Die letzten Beiträge des Themas - Musik beim Fahren?
Autor
Nachricht
Furry
Betreff des Beitrags:
Re: Musik beim Fahren?
Jo, wenn's die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt.
Mir gehen diese ganzen Smartphone-Enthusiasten (während des Radfahrens usw) allmählich auf den Sack. Okay - ich habe auch eines, nehme ich aber während meiner Kuriertouren nur selten mit. Handy ist mir lieber und das reicht.
Vorgestern fuhr einer auf leichter Bergabstrecke vor mir her - Freihändig, im Whatsapp drinnen, am Tippen - und in Schlangenlinien, relativ viel Verkehr. Ich weise ihn auf seine Ordnungswidrigkeit drauf hin, Freisprechanlage und so. Dumme Antwort.
Ich finde, die Polizei sollte hier mal härter durchgreifen und nicht Leute anmachen, bei denen die Maske bisschen verrutscht ist.
Jo, wenn's die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt.
Mir gehen diese ganzen Smartphone-Enthusiasten (während des Radfahrens usw) allmählich auf den Sack. Okay - ich habe auch eines, nehme ich aber während meiner Kuriertouren nur selten mit. Handy ist mir lieber und das reicht.
Vorgestern fuhr einer auf leichter Bergabstrecke vor mir her - Freihändig, im Whatsapp drinnen, am Tippen - und in Schlangenlinien, relativ viel Verkehr. Ich weise ihn auf seine Ordnungswidrigkeit drauf hin, Freisprechanlage und so. Dumme Antwort.
Ich finde, die Polizei sollte hier mal härter durchgreifen und nicht Leute anmachen, bei denen die Maske bisschen verrutscht ist.
Helm ja, Musik wenn dann nur auf einem Ohr, am besten garnicht. Ist es überhaupt erlaubt auf einem Ohr Musik zu hören, während man Fahrrad fährt?
Helm ja, Musik wenn dann nur auf einem Ohr, am besten garnicht. Ist es überhaupt erlaubt auf einem Ohr Musik zu hören, während man Fahrrad fährt?
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 16:39
tpwv
Betreff des Beitrags:
Re: Musik beim Fahren?
Bin schon seit Jahren überzeugter Helmträger. Hat mir wohl auch schon zwei Mal das Leben gerettet. Und wie heißt es in einer aktuellen Werbekampange: Wer im Straßenverkehr Musik hört sieht weniger... Deshalb nur in der U-Bahn Musik.
Bin schon seit Jahren überzeugter Helmträger. Hat mir wohl auch schon zwei Mal das Leben gerettet. Und wie heißt es in einer aktuellen Werbekampange: Wer im Straßenverkehr Musik hört sieht weniger... Deshalb nur in der U-Bahn Musik.
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 15:35
razors
Betreff des Beitrags:
Re: Musik beim Fahren?
Der Opa hat geschrieben:
@ razors . Verstehe deinen Aussage nicht ganz . Du brauchst kein Helm , da Du Groß bist und im Verkehr voraus schauend fährst .
Jo, wenn ich mit den Kindern mit 12 km/h durch die Stadt radle, ist das richtig. Da bin ich beim joggen schneller und habe auch keinen Helm auf.
Der Opa hat geschrieben:
Die Musikknöpfe sind auch teilweise im Ohr ?
Nicht wenn ich mit den Kindern unterwegs bin, sonst ja. Wie beschrieben.
Der Opa hat geschrieben:
Der Helm schützt den Kopf vor das was ich NICHT berechne,erahne usw ?
Das würde jetzt wieder in einer Helm-Diskussion enden, deshalb lasse ich das lieber. Aber für dich zur Beruhigung: Beim RR-Ausflug am Wochenende hatte ich (wie immer) meinen Helm auf
Der Opa hat geschrieben:
Sorry wenn ich mich auf diesen Standpunkt mit meinen Kinder unterhalte , habe ich verloren .
Du hast recht. Deshalb erklärst du es deinen Kindern ja auch anders.
[quote="Der Opa"]@ razors . Verstehe deinen Aussage nicht ganz . Du brauchst kein Helm , da Du Groß bist und im Verkehr voraus schauend fährst .[/quote] Jo, wenn ich mit den Kindern mit 12 km/h durch die Stadt radle, ist das richtig. Da bin ich beim joggen schneller und habe auch keinen Helm auf.
[quote="Der Opa"]Die Musikknöpfe sind auch teilweise im Ohr ?[/quote] Nicht wenn ich mit den Kindern unterwegs bin, sonst ja. Wie beschrieben.
