Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 20:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Antwort erstellen
Benutzername:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Optionen:
BBCode ist ausgeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet
URLs nicht automatisch verlinken
Frage
Jtzt schrb ml d zhl acht mns eins ls zhl:
Diese Frage dient dazu, automatische Eingaben zu erkennen und zu unterbinden.
   

Die letzten Beiträge des Themas - Schraubachsen mit Madenschauben sichern?
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Re: Schraubachsen mit Madenschauben sichern?  Mit Zitat antworten
danke für den tip!
aber 80 euro schrauben für nen 160 € rad ... hmm mal weiterüberlegen
Beitrag Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 17:06
  Betreff des Beitrags:  Re: Schraubachsen mit Madenschauben sichern?  Mit Zitat antworten
Zurück zum Konstruktiven.

Pits Locke bietet eine Version für
Rohlove Naben. 10x1 in der
Gewindesteigung, also Baugleich
mit allen mir bekannten Bahnnaben.
Bekomme raus ob das bei Dir ebendso
der Fall ist und erfreue dich einer
Diebstahlsicherung für Vollachsen.
Beitrag Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 13:54
  Betreff des Beitrags:  Re: Schraubachsen mit Madenschauben sichern?  Mit Zitat antworten
per gessle hat geschrieben:
Sollbruchstelle=Suizid.


:lol:
Beitrag Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 13:15
  Betreff des Beitrags:  Re: Schraubachsen mit Madenschauben sichern?  Mit Zitat antworten
hmm, ok. relativ überzeugender moutarde.

irgendwelche anderen ideen jemand?
Beitrag Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 13:11
  Betreff des Beitrags:  Re: Schraubachsen mit Madenschauben sichern?  Mit Zitat antworten
Sollbruchstelle=Suizid.
Beitrag Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 12:43
  Betreff des Beitrags:  Schraubachsen mit Madenschauben sichern?  Mit Zitat antworten
Hey!

ich überlege gerade ob ich meine Laufräder mit Schraubachsen zusätzlich sichern sollte...
Auch wenns keine Schnellspanner hat, braucht man ja nur nen Engländer mitzunehmen ( der muss dann wiederum nen Satz Maul oder Ringschlüssel bei sich führen ) um an die Räder zu kommen.

Jetzt habe ich überlegt in die Achsmutter und die Achse ein Loch zu bohren, ein Gewinde zu schneiden und eine Madenschraube darin zu versenken.
Allerdings bin ich mi nicht sicher, ob das a: wirklich Sinn macht und b: ob die Muttern nicht aufgrund von Verschleiss etc. jedesmal an einer anderen Stelle sitzen...

Senf irgendjemand?
Beitrag Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 12:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de