:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Markus hat geschrieben: Ich steh auf den extra Turbo
Na dann ![]() Brokkoli findet ganz offensichtlich immer mehr Anhänger. Hexenmäßig schnell abziehen an der Ampel, das Grünzeug vom Garten machts möglich! :lachen - Aber dann nicht so genau kauen, damit der Afterburner auch richtig funktioniert! Die einen verwenden Adas-Müsli mit Mineralwasser, und die anderen... Da gab es mal ein lustige Serie im Fernsehen, in der einer rülpste und dann zum anderen sagte: "Ich hoffe ich habe Sie nicht verletzt" - Kontrollblick nach hinten rettet Leben. ![]() |
Autor: | kiwi_kirsch [ Di 6. Feb 2007, 22:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
was ist in der automatischen wortkorrektur nochmal der ursprungsbegriff für den "a d a s "-link? |
Autor: | kokosadun [ Mi 7. Feb 2007, 10:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kiwi_kirsch hat geschrieben: was ist in der automatischen wortkorrektur nochmal der ursprungsbegriff für den "a d a s "-link?
Klick auf quote oder edit ![]() |
Autor: | kiwi_kirsch [ Mi 7. Feb 2007, 12:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ach ja :lachen |
Autor: | adas [ Mi 7. Feb 2007, 15:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
<img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/097.gif"> |
Autor: | kiwi_kirsch [ Mi 7. Feb 2007, 16:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
:hahaha ![]() |
Autor: | Markus [ Fr 9. Feb 2007, 19:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Esse gerade rohen Brokkoli. Schmeckt garnichtmal so scheiße wie ich mir vorgestellt habe ![]() hey für gekochten hab ich was gefundenaber die tabell lässt sich net gut kopieren "Um gesund zu bleiben, sind täglich 100g roher Brokkoli empfehlenswert. Diese Menge enthält 50 - 100 mg Glucosinolate. Gekocht sollte der gesunde Kohl allerdings in doppelter Menge verzehrt werden." ?? Jo auf wikipedia steht alles ![]() |
Autor: | kokosadun [ Fr 9. Feb 2007, 20:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Markus hat geschrieben: Esse gerade rohen Brokkoli. [...] Wieviel muss man denn davon essen um auf ne vernünftige Mineralstoffportion zu kommen? Ich esse immer 500g, in der Menge wird er meistens auch verpackt angeboten. Das ist dann praktisch eine ganze Mahlzeit und hält für ein paar Stunden. Hab das auch oft beim Kurierfahren gemacht, wenn etwas weniger los war. Markus hat geschrieben: [...] die Inhaltsstoffe von rohem Brokkoli zu ergoogeln. Wenn Du öfter nach Nährstoffangaben Ausschau haltest, empfehle ich Dir das Programm BodyForm Professional. Das bekommst Du hier zum Testen. Hab mir das sogar gekauft, und werde den Kauf nie bereuen. Das Programm ist sein Geld wirklich wert. Brokkoli ist besonders viel wert wegen dem VitaminC und sehr reichlichem Chrom (braucht der Zuckerstoffwechsel). Dann ist noch viel Kalium drin, was gut für das Herz ist und wach macht. Außerdem enthält er ausgesprochen viel Kalzium, was für pflanzliche Produkte nicht selbstverständlich ist. Markus hat geschrieben: "Um gesund zu bleiben, sind täglich 100g roher Brokkoli empfehlenswert. Diese Menge enthält 50 - 100 mg Glucosinolate. Gekocht sollte der gesunde Kohl allerdings in doppelter Menge verzehrt werden."
Roh wirkt er natürlich besser. Manche pflanzliche Sache machen gekocht Probleme in größeren Mengen, z.B. Spinat wegen der Oxalsäure. Roh gegessen gibt es die Probleme aber nicht, zumindest behaupten das manche Buchautoren.. Brokkoli gekocht ist mir zu lasch. Er verliert dann auch die knallig grüne Farbe, weil durch das Kochen das Chlorophyll zerstört wird. Es gibt die Vermutung, daß der Körper Chlorophyll direkt in Hämoglobin umbauen kann, denn beides ist bis auf das Magnesium- und Eisen-Atom identisch. Bei Tierversuchen wurde diese Umwandlung so viel ich weiß auch schon vor Ewigkeiten nachgewiesen. Roh essen ist bei Brokkoli auf jeden Fall wirksamer. Einfach mal testen, Nebenwirkungen gibt es ja keine, außer vielleicht Blähungen, wenn zu wenig gekaut wurde. :smile |
Autor: | Markus [ Sa 10. Feb 2007, 16:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke für die Antwort. Bis jetzt hält sich mein Magen-Darm Bereich zurück was Blähungen angeht, schätze da kommt auch nicht mehr viel. Wirklich lecker das Zeug irgendwie. Unglaublich dieser Tipp! |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |