Aktuelle Zeit: Mo 20. Okt 2025, 18:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Jul 2008, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2007, 10:11
Beiträge: 284
kokos, du hast ja immer wieder ernährungs-experimente am laufen, oder? mich würd interessieren, wie es sich so als veganer kurier lebt. ich selber bin lacto-vegetarier, aber so ganz ohne milch könnt ich mir's nicht vorstellen...in meinem Fall va. weil ich auf Joghurt und Topfen nicht verzichten möcht. Unterwegs ist dann wohl schwierig, seinen Eiweißbedarf zu decken, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27. Jul 2008, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21. Jul 2008, 19:35
Beiträge: 143
Wohnort: Berlin
Kokosadun hat geschrieben:
Hast Du Lust, Tagebuch zu schreiben?


als fahrradkurier arbeite ich seit 2 wochen, allerdings nur halbtags, denn parralel bin ich postabholer bei der pinAG. aber auf dem 35-kilo-fahrrad zu fahren ist auch nicht gerade ein klacks - vor allem dann nicht, wenn man vorher schon 5 stunden als kurier unterwegs war. ab anfang august hör ich bei der pin auf.
ich kann montag mal anfangen für ne woche tagebuch zu schreiben. meine ernährung ist aber noch lange nicht ausgereift, vor allem deswegen nicht, weil ich zur zeit relativ viel cannabis konsumiere und high immer so einen riesenhunger auf süssigkeiten bekomme... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27. Jul 2008, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Jul 2008, 10:36
Beiträge: 74
Wohnort: Ride hard or Ride home
Konstrukt hat geschrieben:
weil ich zur zeit relativ viel cannabis konsumiere und high immer so einen riesenhunger auf süssigkeiten bekomme... :roll:


:hah :hahaha

Was soll man da noch sagen? :lachen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 00:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21. Jul 2008, 19:35
Beiträge: 143
Wohnort: Berlin
bin übrigens fleissig am dokumentieren. ist ganz gut mal einen überblick über die eigene ernährung zu bekommen und da ich ja eh alles aufschreibe, beschäftige ich mich auch mehr mit dem was ich mir so reinziehe. somit fällt der ernährungsplan, den ich hier vermutlich am sonntag reinstellen werde, deutlich gesünder aus als normalerweise. ich hoffe mal, dass es dabei bleibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 16:23 
Skeli hat geschrieben:
kokos, du hast ja immer wieder ernährungs-experimente am laufen, oder? mich würd interessieren, wie es sich so als veganer kurier lebt. ich selber bin lacto-vegetarier, aber so ganz ohne milch könnt ich mir's nicht vorstellen...in meinem Fall va. weil ich auf Joghurt und Topfen nicht verzichten möcht. Unterwegs ist dann wohl schwierig, seinen Eiweißbedarf zu decken, oder?


Jo, Kurier als Veganer war das Beste, was ich bisher erlebt hab`. Da hat einfach alles gepasst. Nochmal möchte ich es in dem Kilometerausmaß aber dennoch nicht mehr machen. 50 oder 80km pro Tag hätten glaube ich gereicht auf die Dauer bei dem Stadtlärm und dem ganzen Dreck, den man jeden Tag abbekommt. Als wacher Mensch nimmt man das ganze idiotische Chaos, das hier tagtäglich im freien demokratischen Deutschland produziert wird bzw. werden muß, viel stärker wahr.
Wenn Getreide und Hülsenfrüchte gegessen werden, ist der Eiweißbedarf bei Veganern kein Problem. Am besten sind Haferflocken und Linsen.
Anders sieht es aus wenn nur Rohkost gegessen wird, aber das ist dann sowieso eine Dimension, bei der die allgemeingültigen gebetsmühlenartig wiederholten Ernährungsbinsenweisheiten alle nicht mehr stimmen, weil sich die ganze Ernährungswissenschaft auf Experimenten mit Kochköstlern aufbaut und daher so gut wie wertlos wird für die eigenen Zwecke. Als Rohköstler hat man z.B. einen viel kleineren Eiweißbedarf und braucht auch weniger Kohlenhydrate, das ganze Leben läuft anders. Informationen dazu sind in gängiger Ernährungsfachliteratur aber kaum zu finden, weil spätestens seit der Hexenverbrennung die vorherrschende Religion hier und alles was mit anderen Großmächten zusammenhängt, die alten Lehren aus der Öffentlichkeit verdrängt und bekämpft und zudem die Menschen so manipuliert, daß sie dabei auch noch behilflich sind und es nicht einmal merken und sich nichts dagegen zu tun trauen.
Mit gesunden Menschen ist heutzutage schließlich kaum Geld zu verdienen und daher hält man sie in einem Zustand, der für ihre Zwecke besser geeignet ist. Richtig gesunde Menschen lassen sich eben nur schwer versklaven. Wenn Dich das Thema weiter interessiert, siehe hier im Wiki -> Informationen über Rohkost