[quote="Der Opa"]Der Helm schützt den Kopf vor das was ich NICHT berechne,erahne usw ?[/quote] Das würde jetzt wieder in einer Helm-Diskussion enden, deshalb lasse ich das lieber. Aber für dich zur Beruhigung: Beim RR-Ausflug am Wochenende hatte ich (wie immer) meinen Helm auf :)
[quote="Der Opa"]Sorry wenn ich mich auf diesen Standpunkt mit meinen Kinder unterhalte , habe ich verloren .[/quote] Du hast recht. Deshalb erklärst du es deinen Kindern ja auch anders. :) :patsch:
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 08:26
Der Opa
Betreff des Beitrags:
Re: Musik beim Fahren?
@ razors . Verstehe deinen Aussage nicht ganz . Du brauchst kein Helm , da Du Groß bist und im Verkehr voraus schauend fährst . Deinen Körper auf den Rad im gleichgewicht halten kannst und sicher fährst .In jeder situation ? Und habe ich richtig verstanden . Die Musikknöpfe sind auch teilweise im Ohr ? Der Helm schützt den Kopf vor das was ich NICHT berechne,erahne usw ? Ist die Birne matsch bringt mir auch keine voraussicht was ... Sorry wenn ich mich auf diesen Standpunkt mit meinen Kinder unterhalte , habe ich verloren .
@ razors . Verstehe deinen Aussage nicht ganz . Du brauchst kein Helm , da Du Groß bist und im Verkehr voraus schauend fährst . Deinen Körper auf den Rad im gleichgewicht halten kannst und sicher fährst .In jeder situation ? Und habe ich richtig verstanden . Die Musikknöpfe sind auch teilweise im Ohr ? Der Helm schützt den Kopf vor das was ich NICHT berechne,erahne usw ? Ist die Birne matsch bringt mir auch keine voraussicht was ... Sorry wenn ich mich auf diesen Standpunkt mit meinen Kinder unterhalte , habe ich verloren .
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 21:30
razors
Betreff des Beitrags:
Re: Musik beim Fahren?
Helm nur beim sportlichen Fahren. Bei Kurz- und Alltagsstrecken sowie auf Radtour mit Gepäck nicht. Musik nur ab und zu. In der (Innen-)Stadt ist mir das zu nervig, da will ich etwas hören. Fahre ich ruhige Nebenstrecken dann höre ich entweder ein Hörbuch oder Musik. Es ist interessant wie viel Zeit man da doch hat
Der Opa hat geschrieben:
Helm JA , Safety first und ich wäre meinen Kinder ein schlechtes Vorbild .
Man kann seinen Kindern auch erklären, dass es Dinge gibt, die Erwachsene dürfen und Kinder nicht. Das fängt beim Tragen eines Helms an, geht über das Überqueren von Straßen ohne Ampeln weiter und endet beim Trinken von Alkohol und das Länger-Wach-Bleiben-Dürfen. Mein Sohn trägt einen Helm. Immer. Egal ob die 400 Meter zum Bäcker oder die 40 km Radtour am Deich. Er fährt unsicherer, hat in Notsituationen sein Rad nicht 100 % unter Kontrolle, sitzt tiefer und kann nicht über die Autos hinwegschauen, kann die Geschwindigkeiten eines Autos nicht so gut abschätzen usw. Da bin ich ihm ein bisschen voraus.
Helm nur beim sportlichen Fahren. Bei Kurz- und Alltagsstrecken sowie auf Radtour mit Gepäck nicht. Musik nur ab und zu. In der (Innen-)Stadt ist mir das zu nervig, da will ich etwas hören. Fahre ich ruhige Nebenstrecken dann höre ich entweder ein Hörbuch oder Musik. Es ist interessant wie viel Zeit man da doch hat :)
[quote="Der Opa"]Helm JA , Safety first und ich wäre meinen Kinder ein schlechtes Vorbild .[/quote] Man kann seinen Kindern auch erklären, dass es Dinge gibt, die Erwachsene dürfen und Kinder nicht. Das fängt beim Tragen eines Helms an, geht über das Überqueren von Straßen ohne Ampeln weiter und endet beim Trinken von Alkohol und das Länger-Wach-Bleiben-Dürfen. Mein Sohn trägt einen Helm. Immer. Egal ob die 400 Meter zum Bäcker oder die 40 km Radtour am Deich. Er fährt unsicherer, hat in Notsituationen sein Rad nicht 100 % unter Kontrolle, sitzt tiefer und kann nicht über die Autos hinwegschauen, kann die Geschwindigkeiten eines Autos nicht so gut abschätzen usw. Da bin ich ihm ein bisschen voraus.
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 09:42
Halkyone
Betreff des Beitrags:
Re: Musik beim Fahren?
Was auch mal Stimmung machen kann ist Musik zu hören, durch die Funke..:)
Wind hat geschrieben: > Helm immer. Musik wenn man auf Hauptverkehrsstrassen, die Fahrbahn benutzten muss, > um laenger zu leben. Dann brauch man sich das gemotze nicht anzuhoeren. Einmal fahrt > einer neben mir. Will was. Scheit wichtiger zu sein. Stoepsel raus. Ja bitte. Hockt > die Polizei drin.
