Autor |
Nachricht |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Fixie mit Hollandlenker |
 |
|
Oh das sieht gut aus, aber ich fürchte, dass mein Bügel zu breit ist. http://b2b.bike-parts.de/b2bdocs/BP/ima ... 81cf85.JPG[imgx] [/imgx] Ich hoffe der Link ist okay.
Oh das sieht gut aus, aber ich fürchte, dass mein Bügel zu breit ist. http://b2b.bike-parts.de/b2bdocs/BP/images/zoom/fd6498eede14b2035abddeb91681cf85.JPG[imgx] [/imgx] Ich hoffe der Link ist okay.
|
|
|
 |
Verfasst: Do 4. Jul 2013, 11:49 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Fixie mit Hollandlenker |
 |
|
Ich hatte (wurde mir vor 2 Tagen geklaut (!)  ) mal ein Kettenschloss, das hieß glaub ich Abus Tresor, das hat perfekt um die Hüfte gepasst, ließ sich so ganz angenehm transportieren. Kommt natürlich auf die Hüfte bzw. auch das Schloss an....
Ich hatte (wurde mir vor 2 Tagen geklaut (!) :evil: ) mal ein Kettenschloss, das hieß glaub ich Abus Tresor, das hat perfekt um die Hüfte gepasst, ließ sich so ganz angenehm transportieren. Kommt natürlich auf die Hüfte bzw. auch das Schloss an....
|
|
|
 |
Verfasst: Do 4. Jul 2013, 11:45 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Fixie mit Hollandlenker |
 |
|
lohnt sich aber nur wirklich, wenn man das Rad oft ab und anschließt. Ich trage meinen Schlossgürtel nur zum Arbeiten oder wenn ich nur grade Handy, Portemonnaie usw transportieren muss, keinen Rucksack dabei habe, aber mir die Hosentaschen nicht vollstopfen will.
lohnt sich aber nur wirklich, wenn man das Rad oft ab und anschließt. Ich trage meinen Schlossgürtel nur zum Arbeiten oder wenn ich nur grade Handy, Portemonnaie usw transportieren muss, keinen Rucksack dabei habe, aber mir die Hosentaschen nicht vollstopfen will.
|
|
|
 |
Verfasst: Do 4. Jul 2013, 11:37 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Fixie mit Hollandlenker |
 |
|
Schlossgürtel nennt sich das.
Schlossgürtel nennt sich das.
|
|
|
 |
Verfasst: Do 4. Jul 2013, 11:33 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Fixie mit Hollandlenker |
 |
|
Sorry ich wusste nicht, dass es hier mit Direktlinks unerlaubt ist. Gehört das Forum zu 'nem Shop? Stand in den Forenregeln nicht drin, dennoch mea culpa.
Ich habe da jetzt einen sehr breiten Tourenlenker dran gebaut und es ist schon eine deutliche Verbesserung. Ich denke, dass ich damit jetzt zunächst durch die Gegend zuckeln werde. Wenn es noch höher/aufrechter muss, werde ich den Vorbau mit Adapter nach oben versetzen.
Eine Frage hat sich frisch aufgeworfen. Wie transportiert Ihr ein Bügelschloss. Die Vorrichtung um das am Rahmen zu befestigen ist recht klapprig und doppelt so hässlich. Gibt es da einen "Life-Hack", einen Insider oder einen Trick 17?
Sorry ich wusste nicht, dass es hier mit Direktlinks unerlaubt ist. Gehört das Forum zu 'nem Shop? Stand in den Forenregeln nicht drin, dennoch mea culpa.
Ich habe da jetzt einen sehr breiten Tourenlenker dran gebaut und es ist schon eine deutliche Verbesserung. Ich denke, dass ich damit jetzt zunächst durch die Gegend zuckeln werde. Wenn es noch höher/aufrechter muss, werde ich den Vorbau mit Adapter nach oben versetzen.
Eine Frage hat sich frisch aufgeworfen. Wie transportiert Ihr ein Bügelschloss. Die Vorrichtung um das am Rahmen zu befestigen ist recht klapprig und doppelt so hässlich. Gibt es da einen "Life-Hack", einen Insider oder einen Trick 17?
|
|
|
 |
Verfasst: Do 4. Jul 2013, 11:27 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Fixie mit Hollandlenker |
 |
|
ist nen rad mit ahead steuersatz. klassischer hollandlenker fällt also aus.
ist nen rad mit ahead steuersatz. klassischer hollandlenker fällt also aus.
|
|
|
 |
Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 11:56 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Fixie mit Hollandlenker |
 |
|
Genau, vielleicht wird's dann knapp... Grossererer rahmen kaufen für so'n lenker? oder eine moustache lenker?
