Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 02:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Antwort erstellen
Benutzername:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Optionen:
BBCode ist ausgeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet
URLs nicht automatisch verlinken
Frage
Jtzt schrb ml d zhl acht mns eins ls zhl:
Diese Frage dient dazu, automatische Eingaben zu erkennen und zu unterbinden.
   

Die letzten Beiträge des Themas - CREATE-Bikes
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Re: CREATE-Bikes  Mit Zitat antworten
"es ist halt deine Sache, ob du dich mit einem 12kg Create quälen willst, oder lieber ein paar Jahre richtig viel Spaß mit einem schönen Fahrrad hast..."

Wieviel sollte denn ein Fixie max. wiegen? Ich hab eins mit Alurahmen für 299Euro gefunden. Das wiegt aber auch 10kg. Kein großer Unterschied zu den Stahldingern. Und was meinst du mit quälen? Fahren sich die Dinger beschissen?

Ich hab vor paar Monaten ein Kettler Alurad für nen Fuffi verkauft. Das wär perfekt zum Umbauen gewesen Ich könnte mir in den Arsch beisen.
Beitrag Verfasst: Di 16. Jul 2013, 18:20
  Betreff des Beitrags:  Re: CREATE-Bikes  Mit Zitat antworten
Hi again,

der Vollständigkeit halber und für die Nachwelt möchte ich mich nochmal zurück melden.
Nachdem ich euren Rat befolgt habe und mich nach gebrauchten Stahlrennern umgeschaut habe, in meiner Umgebung aber nicht fündig geworden bin (eine Autofahrt für eine Besichtigung war es mir nicht Wert, daher nur beschränkte Anzahl an Angeboten), habe ich mich für die günstigste Variante entschieden und mir ein Singlespeed für 199€ inkl. Versand von Tretwerk zugelegt.

Bisher kann ich daran nichts schlechtes erkennen. Fährt sich gut, sieht gut aus ( Geschmackssache ;) ) und ist gefühlt um einiges leichter als mein letztes Fahrrad (10Kg).
Wer also wie ich, per Google auf dieses Forum kommt und sich nicht unbedingt für einen Fahrrad-Enthusiasten hält, der kann also meiner Meinung nach durchaus ein "billig"-Rad in Erwägung ziehen. Zur Langlebigkeit kann ich natürlich noch nicht viel sagen, ist erst ein paar Wochen in Betrieb.

Aber Danke nochmal für die Beratung hier.
Beitrag Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 16:10
  Betreff des Beitrags:  Re: CREATE-Bikes  Mit Zitat antworten
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... d-stahl/k0

Gebrauchter Stahl - Definitiv die bessere Wahl. ;-) AUCH vom stylefaktor, wer wird denn ernsthaft behaupten ein Create Bike sieht besser als als ein alter Stahlrenner?
Beitrag Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 23:03
  Betreff des Beitrags:  Re: CREATE-Bikes  Mit Zitat antworten
Alles klar, vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich werde mal gebraucht Angebote checken ob ich nicht irgendwo was besseres für das Geld finde.
Beitrag Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 17:50
  Betreff des Beitrags:  Re: CREATE-Bikes  Mit Zitat antworten
Obwohl jetzt nicht so eine gute Zeit für gebrauchte Fahrräder ist: der April ist gekommen, die Preise schlagen aus...
Beitrag Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 09:09
  Betreff des Beitrags:  Re: CREATE-Bikes  Mit Zitat antworten
Ich hab vor mehr als einem Jahr für 250€ auf ebay einen Alurenner mit unveränderter Shimano 105 Original Ausstattung aus den 90ern gekauft, das fährt sich immer noch perfekt, mit moderner Ausstattung taugt es auch als Trainings Rennrad...