Da bist de wohl einwenig geschlichen auf der Hauptverkehrsstraße.;-) Polizisten in ziviler Aufmachung, machen jedes Auto zum Ü-Ei. ;-) lg
Was auch mal Stimmung machen kann ist Musik zu hören, durch die Funke..:)
Wind hat geschrieben: > Helm immer. Musik wenn man auf Hauptverkehrsstrassen, die Fahrbahn benutzten muss, > um laenger zu leben. Dann brauch man sich das gemotze nicht anzuhoeren. Einmal fahrt > einer neben mir. Will was. Scheit wichtiger zu sein. Stoepsel raus. Ja bitte. Hockt > die Polizei drin.
Da bist de wohl einwenig geschlichen auf der Hauptverkehrsstraße.;-) Polizisten in ziviler Aufmachung, machen jedes Auto zum Ü-Ei. ;-) lg
Verfasst: So 24. Mai 2015, 02:42
per gessle
Betreff des Beitrags:
Re: Musik beim Fahren?
und waren es auch die erwähnten Zehn Euro? ADFC Link
und waren es auch die erwähnten Zehn Euro? [url=http://www.eingangradforum.de/thread.php?threadid=54288]ADFC Link[/url]
Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 11:36
Wind
Betreff des Beitrags:
Re: Musik beim Fahren?
Helm immer. Musik wenn man auf Hauptverkehrsstrassen, die Fahrbahn benutzten muss, um laenger zu leben. Dann brauch man sich das gemotze nicht anzuhoeren. Einmal fahrt einer neben mir. Will was. Scheit wichtiger zu sein. Stoepsel raus. Ja bitte. Hockt die Polizei drin.
Helm immer. Musik wenn man auf Hauptverkehrsstrassen, die Fahrbahn benutzten muss, um laenger zu leben. Dann brauch man sich das gemotze nicht anzuhoeren. Einmal fahrt einer neben mir. Will was. Scheit wichtiger zu sein. Stoepsel raus. Ja bitte. Hockt die Polizei drin.
Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 11:13
Halkyone
Betreff des Beitrags:
Re: Musik beim Fahren?
Kommt auf die Musik und Stimmung drauf an.. Set and settings. Kann einen manchmal gut antreiben, wenn man in einem mentalen Loch steckt und der Kunde/Disponent einen im Nacken sitzen. Aber auch runter holen, wenn man zu aufgedreht ist. https://www.youtube.com/watch?v=coXH26m01jA Hab bei ner privaten Stadttour letztens die Platte auf meinem mp3 Player gehört und germerkt, manche Musik bringt mir mehr als Koffein. Andererseit neigt man manchmal sich mitreißen zu lassen und die Ruhe im Verkehrsfluss zu verlieren. Ich finde es ist ein zweischneidiges Schwert. lg
RBT: ich würde gern mal sehen wie du mit all den Autofahrern umgehst/heilen tust, die deine kleine Klingel nicht hören.;D
Kommt auf die Musik und Stimmung drauf an.. Set and settings. Kann einen manchmal gut antreiben, wenn man in einem mentalen Loch steckt und der Kunde/Disponent einen im Nacken sitzen. Aber auch runter holen, wenn man zu aufgedreht ist. https://www.youtube.com/watch?v=coXH26m01jA Hab bei ner privaten Stadttour letztens die Platte auf meinem mp3 Player gehört und germerkt, manche Musik bringt mir mehr als Koffein. Andererseit neigt man manchmal sich mitreißen zu lassen und die Ruhe im Verkehrsfluss zu verlieren. Ich finde es ist ein zweischneidiges Schwert. lg
RBT: ich würde gern mal sehen wie du mit all den Autofahrern umgehst/heilen tust, die deine kleine Klingel nicht hören.;D
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 13:34
PiQuadrat
Betreff des Beitrags:
Re: Musik beim Fahren?
Helm immer, Musik gar nicht. Selbst das Führen von Telefonaten mit Headset find ich auf dem Rad grenzwertig. Ich bin dabei zu wenig aufmerksam und fahre mit ungutem Gefühl betont langsamer, wenns mal nicht anders geht weil das Telefonat sein muss.
Helm immer, Musik gar nicht. Selbst das Führen von Telefonaten mit Headset find ich auf dem Rad grenzwertig. Ich bin dabei zu wenig aufmerksam und fahre mit ungutem Gefühl betont langsamer, wenns mal nicht anders geht weil das Telefonat sein muss.
Verfasst: Di 19. Mai 2015, 09:48
Karlsson
Betreff des Beitrags:
Re: Musik beim Fahren?