Genau, vielleicht wird's dann knapp... Grossererer rahmen kaufen für so'n lenker? oder eine moustache lenker?
|
|
|
 |
Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 11:21 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Fixie mit Hollandlenker |
 |
|
Es ist dieses Rad
[link entfernt - mer san da grad a weng empfindlich... mfg RBT - stellt euch einfach ein billo fixie mit Ahead steuersatz vor ;)]
Bitte kein Geflame zur unendlich niedrigen Qualität. Ich kann es nicht ändern, ich bin so pleite. Unter 200€ kommt man auch mit einem geschickten Eigenbau nicht hin. Ganz zu schweigen, dass ich keine Erfahrung mit mechanischen Arbeiten haben. Mehr als einen schweren Kühlkörper auf eine CPU zu setzen kann man bei mir nicht als handwerkliche Fähigkeiten voraussetzen.
Danke für Eure Antworten, an die Bremszuglängen habe ich gar nicht gedacht. Und auch nicht, dass mir mein eigener Oberschenkel im Weg sein könnte, da ich, zumindest in der Fixie-Konfiguration, ja durchgängig treten muss und mein Bein beim Lenken nicht unten lassen kann. Das werde ich dann wohl als Teilprojekt an einem ruhigen Wochenende machen.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit ein SingleSpeed mit Rücktrittbremse auszustatten?
Ich habe noch eine Frage. Bei meinem alten Hollandrad habe ich erst dann Luft reingehauen, wenn ich spürbar langsamer gefahren bin oder wenn ich mit der Felge auf dem Bordstein aufgesetzt bin. Ich weiß, das ist nicht gerade pfleglich, aber damit sind wir beide, das Rad und ich, immer gut ausgekommen. Bei dem neuen Rad werde ich wohl regelmäßiger Druck und Zustand überprüfen. Nun habe ich keine eigene Luftpumpe. Könnt Ihr mir eine mit Luftdruckanzeige und gutem Preis-Leistungsverhältnis empfehlen?
Ja, dass ich mich von Hipstern unterscheide kann man wohl so deutlich sagen. Mir geht es bei dem Bike hauptsächlich darum wartungsarm und relativ schnell von a nach b zu kommen. Das Aussehen ist mir wurscht, ich habe mir sogar überlegt es künstlich "hässlich" zu machen, um Diebe abzuhalten.
Es ist dieses Rad
[link entfernt - mer san da grad a weng empfindlich... mfg RBT - stellt euch einfach ein billo fixie mit Ahead steuersatz vor ;)]
Bitte kein Geflame zur unendlich niedrigen Qualität. Ich kann es nicht ändern, ich bin so pleite. Unter 200€ kommt man auch mit einem geschickten Eigenbau nicht hin. Ganz zu schweigen, dass ich keine Erfahrung mit mechanischen Arbeiten haben. Mehr als einen schweren Kühlkörper auf eine CPU zu setzen kann man bei mir nicht als handwerkliche Fähigkeiten voraussetzen.
Danke für Eure Antworten, an die Bremszuglängen habe ich gar nicht gedacht. Und auch nicht, dass mir mein eigener Oberschenkel im Weg sein könnte, da ich, zumindest in der Fixie-Konfiguration, ja durchgängig treten muss und mein Bein beim Lenken nicht unten lassen kann. Das werde ich dann wohl als Teilprojekt an einem ruhigen Wochenende machen.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit ein SingleSpeed mit Rücktrittbremse auszustatten?
Ich habe noch eine Frage. Bei meinem alten Hollandrad habe ich erst dann Luft reingehauen, wenn ich spürbar langsamer gefahren bin oder wenn ich mit der Felge auf dem Bordstein aufgesetzt bin. Ich weiß, das ist nicht gerade pfleglich, aber damit sind wir beide, das Rad und ich, immer gut ausgekommen. Bei dem neuen Rad werde ich wohl regelmäßiger Druck und Zustand überprüfen. Nun habe ich keine eigene Luftpumpe. Könnt Ihr mir eine mit Luftdruckanzeige und gutem Preis-Leistungsverhältnis empfehlen?