Ich bin zur Zeit übrigens selber krank geworden durch falsche Ernährung und will daher wieder Rohköstler werden. Alles andere halte ich für Heuchelei und Unsinn. Mittlerweile kann ich das sogar mit Erfahrung stützen, weswegen Gegenargumente keine Beachtung mehr finden. Die Signale sind einfach zu eindeutig.

Man sieht sich im Himmel, aber das erst frühestens in 100 Jahren :smt051


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14. Aug 2008, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Jul 2008, 10:36
Beiträge: 74
Wohnort: Ride hard or Ride home
Moin Koko,

habe vor dieser Forum glaub ich erst einmal von Rohkost gehört.. Ist zwar absolut nichts für mich, aber war trotzdem interessant sich mal reinzulesen.

Und nu hab ich was beim surfen entdeckt und musste irgendwie an dich denken ;)

http://www.welt.de/wissenschaft/medizin ... n_auf.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14. Aug 2008, 20:54 
StephanInc. hat geschrieben:
Und nu hab ich was beim surfen entdeckt und musste irgendwie an dich denken ;)

http://www.welt.de/wissenschaft/medizin ... n_auf.html


Vielen Dank für den Link und daß Du an mich denkst, der Beitrag war sehr interessant.

Ich bin eigentlich auch nur per Zufall auf Rohkost gekommen, damals über ein Buch von Dr. Strunz. Zur Zeit esse ich auch wieder gemischt. Ich mach das seit Beginn mehr phasenweise. :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23. Sep 2008, 10:32 
Offline

Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:30
Beiträge: 3
:hahaha Also, als Sportler/Fahrradkurier empfiehlt sich Allesesser zu sein. Dann hat man kein´Stress beim Tanken und die Eiweißaufnahme spielt dann keine Rolle mehr. Außerdem Eiweiß während der Belastung aufzunehmen ist fraglich, da es schwer vom Körper aufgenommen werden kann ähnlich wie Fette.Morgens vor der Arbeit viel Müsli angereichert mit Kohlehydraten jeglicher Art (Zuckerrübensyrup, Honig, Nutella usw.) Während der Arbeit Kohlenhydrate mit kleinen Mengen Fett/Eiweiß. Abends Essen was der Kühschrank hergibt, danach das Gemecker meiner lieben Frau anhören, dass alle Schokoriegel weg sind und in den Kühlschrank mehr reinschaut als raus. Und immer viel trinken hier ist Natrium einer der wichtigsten Faktoren, davon immer ausreichend. Unser Körper benötigt auch mal tierische Produkte, darauf ist er seid zigtausend Jahren eingestellt und er würde einige Tausend Jahre brauchen sich umzustellen und dann auch nur wenn alle auf der Welt mitmachen würden.
Ich selber esse sehr wenig Fleisch aber manchmal habe´ich richtig Bock drauf und wenn mir der Körper ein solches Signal übermittelt dann wird das schon nicht falsch sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23. Sep 2008, 12:07 
harryporter hat geschrieben:
Also, als Sportler/Fahrradkurier empfiehlt sich Allesesser zu sein.


Auch Papiertaschentücher und Gummiringe :lol:

harryporter hat geschrieben:
Dann hat man kein´Stress beim Tanken und die Eiweißaufnahme spielt dann keine Rolle mehr.


