Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 01:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Antwort erstellen
Benutzername:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Optionen:
BBCode ist ausgeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet
URLs nicht automatisch verlinken
Frage
Jtzt schrb ml d zhl acht mns eins ls zhl:
Diese Frage dient dazu, automatische Eingaben zu erkennen und zu unterbinden.
   

Die letzten Beiträge des Themas - Polieren
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Re: Polieren  Mit Zitat antworten
Vielen Dank für Deine Einschätzung, ich werde beim einfachen Pulven bleiben und mehr in die Ausstattung stecken...
da habe ich beim recht gewöhnlichen Rahmen mehr von.
Beitrag Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 19:43
  Betreff des Beitrags:  Re: Polieren  Mit Zitat antworten
ein paar sachen:

eine Pulverbeschichtung ist im Schnitt ca. 250µ stark.
Ein herkömlicher Autolack um die 120µ

das ist also halb soviel. Das bedeutet, selbst kleinste Schläge können auch eine Pulverbeschichtung zum Abplatzen bringen, muss aber nicht. Gesehen hab ich schon allehand.

Eine Nasslackierung mit Autolack ist nicht zwingend widerstandsfähiger.
Letztendlich kommts immer drauf an, wie ma(n) sein rad behandelt.
Grober Unfug bringt jede Beschichtung zu Fall.

Über die Oberfläche einer Pulverbeschichtung im Vergleich zum "guten" Nasslack brauchen wir uns hier net streiten.

Das alles bestimmt natürlich auch den Preis beider Beschichtungen.
Pulver kostet um die 100€ pro Rahmen, wobei eine schlechte Nasslackierung beim Lacker um die Ecke auch 100€ kostet.
Eine ordendliche Nasslackierung kann also hier oder da schnell mal 200€ pro Rahmen kosten, einfarbig natürlich.

So, zum ersten.

Du kannst die Muffen polieren, den Rahmen lackieren und die Muffen dann quasi gleich mit Klarlackieren lassen. Sowas hab ich schon recht oft gemacht. Bei guter Pflege wird das nicht Rosten.

Zum Zweiten.

Lass doch den Rahmen pulvern, oder lacken, dann anmahlen und nochmal Klar lackieren oder Klar pulvern.

stiffy.
Beitrag Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 14:28
  Betreff des Beitrags:  Re: Polieren  Mit Zitat antworten
Hab da ähnliche Frage und ich schreib die mal dazu :
Ich hab letzten Winter meinen geliebten Freddy abgeschliffen, matt scharz lackiert, mit einem weissen Edding komplett beschrieben und dann klar drüber lackiert. Ich war schon im extra Spraydosen Laden und hab mir gute Kannen gekauft - ABER der Lack ist eben da wo mein Bügelschloss auflag nun abgesprungen. Ergo : ES WIRD GEPULVERT!

Trotzdem würde ich gerne das "Schwarz und beschriftet" - Design beibehalten. Also?
Lass ich die Grundierung Pulvern, anmalen und lackiere selbst matt drüber ? Oder mach ich Grundierung wieder mit Kannen, anmalen und dann pulvern lassen ?

So nebenbei habe ich mich umgehört und erfahren, dass auch Pulvern dazu führen kann, dass der Lack abplatzt. Ein Anbieter wird mir laum sagen : Ja, Süße, meine Ware ist qualitativ mies! - Also wie erkenne ich einen guten Pulverer von einem schlechten ? Ich hab mich schon umgehört und in meinem Freundes- und Bekanntenkreis waren die vor Allem bei zwei Pulverern, die aber beide nix taugen. Also kann ich die beiden ausschließen. und nu ?
Beitrag Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 13:53
  Betreff des Beitrags:  Re: Polieren  Mit Zitat antworten
Du meinst demnach, komplett lackieren statt zu pulvern sei besser, also was ganzes? Daß was drauf muß, ist klar, kommt ja auch im Howto so vor.
Vielen Dank schonmal für die Antwort, wenn das zu krass wird, kümmer ich mich halt nur um das Finish der Carbongabel.
Beitrag Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 09:19
  Betreff des Beitrags:  Re: Polieren  Mit Zitat antworten
ein guter Pulverdienstleister wird das "halbwegs" sauber hinbekommen. Neuser GmBh zB.
letztendlich wird das nix halbes und nichts ganzes. Irgendwas muss ja auf die Muffen rauf, sonst fangen die an zu gammeln.
Klarlack kann da schonmal helfen, natürlich nur 2K. Sehr saubere und Fettfreie Vorabeit vorrausgestzt.

Alles erst beschichten lassen und dann die Muffen wieder blank machen, klingt in meinen Ohren nicht umsetzbar.
Beitrag Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 09:02
  Betreff des Beitrags:  Re: Polieren  Mit Zitat antworten
Stiffty übernehmen Sie!
Beitrag Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 08:46
  Betreff des Beitrags:  Polieren  Mit Zitat antworten
Hallo alle,
ich habe mich vor langer, langer Zeit mal angemeldet und vorgestellt, war bisher nur Mitleser und Wenigsager. Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tips soweit.
Jetzt habe ich allerdings mal konkrete Fragen.
Ich möchte die Muffen eines Stahlrahmens polieren, die Rohre pulvern lassen. Sollte ich den Rahmen komplett pulvern lassen und dann die betroffenen Stellen wieder abschleifen oder bekommen Pulverer das hin, dass die Muffen zwar gestrahlt, aber nicht gepulvert werden?
Jetzt noch meine Werkzeugfrage: Taugt ein Dremel zum Polieren? (Ich schätze, wahrscheinlich nur bedingt. Bevor ich an den Rahmen gehe, würde ich an alten Teilen üben).
Für weiteres habe ich Stifflers Howto durchgelesen, ich mag nur keinen Leichenschänder spielen.

Der Roman zum Hintergrund:
Ich werde mir ein Rennrad für den täglichen Weg zur Arbeit gekauft, möchte das bis nächstes Jahr ungefähr fertig haben, es darf ein wenig aufwendiger werden, auch von der Pflege her.

Ich wünsche Euch Kurieren besseres Wetter,
lib on!
Beitrag Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 08:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de