Ich musste auch nur 2 Wochen suchen, das Angebot auf den entsprechenden Seiten ist meist so umfangreich, dass du kräftig aussortieren musst (komplette Original Gruppen sind immer gut), es ist halt deine Sache, ob du dich mit einem 12kg Create quälen willst, oder lieber ein paar Jahre richtig viel Spaß mit einem schönen Fahrrad hast... ;)
Beitrag Verfasst: Do 11. Apr 2013, 10:51
  Betreff des Beitrags:  Re: CREATE-Bikes  Mit Zitat antworten
Du musst halt einfach wissen was du haben willst. Möchtest du ein gutes Fahrrad das vielleicht sogar Spaß macht beim Fahren, dann lass die Hände vom Create. Geht es dir eher um Style und die Präsentation nach außen, dann nimm das Create, denn so billig bekommst du das sonst nicht. Man darf halt für 300€ wirklich nicht viel erwarten wenn man etwas Neues kauft. Wie du sicher auch merkst wird dir hier eher geraten etwas gebrauchtes zu nehmen, da hier Preis/Leistung einfach besser ist. Aber wie gesagt, du musst einfach wissen was du möchtest und was dir wichtig ist.
Beitrag Verfasst: Do 11. Apr 2013, 10:25
  Betreff des Beitrags:  Re: CREATE-Bikes  Mit Zitat antworten
Für 500 kannst mein Diamant haben.
Ist natürlich wie ausn Laden. Das Rad kannst du so net fürn 1000er aufbauen.
Bildas bei Interresse.

s...
Beitrag Verfasst: Do 11. Apr 2013, 06:30
  Betreff des Beitrags:  Re: CREATE-Bikes  Mit Zitat antworten
ich glaube nicht das du mit einem create bike (wenn du es fahren und nicht schieben willst) 2-3 jahre spaß hast.
es ist zwar nicht viel dran, was kaput gehen kann, aber das, was verbaut ist, wird dir aber nach einem halben jahr um die ohren fliegen. mein tip: ebaykleinanzeigen durchforsten und dir einen netten gebraucht-aufbau kaufen (mit ordentlichen teilen). und dann? cryptonite-mini + kette (wenn man es benutzt hilft es. ;) ) wenn du in einem halben jahr mit einem müllhaufen durch die kante zuckelst, wirst du betteln, dass dich jemand von deinem rad erlöst (gerade, wenn du es täglich benutzen willst). das argument mit der vericherung ist quatsch.
Beitrag Verfasst: Do 11. Apr 2013, 05:55
  Betreff des Beitrags:  Re: CREATE-Bikes  Mit Zitat antworten
Dann 10€ in Hammerit für den Rost und 30€ in Bremsen investiert. Fahrbarer Hobel zum kleinen Preis.

Das Baur hält dann sicher noch viel länger, als der Create Klumpen.
Beitrag Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 21:49
  Betreff des Beitrags:  Re: CREATE-Bikes  Mit Zitat antworten
Also bzgl. Schloss war meine Rechnung da eben sich auf die Versicherung zu verlassen. Bisher gabs da in meinem Umfeld auch keine Probleme. Aber vermutlich habt ihr da recht, dass das evtl. etwas naiv ist.

Also das war ja grade meine Frage ob ich bei so einem Fahrrad nur 200-300€ (seien es nun die Creates oder die verlinkten) in die Tonne werf oder ob ich eben ein fahrrad bekommen was für niedrige Ansprüche durchaus ok. Im moment fahre ich auf einem Baur-Fahrrad aus den 40ern in die Uni, das mittlerweile ziemlich rost angesetzt hat und dessen Bremsen eine Gefahr für mich und andere sind^^
Beitrag Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 21:45
  Betreff des Beitrags:  Re: CREATE-Bikes  Mit Zitat antworten
Zu den Billigraedern in den Links oben.
200€ zum Fenster rauswerfen ist auch eine Moeglichkeit sein Geld loszubekommen. Wenn Du keine Freude am Rad hast, dann faehrst Du auch nicht damit.
Beitrag Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 21:29
  Betreff des Beitrags:  Re: CREATE-Bikes  Mit Zitat antworten
ist dein rad zu behalten kein großer anspruch? ich denk, du hast wenig geld? lieber einmal 80 investieren statt ein zweites mal 300, oder? pansen.
Beitrag Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 20:40
  Betreff des Beitrags:  Re: CREATE-Bikes  Mit Zitat antworten
In Wien nennt man dünne Schlösser auch 'Geschenkschleiferl' , aber das ist deine Entscheidung.
Beitrag Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 19:19
  Betreff des Beitrags:  Re: CREATE-Bikes  Mit Zitat antworten
Danke erstmal für die Antworten. Ich glaub die Variante mit altem Stahlrenner & überholen ist nichts für mich magels Schraublust ;)
Also ich hab kein Problem damit mal ne Bremse zu reparieren aber ich hab da jetzt nicht soviel Spaß dran, dass ich ein Fahrrad generalüberholen möchte ^^
Ich habe nochmal etwas rumgesucht und bspw. dies hier gefunden:

[Edith mistfink hat mal die Links gefixt, zumindest den zweiten, den ersten mag das Forum nicht]
[Edith Daywood hat mal den ersten Links gefixt, Ebay scheint es egal zu sein, wie die Umlaute geschrieben werden.]

http://www.ebay.de/itm/28-Singlespeed-Retro-Fixie-Oldschool-Fahrrad-Bike-Fixed-Gear-VIKING-Racemaster-/130854834365?pt=Sport_Radsport_Fahrraeder&var=&hash=item1e778e50bd

http://www.amazon.de/Fixie-Singlespeed-Viking-Farben-Auswahl/dp/B00BCKQ98E/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1365603872&sr=1-1&keywords=Viking+Blade

Es geht also auch noch billiger :D

Also ich sag mal abschließen werd ich es, aber ich wollte nicht nochmal 80€ in ein schloss investieren etc.
Große Ansprüche hab ich ja eigentlich nicht.
Beitrag Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 18:56
  Betreff des Beitrags:  Re: CREATE-Bikes  Mit Zitat antworten
Hallo Abziehbild, eigentlich hast Du Dir die Antwort ja schon gegeben. Kauf das Rad, schau, dass alles anstaendig eingestellt ist und schreib dann einen Bericht hier drueber. Viel kaputtgehen kann ja nicht, ist nicht viel dran.

Ich wuerde die 300€ lieber in einen alten Stahlrenner investieren, aber da ist etwas Schraublust Voraussetzung.

Falls Du das an der Uni abstellen willst und keine guten Schloesser dranmachen willst, ist aber das Create sicher auch nicht erste Wahl. Mit Versicherungen gibt es eigentlich immer Aerger, wenn sie zahlen sollen. Da werden nach einem Jahr mal eben 150€ abgezogen, da nicht mehr neu usw. usf.
Beitrag Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 16:29
  Betreff des Beitrags:  Re: CREATE-Bikes  Mit Zitat antworten
Moin.

Die Qualität der Dinger hat in den letzten Jahren etwas zugenommen. Es ist also kein totaler Schrott mehr. Kaufen, rollen und bei Bedarf die Teile gegen was besseres austauschen. ABER für 300€ bekommt schon 0815 Stahlrenner gebraucht von alten Opas. Da bekommt man deutlich mehr für sein Geld oder mehr auszugeben.
Beitrag Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 15:07
  Betreff des Beitrags:  CREATE-Bikes  Mit Zitat antworten
Hallo,

ich bin über google auf das Forum gekommen und hätte nur eine Kurze Frage. Ich weiß, dass Create-Bikes hier schonmal besprochen (... und zerissen) wurden, allerdings waren alle Beiträge die ich gefunden habe mehrere Jahre alt.

Zu meiner Frage:
Ich möchte mir ein Singlespeed Rad zulegen und bin über Google auf Create-Bikes gekommen, welche erstmal recht schick aussehen. Mir ist klar, dass ich für 300€ kein Fahrrad mit der der Qualität eines 1000€ Fahrrads bekomme. Mehr als 300€ sind allerdings aus zwei Gründen nicht drin, da ich 1. nicht mehr ausgeben will und 2. die Hausratsversicherung bei Fahrraddiebstahl nur 300€ abdeckt (und die Wahrscheinlichkeit des Diebstahls an der Uni, insbesondere sobald fahrräder teurer sind, recht hoch ist).

Meine Frage ist also lediglich, ob die Teile totaler Schrott sind oder ob man damit 2, 3 Jahre zurrecht kommt, ohne dass es auseinander fällt. Ich fahre nicht unmengen Fahrrad, aber in der Stadt ist es doch mein liebstes Fortbewegungsmittel.

Vielen Dank schonmal :)
Abzhibilt
Beitrag Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 14:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de