Da ist was dran und es ist bequem :zwinkern

harryporter hat geschrieben:
Unser Körper benötigt auch mal tierische Produkte, darauf ist er seid zigtausend Jahren eingestellt und er würde einige Tausend Jahre brauchen sich umzustellen und dann auch nur wenn alle auf der Welt mitmachen würden. Ich selber esse sehr wenig Fleisch aber manchmal habe´ich richtig Bock drauf und wenn mir der Körper ein solches Signal übermittelt dann wird das schon nicht falsch sein.


Denke ich auch so.
Ich war mal eine ganze Zeit Vegetarier, aber irgendwann bekam ich dann richtig Bock auf Fleisch. Hab mir dann in der Anfangszeit öfter Austern und andere Meeresfrüchte geholt. Das ging dann weiter über Lachs- und sämtliche andere Fischsemmeln zu Fleisch..

Auf die Dauer führen bei mir größere Mengen von Leberkäse und so Zeug dann aber zu Faulheit, die nur noch mit Coffein kurz wegzukriegen ist. Liegt einfach zu schwer im Magen. Dasselbe bei häufigem Döner"frass". Insgesamt ist das für mich keine richtige Ernährung, aber jeder wie er meint.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23. Sep 2008, 14:17 
Kokosadun hat geschrieben:
[...] Auf die Dauer führen bei mir größere Mengen von Leberkäse und so Zeug dann aber zu Faulheit, die nur noch mit Coffein kurz wegzukriegen ist. Liegt einfach zu schwer im Magen. Dasselbe bei häufigem Döner"frass". Insgesamt ist das für mich keine richtige Ernährung, aber jeder wie er meint.

Kommt darauf an, wie man es zubereitet. Was schwer im Magen liegt sind schwer verdauliche Fette, mit Mehl eingedickte Soßen, zuviel Salz, zuviel Zucker, etc.

Fleisch ist die komprimierteste Energie für den menschlichen Körper! In Amerika gibt es schon seit Jahren eine Low-Carb-Welle, die genau das Gegenteil der vegetarischen Ernährung propagiert. Low-Carb heisst weniger Kohlenhydrate, mehr Eiweiß.

Ungekochte Gemüse wie Kohl regen zur vermehrten Produktion von Gas im Darm an und Blähungen sind bestimmt auch nicht gerade Grundlage für sportliche Spitzenleistung.

Wer sich die Mühe macht jeden Tag frisch zu kochen und möglichst fettarm, hat schon einen riesen Schritt gemacht. Die richtigen Kochzeiten einhalten, damit keine krebserregenden Stoffe entstehen und die Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben. Dann braucht man nicht so viel zu essen und verschwendet weniger Energie an die Verdauung! 30 Prozent der durch Verdauung gewonnenen Energie werden wiederum für die Verdauung verbraucht. Wer das erstmal geschnallt hat, braucht sich faktisch nicht einzuschränken, kann alles essen und ist trotzdem gesünder!

Bester Tip: Gemüse nur im Wasserdampf dünsten! Dann ist das Wasser im Kochgut nie über 100 °C und es gehen kaum Vitamine verloren. Kann man übrigens mit fast allem machen, sogar mit Rührei. Kochtöpfe mit Dünsteinsatz, Schnellkochtopf, Kochbeutel, etc - alles kleine Helferlein für richtige Ernährung... die meisten Leute kochen so schlecht, da braucht man sich kaum noch die Mühe machen das zu essen, weil man nicht weis ob die Verdauung des Ganzen nicht anstrengender ist als die gewonnene Energie. :?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23. Sep 2008, 19:36 
Sir Crystallion hat geschrieben:
Ungekochte Gemüse wie Kohl regen zur vermehrten Produktion von Gas im Darm an und Blähungen sind bestimmt auch nicht gerade Grundlage für sportliche Spitzenleistung.


Das stimmt natürlich.
Für die Leistung ist hauptsächlich Obst mit einem grossen Kohlenhydratanteil förderlich. Insgesamt Rohkosternährung hat natürlich auch ihre Grenzen, die man auslosten muss.

Ich musste damals dann auch immer wieder auf gekochte Stärkeprodukte zurückgreifen, um die Sache jeden Tag bzw. 4 oder 3 Tage pro Woche überhaupt auf Dauer schaffen zu können.