Ja, dass ich mich von Hipstern unterscheide kann man wohl so deutlich sagen. Mir geht es bei dem Bike hauptsächlich darum wartungsarm und relativ schnell von a nach b zu kommen. Das Aussehen ist mir wurscht, ich habe mir sogar überlegt es künstlich "hässlich" zu machen, um Diebe abzuhalten.
|
|
|
 |
Verfasst: So 30. Jun 2013, 12:40 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Fixie mit Hollandlenker |
 |
|
Da alle Bremsen am Rad bleiben ist es Wurst. Bei reiner Bahngeo wirds enger als eng und so der Platz für die Kniescheiben marginal, besonders beim lenken.
Kurzes Oberrohr plus weit nach hinten gezogener Lenker plus Oberschenkel gleich Platzprobleme und dann lenken? Nun Ja Versuch macht Klug.
Da alle Bremsen am Rad bleiben ist es Wurst. Bei reiner Bahngeo wirds enger als eng und so der Platz für die Kniescheiben marginal, besonders beim lenken.
Kurzes Oberrohr plus weit nach hinten gezogener Lenker plus Oberschenkel gleich Platzprobleme und dann lenken? Nun Ja Versuch macht Klug.
|
|
|
 |
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:16 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Fixie mit Hollandlenker |
 |
|
Blaight hat geschrieben: Mir ist ziemlich wurscht, ob ich dabei idiotisch aussehe. Damit hebst du dich schon mal von den Hipstern ab und qualifiziert dich für weitere sinnvolle Antworten. Klar geht das. Du musst nur auf den Durchmesser des Lenkers achten, damit er zum Vorbau passt. Häufig muss man dann aber auch die Bremszüge verlängern etc. Also einfach mal den Lenker wechseln könnte unter Umständen nicht klappen.
[quote="Blaight"] Mir ist ziemlich wurscht, ob ich dabei idiotisch aussehe.[/quote]
Damit hebst du dich schon mal von den Hipstern ab und qualifiziert dich für weitere sinnvolle Antworten. :vrlgn:
Klar geht das. Du musst nur auf den Durchmesser des Lenkers achten, damit er zum Vorbau passt. Häufig muss man dann aber auch die Bremszüge verlängern etc. Also einfach mal den Lenker wechseln könnte unter Umständen nicht klappen.
|
|
|
 |
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 11:28 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Fixie mit Hollandlenker |
 |
|
Hi Ihr Profis, alles gut bei Euch? Bei mir geht so, denn mir ist mein Rad geklaut worden. Das war ein uraltes Gazellerad ohne Gangschaltung. Und ich habe es geliebt, da es sehr wenig Wartung brauchte. Nun habe ich mir ein sehr billiges SingleSpeed Rad gekauft, mit so einer Flip Flop Nabe, wodurch ich es auch als Fixie nutzen kann. Ich will das stückweise aufrüsten und mit wertigeren Komponenten ausstatten. Zunächst brauchte ich allerdings einen fahrtüchtigen Unterbau, der möglichst günstig ist.
Zu meinem eigentlichen Anliegen. Ich bin mein Lebtag nur Hollandrad gefahren und ich mag die aufrechte Körperhaltung und den weiten, geschwungenen Lenker. Lässt sich so ein Lenker an ein Fixie installieren? Oder gibt die Morphologie eines solchen Rades das aus irgendeinem Grunde nicht her? Mir ist ziemlich wurscht, ob ich dabei idiotisch aussehe.
Hi Ihr Profis, alles gut bei Euch? Bei mir geht so, denn mir ist mein Rad geklaut worden. Das war ein uraltes Gazellerad ohne Gangschaltung. Und ich habe es geliebt, da es sehr wenig Wartung brauchte. Nun habe ich mir ein sehr billiges SingleSpeed Rad gekauft, mit so einer Flip Flop Nabe, wodurch ich es auch als Fixie nutzen kann. Ich will das stückweise aufrüsten und mit wertigeren Komponenten ausstatten. Zunächst brauchte ich allerdings einen fahrtüchtigen Unterbau, der möglichst günstig ist.
Zu meinem eigentlichen Anliegen. Ich bin mein Lebtag nur Hollandrad gefahren und ich mag die aufrechte Körperhaltung und den weiten, geschwungenen Lenker. Lässt sich so ein Lenker an ein Fixie installieren? Oder gibt die Morphologie eines solchen Rades das aus irgendeinem Grunde nicht her? Mir ist ziemlich wurscht, ob ich dabei idiotisch aussehe.
|
|
|
 |
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 11:01 |
|
|
 |
|