Helm beim Arbeiten und auf Touren ja. Musik übers Headset vor allem beim Arbeiten abhängig von der Tagesform, meist aber irgendeine Folge der Drei Fragezeichen.
Helm beim Arbeiten und auf Touren ja. Musik übers Headset vor allem beim Arbeiten abhängig von der Tagesform, meist aber irgendeine Folge der Drei Fragezeichen. :)
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 22:44
kiwi_kirsch
Betreff des Beitrags:
Re: Musik beim Fahren?
helm fast immer: außer einkauf um die ecke, waschcenter, bank, oder wen der helm einfach noch eklig ist vom arbeitstag und ich geduscht wo hin will und das ding mich grad ekelt.
musik auch fast immer, aber nur rechts! das linke "ohr" meiner offenen sennheiser mx400 schneide ich sogar an der kabel-gabelung ab. die musik ist dabei leise (um ne vorstellung zu haben, was ich mit "leise" meine: stufe 7 von 30 möglichen an meinem mp3), daß ich zwar allermeistens erkennen kann, welcher track läuft, aber oftmals sogar nicht mal mehr hören kann, ob das ding noch läuft, wenn genug verkehrslärm wahrgenommen werden will. so wie fahrstuhlberieselung. ohne musik werd ich NOCH aggressiver bei dem verhalten vieler dosenlenker, die musik erdet mich ein bißchen.
helm fast immer: außer einkauf um die ecke, waschcenter, bank, oder wen der helm einfach noch eklig ist vom arbeitstag und ich geduscht wo hin will und das ding mich grad ekelt.
musik auch fast immer, aber nur rechts! das linke "ohr" meiner offenen sennheiser mx400 schneide ich sogar an der kabel-gabelung ab. die musik ist dabei leise (um ne vorstellung zu haben, was ich mit "leise" meine: stufe 7 von 30 möglichen an meinem mp3), daß ich zwar allermeistens erkennen kann, welcher track läuft, aber oftmals sogar nicht mal mehr hören kann, ob das ding noch läuft, wenn genug verkehrslärm wahrgenommen werden will. so wie fahrstuhlberieselung. ohne musik werd ich NOCH aggressiver bei dem verhalten vieler dosenlenker, die musik erdet mich ein bißchen.
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 22:34
Tobi-HippieGangBikes
Betreff des Beitrags:
Re: Musik beim Fahren?
Helm defintiv ja ! Mucke kommt drauf an, in der stadt nie und auf längeren überland fahrten nur auf dem rechten ohr damit ich links noch was vom verkehr mitbekomme...
Helm defintiv ja ! Mucke kommt drauf an, in der stadt nie und auf längeren überland fahrten nur auf dem rechten ohr damit ich links noch was vom verkehr mitbekomme...
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 09:53
RBT
Betreff des Beitrags:
Re: Musik beim Fahren?
wen ich mit mucke auf den ohren erwische wie er meine klingel überhört is für ne weile geheilt von so nem quatsch
wen ich mit mucke auf den ohren erwische wie er meine klingel überhört is für ne weile geheilt von so nem quatsch
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 22:45
Zeitschriftenraser
Betreff des Beitrags:
Re: Musik beim Fahren?
Helm grundsätzlich immer, für Musik hab ich Spezialausrüstung (Bone Conduction Kopfhörer, Ohren frei trotz Musik ^^)
Helm grundsätzlich immer, für Musik hab ich Spezialausrüstung (Bone Conduction Kopfhörer, Ohren frei trotz Musik ^^)
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 22:43
Gjigen
Betreff des Beitrags:
Re: Musik beim Fahren?
Helm ab und zu (Lust und Wetter bedingt), Musik nur wenn ich alleine bin und selten das ich nicht Musik höre, kommt aber auch auf den Verkehr an.
Helm ab und zu (Lust und Wetter bedingt), Musik nur wenn ich alleine bin und selten das ich nicht Musik höre, kommt aber auch auf den Verkehr an.
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 21:26
Der Opa
Betreff des Beitrags:
Re: Musik beim Fahren?
Helm JA , Safety first und ich wäre meinen Kinder ein schlechtes Vorbild . Das mit der Musik erklärt sich dann ja von selbst , Nein und auch kein Smartphone usw .
Helm JA , Safety first und ich wäre meinen Kinder ein schlechtes Vorbild . Das mit der Musik erklärt sich dann ja von selbst , Nein und auch kein Smartphone usw .
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 20:07
FixedSprocket
Betreff des Beitrags:
Musik beim Fahren?
Hallo, Nur so Spaßeshalber so in die runde gefragt: Hört jemand von euch beim fahren Musik? Und tragt ihr einen Fahrradhelm beim Fahren?
Liebe Grüße, A.
Hallo, Nur so Spaßeshalber so in die runde gefragt: Hört jemand von euch beim fahren Musik? Und tragt ihr einen Fahrradhelm beim Fahren?