Wie dem auch sei, Ernährung ist für mich mehr geworden wie nur die Grundlage für viele Radkilometer und deshalb hauptsächlich habe ich das Kurierfahren auch an den Nagel gehängt, mich danach über ein Jahr lang vollgefressen und nun kommt langsam wieder was Neues.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2008, 13:13 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
ich habe zur zeit ein gutes fettpolster, dank laengerer pause. so fahre ich meistens auf nuechternen magen los und esse vllt mal ein broetchen, aber meistens nix. sonst trinke ich wasser. und dafuer hau ich dann ab feierabend so richtig rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2008, 17:19 
dann kannst Du dir sicher sein, dass Dein Polster bestehen bleibt. Ich meine nach wie vor, tagsüber was Essen- damit der Körper was zu verbrennen hat. Sonst greift er nur wichtige Stoffwechselbereiche an....frisst sich da durch.... und das Fett BLEIBT


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2008, 17:35 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
da waere ich mir nicht so sicher, es schrumpft bereits :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2008, 17:48 
Markus hat geschrieben:
da waere ich mir nicht so sicher, es schrumpft bereits :)


Solange das Gehirn dabei gleich groß bleibt oder sogar wächst, passt ja alles :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2008, 18:43 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
dafuer sorgen gewuerze ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2008, 18:45 
Markus hat geschrieben:
dafuer sorgen gewuerze ;)


:lachen Der war gut!

Sellerie am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen! - Besonders die bitteren Blätter. :zwinker
Mancher trinkt Tee, der andere isst eben Kräuter.


Zuletzt geändert von kokosadun am Do 25. Sep 2008, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2008, 18:48 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
oder raucht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2008, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
oder hat sex.

:oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2008, 20:00 
kiwi_kirsch hat geschrieben:
oder hat sex.

:oops:



scharfe Gewürze :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2008, 20:14 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
einfach tigerbalm auf den schwanz, das foerdert die durchblutung. 7 min einmassieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Sep 2008, 15:01 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
Respekt, wenn Dein(e) Partner(in) danach bei Dir bleibt..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Sep 2008, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
Markus hat geschrieben:
7 min einmassieren.



:hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Sep 2008, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
das problem mit dem essen nach dem fahren ist
das kohlenhydrate die nicht verbraucht werden, sich in fett verwandeln.
fett ist etwas hartnäckiger bis es verbrannt wird, geht aber auch, vorallem wenn du nüchtern fährst und das durchhältst.

fedecks

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Sep 2008, 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
<schlaumeier modus="_true" target="_fedecks">kohlenhydrate* sind chemisch was gaaanz anderes als fett. die substanz ›fett‹ ist allerdings chemisch DERART kompliziert, daß meine chemiestunden dafür etwa fünfzehn jahre zu lange her sind. nicht verbrannte energie** macht aber nur deswegen dick, weil das fett, was man mehr oder weniger freiwillig überalldrin mitißt, wegen des vielen zuckers nicht verbrannt wird. zucker ist begrentzt im blut vorhanden, thema hungerast, hausnummer: etwa halbe stunde lang, liefert eine kurze zeit lang einfache energie für hohe kraft und ist viiiel einfacher zuzugreifen. fett ist praktisch endlos vorhanden, sogar in paris hilton noch, ist aber nur ein lieferant für niedrige leistungen und schwerer zuzugreifen vom stoffwechselmechanismus***. solange zucker da ist, rührt der körper also das vorhandene fett nicht an, und stapelt jedes neue dazu. zucker**** kann nicht in fett "umgewandelt" werden. geht nicht!

so. das mußt ich mal loswerden. :lachen

*(genauer kohlenhydroxide, aber das wird ignoriert, beispielsweise C12H22O11, was schlichtweg haushaltszucker ist)

**(nicht synonym mit "kohlenhydrate". kohlenhydrate sind eine mögliche form von energie, aber nicht DIE form von energie)

***(fettverbrennung kann dre körper halbwegs verlernen. stoffwechsel kann aber wieder an fettverbrennung gewöhnt werden.)

****(chemisch kohlenwasserstoffe bzw. kohlenhydrat, genauer unter *)</schlaumeier>


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de